G
Gelöscht 77627
Gast
Da hier auch Leute unterwegs sind, die sich mit Technik besser auskennen, eröffne ich mal ein Thema zu einem - inzwischen schon ziemlich nervigen - Problem mit einem unserer Rechner.
Mein Freund hat beide PC's selbst gebaut und bis auf die Festplatten und der Tatsache, dass einer über einen W-LAN-Stick und der andere über ein LAN-Kabel am Netz hängt, haben beide identische Spezifikationen.
Die Kisten liefen die ganze Zeit anstandslos, nur haben wir kürzlich bei beiden ein BIOS-Update vorgenommen, auch das schien problemlos zu funktionieren.
Allerdings fing der eine Rechner vor wenigen Tagen jetzt damit an beim Start ständig in's BIOS zu booten mit dem Hinweis das selbiges resettet wurde. Ansonsten funktioniert alles, aber das sollte so ja definitiv nicht sein, dass ein BIOS sich immerzu selbstständig resettet.
Zunächst schien das nur zu passieren, wenn der Rechner vom Strom getrennt war, aber inzwischen ist das auch schon vorgekommen, wenn er einfach nur Heruntergefahren wurde ohne das Netzteil anschließend auszuschalten.
Was wir schon versucht haben: Aufspielen eines BIOS-Backups + Wechsel der BIOS-Batterie. Gebracht hat es nix.
Jemand eine Idee was noch die Ursache für dieses Verhalten sein könnte, wenn der Klassiker wie eine schwächelnde Batterie schon mal so ziemlich ausgeschlossen werden kann? :/
Mein Freund hat beide PC's selbst gebaut und bis auf die Festplatten und der Tatsache, dass einer über einen W-LAN-Stick und der andere über ein LAN-Kabel am Netz hängt, haben beide identische Spezifikationen.
Die Kisten liefen die ganze Zeit anstandslos, nur haben wir kürzlich bei beiden ein BIOS-Update vorgenommen, auch das schien problemlos zu funktionieren.
Allerdings fing der eine Rechner vor wenigen Tagen jetzt damit an beim Start ständig in's BIOS zu booten mit dem Hinweis das selbiges resettet wurde. Ansonsten funktioniert alles, aber das sollte so ja definitiv nicht sein, dass ein BIOS sich immerzu selbstständig resettet.
Zunächst schien das nur zu passieren, wenn der Rechner vom Strom getrennt war, aber inzwischen ist das auch schon vorgekommen, wenn er einfach nur Heruntergefahren wurde ohne das Netzteil anschließend auszuschalten.
Was wir schon versucht haben: Aufspielen eines BIOS-Backups + Wechsel der BIOS-Batterie. Gebracht hat es nix.
Jemand eine Idee was noch die Ursache für dieses Verhalten sein könnte, wenn der Klassiker wie eine schwächelnde Batterie schon mal so ziemlich ausgeschlossen werden kann? :/