Anzeige(1)

OSHO Zitate


Positives Denken

Teil 4

Wenn also Tränen da sind,
dann werden sie ihre eigene Schönheit haben.
Sie werden zu einem Lied über deine Traurigkeit werden.
Du brauchst nichts aus ihnen zu machen,
kein Lied über die Traurigkeit komponieren,
die Tränen selbst werden das Lied sein.
Wenn sich ein Lied bilden sollte,
dann ist das nicht gegen die Tränen oder die Verzweiflung.
Das Lied wird dann einfach nur
zum Ausdruck deiner Freude über die Tränen.
Nicht für etwas, noch gegen etwas.
Es wächst einfach aus deinem Wesen heraus,
deshalb nenne ich es existentiell.

to be continued...

osho

🙂
 
Was hilft mir so ein Text konkret bei der Bewältigung meiner Lebensprobleme?

Er zeigt mir angeblich, dass eine andere Sichtweise für mich möglich ist. Leider läßt sie sich nach meiner Erfahrung nicht verwirklichen. Denken wir einmal an die Millionen oder weltweit Millarden von Menschen, die einem mehr oder weniger großen Leid ausgesetzt sind. Denen ist mit solchen Sprüchen nicht geholfen.

Bestenfalls verspricht man ihnen eine falsche Hoffnung.

Wenn du ihn Verstehen würdest könnte er dir helfen. Aber du bist zu sehr deinem Ego verhaftet. Und dieses Ego erschafft dir dein Leid. Aber du kannst es nicht loslassen weil du glaubst du bist dein Ego dein Ich. Und das trennt.


"Warum kommt Schmerz auf, wenn du allein bist? Der wichtigste Grund ist, dass dein Ego krank wird. Dein Ego kann nur mit anderen existieren, es ist aus Beziehungen entstanden. Wenn du also ohne jemanden anders bist, fühlt es sich, als ob es ersticken würde, als ob es am Rande des Todes seist. Die Angst des Egos ist das tiefste Leid. Du fühlst dich, als ob du sterben würdest. Doch nicht du stirbst, sondern das Ego, das du fälschlicherweise für dich selbst hältst.

Osho
 
du bist zu sehr deinem Ego verhaftet. Und dieses Ego erschafft dir dein Leid. Aber du kannst es nicht loslassen weil du glaubst du bist dein Ego dein Ich. Und das trennt.

Hallo anni5!

Warum bin ich laut Deiner FernDiagnose 🙂)) zu sehr meinem Ego verhaftet?

Ein Ego, die Wahrnehmung meiner Individualität gehört zu jedem gesunden Menschen. Wer sein Ego ablehnt, begeht mal wieder Weltflucht. ZB bin ich an meinen Körper und an meine Überzeugungen gebunden. Lege ich zB meine Überzeugungen ab, dann bin ich wieder mehr ein Tier etc.

Insofern predigt Osho die Auslöschung der persönlichen Individualität. Und dies ist im Grunde das, was den Wert eines Menschen ausmacht, oder?

Ja klar verschafft mir ein Ego Leid. Ich stelle mich meinem Leid und jage nicht der Leidvermeidung wie Osho nach. Zum gesunden Menschsein gehört auch der konstruktive Umgang mit Leid. Ich muss mich mit den Dingen auseinandersetzen und nicht vor ihnen flüchten!

Es ist eine Illusion, dem Leiden entgehen zu können!

Und noch was: wenn ich nicht mein Ego bin, was bin ich dann?

Ein sinnerfülltes Leben kann ich nur leben, wenn ich hier bleibe und mich den Problemen stelle. Dazu muss ich einen (kämpferischen) Standpunkt einnehmen. Ich bin weder Tier noch Pflanze noch ein Nichts, wie es Osho predigt. Ich verpisse mich jedenfalls nicht ins Nirvana (das vermutlich ohnehin nicht erreichbar ist) sondern übernehme die Verantwortung für mich.
 
Text von mir,
...kein Zitat...



Auch das Ego braucht Liebe

Das Ego lieben
heißt seine Bedeutung, seinen Wert
und seine Funktion anerkennen
und es gleichzeitig auch in seiner Begrenztheit
und seiner begrenzenden Wirkung zu erkennen.
Da der Begriff "Ego" inzwischen negativ besetzt ist,
nenne ich diesen Aspekt unserer Psyche
"Retter & Beschützer",
denn das bezeichnet auf liebevolle Weise
seine Funktion.

Wenn ich mein Ego geringschätze und ablehne,
stärke ich es auf subtile Art,
denn es ist letztlich das Ego selbst,
das sich ablehnt und bekämpft.
Wenn ich möchte, dass es sich beruhigt
und den Weg freimacht für mehr Sinn und Liebe,
für mehr Lebendigkeit in meinem Leben,
muß ich es anerkennen und lieben lernen.

Unser Ego hat sich notwendigerweise, vom Beginn unseres Lebens an entwickelt,
um unser Leben zu retten und zu beschützen.
Ohne unser Ego wären wir gar nicht mehr hier,
wir wären längst gestorben
und unsere Seele hätte nicht mehr die Möglichkeit
in diesem Körper weitere Erfahrungen zu machen,
sich in diesem Leben weiter zu entfalten.

Unser "Retter & Beschützer" sorgt dafür,
dass wir am Leben bleiben,
indem er unerträgliche
Gefühle und Impulse unterdrückt,
sie ins Unterbewusstsein verschiebt
und dort sozusagen zwischenlagert,
solange die Wahrnehmung und der Ausdruck
dieser Gefühle und Impulse
real lebensbedrohlich ist oder scheint.

Außerdem sorgt er mit allen erdenkbaren
Tricks und Mechanismen dafür,
dass wir in der Mangelsituation unseres Lebens
an möglichst viel Energie
in Form von Anerkennung
und materiellen Gütern kommen.

Das Ego ist davon überzeugt
in einer feindlichen Welt zu leben,
es handelt aus Angst vor dem Tod
und nicht aus Liebe.

Sein Ziel ist es das Überleben des Körpers zu sichern
und damit die Basis unseres Menschseins.
Das ist seine Aufgabe, seine Funktion
und auch seine Leistung,
und hierfür verdient es wahrhaft
unseren Dank und unsere Anerkennung.

Was das Ego nicht leisten kann,
ist mehr Liebe, mehr Lebendigkeit
und damit mehr Sinn in unser Leben zu bringen,
denn gerade durch die Reduzierung unserer Lebendigkeit
hat es uns ja gerettet
und tut dies vermeintlich noch heute.

Wenn wir unsere Bedürfnisse
nach mehr Liebe, Sinn und Leben erfüllen wollen,
brauchen wir einen Weg am Ego vorbei.

Als unser "Retter und Beschützer"
steht es wie ein Türwächter
an der Pforte unseres Unterbewusstseins
und verhindert das Auftauchen
verdrängter Gefühle und Impulse,
da diese von ihm noch immer
als lebensbedrohlich erlebt und bewertet werden.

Wenn wir heilen und uns entwickeln wollen,
muß das Ego den Weg freimachen,
es muß an die Seite treten und sich entspannen,
und das kann und tut es eben nicht,
wenn es abgelehnt und bekämpft wird.

Bekommt es hingegen die ihm gebührende
Liebe und Anerkennung,
entspannt es sich gern,
schont seine Kräfte für echte Notsituationen
und ermöglicht dadurch
die wunderbare Entwicklung und Entfaltung
unseres seelischen Potentials.


Vandan



🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo anni5!

Warum bin ich laut Deiner FernDiagnose 🙂)) zu sehr meinem Ego verhaftet?

Ein Ego, die Wahrnehmung meiner Individualität gehört zu jedem gesunden Menschen. Wer sein Ego ablehnt, begeht mal wieder Weltflucht. ZB bin ich an meinen Körper und an meine Überzeugungen gebunden. Lege ich zB meine Überzeugungen ab, dann bin ich wieder mehr ein Tier etc.

Insofern predigt Osho die Auslöschung der persönlichen Individualität. Und dies ist im Grunde das, was den Wert eines Menschen ausmacht, oder?

Ja klar verschafft mir ein Ego Leid. Ich stelle mich meinem Leid und jage nicht der Leidvermeidung wie Osho nach. Zum gesunden Menschsein gehört auch der konstruktive Umgang mit Leid. Ich muss mich mit den Dingen auseinandersetzen und nicht vor ihnen flüchten!

Es ist eine Illusion, dem Leiden entgehen zu können!

Und noch was: wenn ich nicht mein Ego bin, was bin ich dann?

Ein sinnerfülltes Leben kann ich nur leben, wenn ich hier bleibe und mich den Problemen stelle. Dazu muss ich einen (kämpferischen) Standpunkt einnehmen. Ich bin weder Tier noch Pflanze noch ein Nichts, wie es Osho predigt. Ich verpisse mich jedenfalls nicht ins Nirvana (das vermutlich ohnehin nicht erreichbar ist) sondern übernehme die Verantwortung für mich.

Das Ego ist zu sehr dem äusseren verhaftet und erhofft für sich zu sehr.Wenn du dein Ego ablegst kannst du deinem Leid entgehen und das ist keine Illussion. Du bist kein Ego sondern ein Selbst. Um das so zu sehen solltest du dein inneres mehr betrachten und aus dir herauslassen. Und du wirst merken das du nicht alleine bist. Denn die Liebe ist bei dir. Und kämpfen musst du dann nicht mehr. Denn je mehr du kämpfst umso mehr kommt dein Ego zum Vorschein mit all seinen negativen Gefühlen. Sei mit allem Einverstanden was dir dein Leben noch bringen mag und du wirst sehen es wird besser mir deinen Problemen.
 
Das Ego ist zu sehr dem äusseren verhaftet und erhofft für sich zu sehr.Wenn du dein Ego ablegst kannst du deinem Leid entgehen und das ist keine Illussion. Du bist kein Ego sondern ein Selbst. Um das so zu sehen solltest du dein inneres mehr betrachten und aus dir herauslassen. Und du wirst merken das du nicht alleine bist. Denn die Liebe ist bei dir. Und kämpfen musst du dann nicht mehr. Denn je mehr du kämpfst umso mehr kommt dein Ego zum Vorschein mit all seinen negativen Gefühlen.

A)
Was sollen denn zB Schmerzpatienten mit diesen Tipps hinsichtlich des Leidens anfangen? Wenn das so wäre, wie Du sagst, Anni5, dann hätten die alle keinen Schmerz mehr. Höchstens noch ein paar Masochisten.

B)
Sei mit allem Einverstanden was dir dein Leben noch bringen mag und du wirst sehen es wird besser mir deinen Problemen

Ich bin aber nicht mit Ungerechtigkeit, Krankheit, Gewalt, Unterdrückung, Dummheit, Faulheit etc einverstanden. Und es wird auch nicht besser, wenn ich zu allen Missständen des Lebens "Ja und Amen" sage. In vielen Bereich ist Widerstand angesagt. Es gibt Dinge, die darf man nicht laufen lassen.
 


Positives Denken

Teil 5


Das Positive Denken ist reiner Blödsinn.
Es versteht nichts von der Psychologie des Menschen.
Es hat keine Wurzeln
in den tieferen Einsichten von Meditation.

Es gibt den Menschen einfach nur Hoffnung.
Menschen, die alle Hoffnung verloren haben.
Es gibt diesen Menschen ehrgeizige Gedanken.
Der arme Mann denkt,
dass wenn er nur weiterhin daran glaubt,
dann wird plötzlich
der schwarze Mercedes in der Einfahrt stehen.
Obwohl er jetzt noch nicht einmal eine Einfahrt hat.
Zuerst muss er sich eine Einfahrt wünschen!
Das Positive Denken wird eine Einfahrt bringen
und einen Mercedes.
Und wenn das passieren sollte,
setz dich bitte nicht in solch ein Auto,
das ist gefährlich.
Es gibt keinen Mercedes und auch keine Einfahrt
dieser Mensch halluziniert.
Er ist in seinen Träumen.
Alles muss verdient werden.


osho

Transmission of the Lamp


🙂


 



Ohne Grund

Handle ohne Beweggrund
aus dem reinen Überfluss deiner Energie.

Gib, was du geben kannst,
aber mache keinen Handel daraus.
Gib, weil du hast.
Spiele nicht das Spiel
„Gibst du mir, dann geb ich dir“,
denn das wird dich unweigerlich unglücklich machen.
Jeder, der sich auf diesen Handel einlässt,
endet in der Hölle.
Der Himmel ist für diejenigen,
die sich selber feiern.


osho

The Supreme Understanding


🙂
 
vandan meinte:
...wir sind nicht unser Körper,
Dies sage man einmal einem schmerzgeplagten Kranken! Welch Hohn!

wir sind nicht unsere Überzeugungen,
wir sind nicht unsere Gefühle,
wir sind nicht unser Ego...
Was sind wir dann? Darauf kann uns Osho mit seinen verquasten Sprüchen keine saubere plausible Antwort geben. Seine Sprüche stehen etwa auf dem Niveau von HerzSchmerzSchlagern (Oh Du mein Herzilein! Ich kaufe Dir ein knallrotes Gummiboot! Ich liebe Dich! Ich lieb Dich nicht!"...). Naja, Ohso war ja auch tablettenabhängig. Da kann man nicht unbedingt erwarten, dass klare und durchdachte Sprüche rauskommen.

OK, durchdacht waren sie wohl im Hinblick auf ihre finanzielle Wirkung!

...und wenn wir uns mit den Dingen die wir
HABEN (und nicht SIND) idendifizieren,
HABEN wir noch zwei Dinge mehr,

unnötigeProbleme, und unnötiges Leid !
Wenn wir uns also mit unserem Körper, der wir ja nach vandan nicht sind, identifizieren, haben wir unnötige Probleme!

Was ist mit unseren Krankheiten? Diabetes, Pankreatitis, Krebs - unnötige Probleme???

Das ist eine Verharmlosung von physischen Krankheiten!!! Das nenne ich echt gefährlich!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben