Anzeige(1)

Problem: Automatikgetriebe ruckelt

  • Starter*in Starter*in Lisa_85
  • Datum Start Datum Start
L

Lisa_85

Gast
Hallo ihr lieben!

Ich habe ein großes Problem mit meinem Automatikgetriebe. Ich fahre einen Honda Accord 2,4l Bj 03 und 105.000 gelaufen. Wenn der Wagen vom 4 in den 5 Gang schaltet ruckelt er und die Drehzahl schießt kurz nach oben. Getriebeöl
wurde vor 4 Wochen bei Honda gewechselt daran lag es nicht. Heute habe ich ihn nochmal Auslesen lassen ebenfalls ohne Ergebnis... er zeigt keinen Defekt an! Die von Honda meinten das sich ein neues Getriebe nicht lohnen würde da es in die Tausende geht und so viel Geld habe ich auch nicht so locker. Hat vielleicht jemand eine Ahnung was ich noch tuen könnte oder eine ähnliche Erfahrung gemacht... ?? Ich hänge so sehr an diesem Wagen.

Gruß Lisa
 
Hallo ihr lieben!

Ich habe ein großes Problem mit meinem Automatikgetriebe. Ich fahre einen Honda Accord 2,4l Bj 03 und 105.000 gelaufen. Wenn der Wagen vom 4 in den 5 Gang schaltet ruckelt er und die Drehzahl schießt kurz nach oben. Getriebeöl
wurde vor 4 Wochen bei Honda gewechselt daran lag es nicht. Heute habe ich ihn nochmal Auslesen lassen ebenfalls ohne Ergebnis... er zeigt keinen Defekt an! Die von Honda meinten das sich ein neues Getriebe nicht lohnen würde da es in die Tausende geht und so viel Geld habe ich auch nicht so locker. Hat vielleicht jemand eine Ahnung was ich noch tuen könnte oder eine ähnliche Erfahrung gemacht... ?? Ich hänge so sehr an diesem Wagen.

Gruß Lisa

Hallo Lisa,

das kann erst einmal vieles sein...
Ich tippe darauf, dass zu wenig Öl auf Schaltregler und Kupplung kommt, eine Ölleitung im Getriebe verschmutzt, Ölpumpe selbst, oder eine Kupplung verschlissen. Auch der Schaltregler mit seinen vielen Ventilen und Federn können es sein.
Vielleicht auch nur ein Ölfilter innen?
Ich kenne dieses spezielle Getriebe nicht.

Würde mal versuchen "mir den Gang zu holen". Bevor du merkst, dass er schalten möchte, kurz vom Gas gehen, schalten lassen und dann wieder beschleunigen.
Ist es dann weg, dann ist es mit Wahrscheinlichkeit eine Kupplung(belag).

Funktioniert der Kick-Down?

Schau dich doch mal im Internet um nach einem Gebrauchtgetriebe.

Automatikgetriebe 2,4 i-VTEC 190 PS Honda Accord Viii CL9 CM2 2004 3RBGOA8 DEF on eBay!

Oder rufe hier mal an:

Home
 
Wenn der Wagen vom 4 in den 5 Gang schaltet ruckelt er und die Drehzahl schießt kurz nach oben.

Ich würd mit großer Wahrscheinlichkeit auf die Zündung tippen. Irgendwo ist bestimmt nen Wackler im Kabel oder Zündverteiler. Vielleicht auch ne Zündkerze langsam am sich Verabschieden. Ich würd das mal durchmessen lassen. Wenn da ne Zündung ausbleibt ruckelts, das Automatikgetriebe kommt damit nicht zurecht und quittiert das durch entkuppeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Rhenus danke dir für deine ausführliche Antwort und den links ! Der Kick Down funktioniert bis zum Ende des 4 Gangs dann wieder ein ruckeln aber nehme ich den Fuß vom Gas schaltet er einwandfrei ist nur etwas ungewohnt und auf die Dauer wäre das wohl auch keine Lösung. Ich werde mir deine Tipps mal annehmen und schauen was ich erreichen kann! Danke dir

@ Blackjack auch dir ein riesiges Dankeschön. Alleine wäre ich auf solchen Ideen leider nicht gekommen da ich mich überhaupt nicht auskenne. Ich versuche es bei Honda nochmal Auslesen zu lassen vielleicht finden sie ja wirklich was an der Zündung bis jetzt wurden Steuergerät und Getriebe ausgelesen da funktioniert ja alles. Danke


Lieben Gruss Lisa
 
@ Rhenus danke dir für deine ausführliche Antwort und den links ! Der Kick Down funktioniert bis zum Ende des 4 Gangs dann wieder ein ruckeln aber nehme ich den Fuß vom Gas schaltet er einwandfrei ist nur etwas ungewohnt und auf die Dauer wäre das wohl auch keine Lösung. Ich werde mir deine Tipps mal annehmen und schauen was ich erreichen kann! Danke dir

@ Blackjack auch dir ein riesiges Dankeschön. Alleine wäre ich auf solchen Ideen leider nicht gekommen da ich mich überhaupt nicht auskenne. Ich versuche es bei Honda nochmal Auslesen zu lassen vielleicht finden sie ja wirklich was an der Zündung bis jetzt wurden Steuergerät und Getriebe ausgelesen da funktioniert ja alles. Danke


Lieben Gruss Lisa

Das ist wohl eher kein Zündproblem, weil der Motor das in anderen Gängen dann auch machen müsste und das Problem zudem bei Honda bekannt ist, mit dem Ruckeln im Schaltvorgang 4. auf 5. Gang.
Mittlerweile habe ich gelesen, dass dieses Getriebe einen Platteninnenölfilter im Getriebe hat.
Wenn dieser zu ist, bekommt der Schaltregler zu wenig Öl und die Kupplungslamellen werden nicht genügend schnell angepresst.
Der kostet als Ersatzteil etwa 70 € plus Montage, also etwa 180-250 €.
Doch wenn es, wie ich vermute, die Kupplungslamellen selbst sind, die dünn wurden?
Denn der Schmutz im Filter kommt ja auch woher.
Wenn du das Auto noch ein paar Jahre fahren möchtest, dann wäre meine erste Wahl ein repariertes Austauschgetriebe oder eines vom Autoverwerter mit Garantie.
 
Das ist wohl eher kein Zündproblem, weil der Motor das in anderen Gängen dann auch machen müsste und das Problem zudem bei Honda bekannt ist, mit dem Ruckeln im Schaltvorgang 4. auf 5. Gang.

Rhenus deine Überlegung mag zwar logisch klingen, aber die Erfahrung mit der Realität hat mich eines besseren belehrt. Am Ende war bei mir ein vom Marder angeknabbertes Zündkabel der Übeltäter. Alles fing mit leichtem Ruckeln und Entkuppeln im höchsten Gang, bei mir war das der 4. Gang, an. Damit bin ich sehr lange rumgefahren und es blieb dann nicht nur beim 4. Gang.

Wenn dieser zu ist, bekommt der Schaltregler zu wenig Öl und die Kupplungslamellen werden nicht genügend schnell angepresst.

Dadurch ruckelts aber nicht.

Wenn du das Auto noch ein paar Jahre fahren möchtest, dann wäre meine erste Wahl ein repariertes Austauschgetriebe oder eines vom Autoverwerter mit Garantie.

Einfach mal das ganze Dinge austauschen oder gleich wegschmeißen? Das sind Vorschläge von Abkassierern oder Ahnungslosen.
 
Rhenus deine Überlegung mag zwar logisch klingen, aber die Erfahrung mit der Realität hat mich eines besseren belehrt. Am Ende war bei mir ein vom Marder angeknabbertes Zündkabel der Übeltäter. Alles fing mit leichtem Ruckeln und Entkuppeln im höchsten Gang, bei mir war das der 4. Gang, an. Damit bin ich sehr lange rumgefahren und es blieb dann nicht nur beim 4. Gang.



Dadurch ruckelts aber nicht.

Man weiß ja nicht, welches „Ruckeln“ es ist.
Möchte dir auch nicht widersprechen, doch Ich vermute, es ist ein Schütteln des Getriebes selbst, was sich dann auch auf die Kraftübertragung auswirkt.
Ansonsten könnte auch das Steuergerät des Motors reagieren (abregeln) weil die Drehzahl unkontrolliert ansteigen will. Um das genau zu sagen, müsste man das Auto mal fahren.
Zudem kann es ein Lastwechsel durch rauf und runterschalten sein. Ich weiß es nicht...


Einfach mal das ganze Dinge austauschen oder gleich wegschmeißen? Das sind Vorschläge von Abkassierern oder Ahnungslosen.

Ja gut, ich denke nicht, das eine normale Werkstatt ein Automatikgetriebe aufmacht. Das machen nur solche (verrückte?) Leute, wie ich.
Und ich mache es nur, weil ich an so alten Teilen schraube, wo man kaum Ersatzteile bekommt.

Aber letztlich kann ich auch nicht von hier mit Sicherheit sagen, was es tatsächlich ist.
Es kann sogar eine sich verabschiedende Schaltmembrane sein, die sehr preiswert auszutauschen wäre.
Bei einigen Leuten ist es nach dem Ölwechsel sogar weg, doch das wurde ja gemacht.

Ich würde, wie gesagt, mit einer Getriebewerkstatt telefonieren und nachfragen. Entscheiden kann man dann immer noch.
 
Die Getriebewerkstatt würde sowieso erstmal alles auseinander bauen. Das Ausbauen würde bestimmt schon 500€ kosten. Je nach Material ( was dann auch kaputt ist ) können die kosten bestimmt bis 1500€ steigen und dann wieder der Einbau. Ich versuche die genannten "Kleinigkeiten" nochmal durchlesen zu lassen. Da ich auch keinerlei Ehrfahrung damit habe, habe ich natürlich auch angst abgezockt zu werden das z.b ein neues Getriebe her muss oder etwas gemacht wird was gar nicht gemacht werden muss. Ich meine man kennt ja die heutige Zeit und viele denken eben nur noch an deren Verdienst.

LG Lisa
 
Danke trotzdem für eure ganzen Überlegungen. Mir bleibt sowieso nichts anderes übrig als das Getriebe auseinander bauen zu lassen und zu hoffen das alles bezahlbar bleibt. Aber durch eure Tipps weiß ich schon mal in etwa woran es liegen könnte und kann das erwähnen was dann allerdings dabei rauskommen wird ist ne andere Sache. Falls der Fehler gefunden wird in den nächsten Wochen werde ich es nochmal Posten damit auch ihr wisst was los ist.

Gruß Lisa
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 0) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben