Nordrheiner
Sehr aktives Mitglied
Hallo Gast,
Patchworkfamilien können ganz wunderbar funktionieren. Nur muss sich der Stiefvater oder die Stiefmutter auf die jeweils anderen Kinder einstellen. Als Stiefvater habe ich so meine besten Erfahrungen gemacht, wenn ich den Stiefkindern ein guter väterlicher Freund bin. Ich habe nie verlangt oder erwartet, dass ich Papa genannt werde. Mir ist es wichtig dem Stiefkind zu zeigen, dass ich es liebe. Es gibt sehr viele Möglichkeiten, gerade zwischen Stiefvater und Stiefsohn, eine freundschaftliche Stiefvater-Sohn-Beziehung aufzubauen. Die Grundlage dafür sind folgende Faktoren:
Der Stiefvater
Patchworkfamilien können ganz wunderbar funktionieren. Nur muss sich der Stiefvater oder die Stiefmutter auf die jeweils anderen Kinder einstellen. Als Stiefvater habe ich so meine besten Erfahrungen gemacht, wenn ich den Stiefkindern ein guter väterlicher Freund bin. Ich habe nie verlangt oder erwartet, dass ich Papa genannt werde. Mir ist es wichtig dem Stiefkind zu zeigen, dass ich es liebe. Es gibt sehr viele Möglichkeiten, gerade zwischen Stiefvater und Stiefsohn, eine freundschaftliche Stiefvater-Sohn-Beziehung aufzubauen. Die Grundlage dafür sind folgende Faktoren:
Der Stiefvater
- erkennt seine Verantwortung zum Glück des Stiefkindes beizutragen
- sucht gemeinsame Interessen (z.B. Hobbies) und wenn es die nicht gibt, dann werden solche geschaffen
- sucht herauszufinden, was dem Stiefsohn gefallen könnte bzw. fragt den Stiefsohn, was er gerne macht und man macht es ab und an zu zweit
- zeigt ihm durch liebevolles Miteinander seinen Willen für gutes Zusammenleben
Wenn all das nicht beim Stiefvater bekannt oder von ihm gewollt ist, dann kann mir der Stiefsohn nur leid tun. Ein Mann, der eine Frau mit Anhang zu sich nimmt und den Anhang ignoriert, handelt verantwortungs- und lieblos.
Die Antwort: „Ich weiss nicht was ich sagen oder tun soll“ ist einfach eine faule Ausrede eines beziehungsfaulen Menschen. Wie gesagt, da ist weder Verantwortung noch Liebe vorhanden. Mein Vorschlag: Lass Deinen neuen Lebensgefährten diese Antwort lesen. Es ist für eine Änderung des Verhaltens nie zu spät. Nur muß der ernste Willen da sein. Anregungen – wie man eine Beziehung zu dem Stiefsohn aufbaut, kann man sich als Stiefvater holen, wenn er will.
Hinsichtlich der Ex Deines Mannes ist es schwer zu raten, denn Du teilst nicht mit, inwieweit Dein Mann die Kontaktaufnahmen seiner Frau toleriert oder sogar möchte. Ich denke, es ist weitgehend Angelegenheit Deines Mannes die Anrufe und Schreiben einzudämmen. Evt. solltet Ihr Euch mal in Ruhe darüber unterhalten und eine Regelung finden, die das Nervende auf ein erforderliches Minimum reduziert. Aber auch hier ist es dann an Deinem Mann, dies bei seiner Ex durchzusetzen.
Viel Erfolg, Nordrheiner