Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Offene Ehen / Beziehungen

G

Gelöscht 131208

Gast
Und Paare, die gemeinsam in Swingerclubs gehen lieben sich dann deiner Meinung nach auch nicht mehr?
Meine Definition von Liebe wäre es nicht.
Aber vllt möchtest du meine Frage dazu ja auch beantworten? Was hat es mit Liebe zu tun sich außerhalb der Beziehung sexuelle Abenteuer "zu gönnen"?
 
Z

Zollstock

Gast
Einen Vorteil hat das Schreiben hier: Es ist kostenlos. Wenigstens das....
Aber es löst kein einziges deiner Probleme. Anpacken und etwas ändern wäre deutlich zielführender, als in jedem zweiten Thread über deine lieb- und sexlose Ehe zu berichten.

Du bist genau wie die Paarberatung...
Geht doch mal zusammen tanzen....
Tja, vielleicht hat die Paarberatung auch einfach Recht?
 

Black-Pink

Mitglied
Mich würde das "pro" interessieren.
Welchen Mehrwert verspricht man sich durch das Öffnen der Beziehung?
Oh wie schön, dass jemand mal nachfragt und nicht sofort verurteilt:). Bei uns ist es so, dass ich, wenn ich nach Hause komme von einem Sex-Date, total aufgeregt, euphorisch und überglücklich bin. Mein Mann liebt es, mich so zu sehen und zu wissen, dass ich ihm die spannendsten Details später verrate...:whistle:

Der Grundgedanke bei uns war allerdings schon immer der, dass mein Mann weiß, dass ich (zumindest körperlich) mehr auf Frauen als auf Männer stehe. Demzufolge war schon immer klar, dass ich meine Freiheiten dahingehend nicht aufgeben werde. Er kam von Beginn an super damit zurecht und fühlt sich in keinster Weise ,,bedroht" o.ä.

Dass die Beziehung mit unserer Partnerin zustande kam, war mehr oder weniger Zufall, aber natürlich ist es wunderschön zu wissen, dass jemand zuhause bei ihm ist, die Beiden sich eine schöne Zeit machen, während ich auch eine schöne Zeit genieße. Und später sehen wir uns wieder, tauschen all unsere Glückshormone aus, durch reden erstmal hauptsächlich und dann geht es wieder aufgeladen und glücklich weiter mit dem Alltag:giggle:
 

Leere?Zukunft

Sehr aktives Mitglied
Ich hab inzwischen auch keinen Wunsch mehr nach Sex mit ihr.
Mein größtes Problem ist glaub ich: Ich hab noch nichtmals Zeit, in die nächste Stadt zu fahren und dort Leute zu treffen.
Wir wollen aber beide nicht von null anfangen.
Niemand will aus dem Haus raus indem unsere Kinder aufwachsen.
Eigentlich wollt ihr gar nichts.
Und ändern schon gar nicht.
Da du auch keine Zeit hättest ,um Leute zu treffen,hast du auch keine Zeit für außerehelichen Sex.
Bleibt das,was du alleine tun kannst..
Problem gelöst .
Was vllt dahin führt,dass ihr euch schließlich trennt,wenn die Kinder groß sind.
Dann habt ihr beide mehr Zeit,vllt ist bis dahin auch das Haus abgezahlt.Das könnt ihr dann einfacher verkaufen.
Das habe ich auch schon öfters erlebt bei Bekannten.
Meist mit dem Hinweis,dass man sich hätte viel früher trennen müssen,es waren vergeudete Jahre.
Ich denke auch,dass die offe Ehe für Partner,die füreinander gar nichts mehr empfinden,keine Probleme löst.
Es ist nebeneinander herleben,jeder macht sein Ding.Ist wie eine WG mit Kindern.
Offene Ehe: Zusätzlich Sex.
 

Portion Control

Urgestein
Könntest ihr bei den Tieren auch nicht aufteilen? auch wenn es noch so schwer fällt?
Abschließend dazu, damit mein Randthema nicht so abrupt mit offenen Fragen stehen bleibt:
Tiere können wir aufteilen, aber auch existieren Abhängigkeiten untereinander. Der eine verträgt sich nicht mit dem anderen, der eine kann ohne den anderen nicht sein, etc.

Wenn, müsste ich ausziehen. Da ihr das Minischwein gehört und alleine einen großen Teil des anderen Grundstücks beansprucht, müsste sie auf jeden Fall dort wohnen bleiben.
Das heisst ich müsste ausziehen und einen Teil der Tiere mitnehmen. Was sich wie oben genannt, schwierig darstellt. Ferner fehlen mir die restlichen ja auch. Es sind unsere Kinder. Aber sie können nicht zu Besuch kommen wie Kinder, also ist es fast noch schwieriger. Es wäre ein Abschied ohne jemals wieder zu sehen.
Ihr würde es umgekehrt dann genauso gehen.

Ich weiß ich bin diesbezüglich nicht typisch Mann, aber genau deshalb wollte mich meine LG und sagte vor kurzem noch das sie sich niemals vorstellen könnte, nochmal jemanden mit meiner Einstellung zu finden.
Arbeitskolleginnen würden von ihrem Partner einen Vogel gezeigt bekommen, kämen sie mit einem wildfremden, verletzten Tier an und wollten es zu Hause päppeln, Tierarztkosten, nachts alle paar Stunden aufstehen und nachschauen etc.! Wir hingegen würden uns diese Betreuung aufteilen. :rolleyes:

Aber so sind wir beide und ergänzen uns deshalb gut. All das läuft wunderbar, deshalb würde von außen auch niemand vermuten, dass die Qualität unserer Paarbeziehung gegen null geht....

Ich müsste eine Wohnung finden die auch noch ähnlich geeignet ist um Katzen rauslassen zu können.
Es sind jetzt alles Freigänger weil wir optimal wohnen. Ich denke, auch das würde sehr schwierig werden.

Dann ist es so, inwieweit kann ich meinen Gefühlen wirklich trauen? Ist es aktuell lediglich die Sehnsucht die dann eine Art Stohfeuer entfacht, wenn ich jemanden kennenlerne? Oder sind es wirklich tiefgehende Gefühle? Ich kenne mich. Ich traue mir da selbst nicht. Aber das würde jetzt das Thema sprengen.

Ich wollte es nur zum Abschluss bringen und keine offenen Fragen stehenlassen.

Ich sehe ein das mein Ziel sein sollte, mit meiner Partnerin ein ehrliches Gespräch zu führen.
Ob und wann ich das tue, weiß ich noch nicht.

Mit einer offenen Beziehung haben meine persönlichen Probleme wenig zu tun.
Von daher, danke fürs lesen! Soweit mal von diesem Kanal. ^^
 

mucs

Aktives Mitglied
Ich persönlich finde offene Beziehungen und Ehen gut. Bei Paaren, für welche dieses Konzept funktioniert, die gemeinsam vorher die Öffnung der Beziehung besprochen haben, finde ich das ehrlich gesagt eine super Lösung, falls Sex tatsächlich der einzige belastende Faktor in der Beziehung ist, egal ob aus Neugier, Neigung, Krankheit.

Für mich wäre es nichts, ich würde das nicht wollen, aus persönlichen Gründen.

Und ich finde es viel besser als heimliches Fremdgehen, denn das ist einfach schäbig und Betrug am Partner.
 
Z

Zollstock

Gast
Zweckehe + gutes Elternteam für die Kinder + Sex woanders (aber eben nicht heimlich) wäre meine Wunschvorstellung.
Ich provoziere mal etwas: Deine Werte über Ehe und Beziehungen sind nur vorgeschoben. Du bleibst nur bei deiner Frau, weil du bequem bist und Angst vor dem hast, was danach kommt.
Die Vorstellung der offenen Ehe mag für dich gut klingen. Aber tief in dir drin weißt du, dass das gar nicht so einfach zu realisieren ist. Warst du jemals der Typ, der einfach Frauen abschleppt?
Was vllt dahin führt,dass ihr euch schließlich trennt,wenn die Kinder groß sind.
Dann habt ihr beide mehr Zeit,vllt ist bis dahin auch das Haus abgezahlt.Das könnt ihr dann einfacher verkaufen.
Das habe ich auch schon öfters erlebt bei Bekannten.
Meist mit dem Hinweis,dass man sich hätte viel früher trennen müssen,es waren vergeudete Jahre.
Genau so wird es weiter gehen. Wenn die Kinder groß sind, wird die Ehe am Ende sein. Und wenn du es nicht schaffst, lieber @LFM, wird deine Frau sich trennen. Einfach weil es gar keinen Grund mehr gibt, zusammen zu sein.
Das Haus werdet ihr so oder so verkaufen müssen, ob jetzt oder später ist fast egal. Aber man könnte sich überlegen, ob man jetzt einen Schlussstrich zieht oder die kommenden Jahre nutzt, um an seiner Beziehung zu arbeiten. Dann gäbe es nämlich vielleicht einen Grund, dass man zusammen bleibt. Oder man bleibt passiv und vergeudet die Zeit.
Noch eine Überlegung: Du wirst nicht jünger. Wer, glaubst du, ist für dich da, wenn du schwer krank wirst? Deine flüchtigen Sex-Bekanntschaften? Deine Noch-Ehefrau, mit der du dir nichts mehr zu sagen hast? Könnte es nicht vielleicht doch sinnvoll sein, eine echte, liebende Beziehung zu führen, die auf Gegenseitigkeit beruht? Und wäre das nichts, wofür es sich zu kämpfen lohnt?
 

Träumelinchen

Aktives Mitglied
Oh wie schön, dass jemand mal nachfragt und nicht sofort verurteilt:). Bei uns ist es so, dass ich, wenn ich nach Hause komme von einem Sex-Date, total aufgeregt, euphorisch und überglücklich bin. Mein Mann liebt es, mich so zu sehen und zu wissen, dass ich ihm die spannendsten Details später verrate...:whistle:
Ich kenne es bisher nur aus der umgekehrten Perspektive. Mein Freund hatte zweimal ein Date und ich habe auf ihn gewartet. Beim ersten Mal hatte ich noch ziemliche Probleme mit Eifersucht, vor allem, während ich auf ihn gewartet habe. Beim letzten Mal war das zum Glück nicht mehr so schlimm und ich konnte es gut aushalten. Wichtig war mir bei beiden Malen, dass wir sofort danach miteinander geschlafen haben. Vielleicht brauche ich das ja auch einfach, um mir seiner sicher zu sein. Aber es war jedesmal sehr schön und lustvoll und danach war meine Eifersucht jedesmal weg.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


    Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.

    Anzeige (2)

    Oben