Anzeige(1)

Problem: Automatikgetriebe ruckelt

  • Starter*in Starter*in Lisa_85
  • Datum Start Datum Start
Ich würde erstmal alle weniger gravierende Fehlerquellen ausschließen bevor man sich wegen größeren Sachen verrückt macht.

Ja schon, doch was sind "gravierende" Fehlerquellen?

Da werden erst einmal für mehrere Hundert EUR Teile getauscht, wo sich dann herausstellt, dass es nicht den Fehler behebt.
Finde mal eine Werkstatt, die dir die Teile auf Probe einbaut.

Zudem gehe ich davon aus, dass die Honda Werkstatt geraten hat das Getriebeöl zu wechseln und ansonsten (außer Getriebe) keinen Fehler fand.

Das kann eine kleine raue Kugel in einem Ventil sein oder einen verschmutzten Ventilsitz selbst, von etwa 2 €... Doch wer soll sie Lisa suchen?

Fährst du denn Automatikfahrzeuge?
 
Wenn die Drehzahl kurz nach oben schießt, rutscht kurzzeitig was durch. Und greift dann wieder normal.

Wenn die Drehzahl kurz nach oben schießt, rutscht kurzzeitig was durch. Und greift dann wieder normal.

Genau!
Und das geschieht beim A-Getriebe durch Brems- und Verbindungskupplungen, die durch Öldruck in Abhängigkeit der Drehzahl und Primärbeeinflussung (Stellung des Gaspedals) geschaltet werden.
Jetzt kann man lange drüber nachdenken, welches der vielen beteiligten Bauteile die Störung hervorruft.
Es kann ein hängender Schaltregler sein, was ein wirtschaftlicher Totalschaden des Getriebes bedeutet.

Entweder man tauscht ein Getriebe wie ich vorschlug, oder man lebt damit durch manuelle Beeinflussung (Gas kurzzeitig wegnehmen bis der Gang drin ist), sich zu behelfen.

Frage an Lisa:
Kannst du per Hand mit dem Wahlhebel schalten?
Und wenn ja, wie ist es dann?
 
Ich glaube, es wird schwer, hier eine Antwort zu finden. Schlicht und einfach weil wir hier bestimmt nicht soo viele Autoexperten unterwegs sind und erst recht wenig Honda-Experten. Und wir dein Auto nicht sehen und probefahren können.

Mein Rat, wenn es um Hilfe aus dem Netz geht: poste deine Frage in einem Auto- oder noch besser Honda-affinen Forum.

Ansonsten würde ich mal ein paar freie Werkstätten abklappern (bitte nichts aufschwatzen lassen, nur erstmal Meinungen einholen). Meiner Erfahrung nach sind die oft kreativer, was Fehlersuche und - Behebung angeht. Die Vertragswerkstätten handeln da oft nach Schema F (wie vorgegeben). So nach dem Motto "dies oder das macht Probleme => Komponente tauschen, natürlich nur Neuteil".

Was das dann kostet ist egal ... ;-)

Und wenn du dann Meinungen hast, kannst du die ja mal hier (oder besser in einem Auto-Forum) posten ...

Hoffe dein Auto tut bald wieder richtig ...
 
Die Getriebewerkstatt würde sowieso erstmal alles auseinander bauen. Das Ausbauen würde bestimmt schon 500€ kosten. Je nach Material ( was dann auch kaputt ist ) können die kosten bestimmt bis 1500€ steigen und dann wieder der Einbau. Ich versuche die genannten "Kleinigkeiten" nochmal durchlesen zu lassen. Da ich auch keinerlei Ehrfahrung damit habe, habe ich natürlich auch angst abgezockt zu werden das z.b ein neues Getriebe her muss oder etwas gemacht wird was gar nicht gemacht werden muss. Ich meine man kennt ja die heutige Zeit und viele denken eben nur noch an deren Verdienst.

LG Lisa

Nein Lisa,

dann hast du weder mich, noch das System der Getriebereparatur verstanden.
Man ruft eine Firma an, die sich auf Getriebereparatur spezialisiert hat. Ich habe dir eine gepostet. Es geben mehr!
Da beschreibst du den Fehler und fragst nach, was das sein könnte.
Entweder man sagt dir, dass dies ein Anbauteil sein kann, was du dann reparieren lässt oder dass es sich um einen Totalverlust handelt, der mit Getriebezerlegung endet, wie die Honda Werkstatt es sagte.

Dann wird das so gehen müssen, dass man dir ein überholtes Getriebe sendet und du das Alte zurückschickst.
Dann musst du eine Werkstatt haben, der den Tausch vornimmt.

Getriebewerkstätten überholen meist nur Getriebe, sie bauen sie aber nicht ein.

Alternativ wäre ein Gebrauchtteil von der Autoverwertung zu nennen. Mit den gleichen Umbaukosten in der Werkstatt.

"Freie Werkstätten" gegenüber Vertragswerkstätten zu bevorzugen, entspricht nicht meinen Erfahrungen.
Es sind besonders viele "Schwarze Schafe" unterwegs.
Ich bevorzuge, wenn ich es selbst nicht beheben kann, (was selten vorkommt) Vertragswerkstätten, weil gerade bei Automatikgetrieben kaum Erfahrungen bei "Freien" vorhanden sind, außer es im Ganzen zu tauschen.

Zumal Vertragswerkstätten den Preis genauer nennen, weil sie Vorgabewerte haben.

Übrigens an Honda habe ich bereits 1967 geschraubt, als hier noch niemand wusste, was das war. 😉

File:Honda S800 1970 2.jpg - Wikimedia Commons

Dazwischen hatte ich mehrere Fahrzeuge, als Letztes einen heißen CRX.
Bin irgendwie herausgewachsen...😱
 
Ich glaube, es wird schwer, hier eine Antwort zu finden. Schlicht und einfach weil wir hier bestimmt nicht soo viele Autoexperten unterwegs sind und erst recht wenig Honda-Experten. Und wir dein Auto nicht sehen und probefahren können.

Mein Rat, wenn es um Hilfe aus dem Netz geht: poste deine Frage in einem Auto- oder noch besser Honda-affinen Forum.

Ansonsten würde ich mal ein paar freie Werkstätten abklappern (bitte nichts aufschwatzen lassen, nur erstmal Meinungen einholen). Meiner Erfahrung nach sind die oft kreativer, was Fehlersuche und - Behebung angeht. Die Vertragswerkstätten handeln da oft nach Schema F (wie vorgegeben). So nach dem Motto "dies oder das macht Probleme => Komponente tauschen, natürlich nur Neuteil".

Was das dann kostet ist egal ... ;-)

Und wenn du dann Meinungen hast, kannst du die ja mal hier (oder besser in einem Auto-Forum) posten ...

Hoffe dein Auto tut bald wieder richtig ...

Nun,

wenn ich lese, was in den Autoforen vornehmlich geschrieben steht, so ist das vorsichtig gesagt mit Vorsicht zu genießen.
Es geht so zu wie hier... selten was zum Thema selbst.

Und woher willst du die Qualifikation einzelner Schreiber kennen?
 
@ Rhenus: Ja mit dem Wahlhebel ist es genau das gleiche. Logisch wäre natürlich wirklich die Kupplung weils ja durchrutscht aber leider gibt es ja unzählige Kleinigkeiten die ebenfalls dazu führen könnten.

So oder so, morgen ist Montag da werde ich mal einige Getriebewerkstätten anrufen und Erkundigungen einholen mal schauen was dabei rumkommt. Mit den "freien Werkstätten" habe ich ebenfalls keine guten Erfahrungen gemacht da ziehe ich ein seriöses Unternehmen schon vor, wobei es allerdings auch keine 100 prozentige Garantie auf ordentliche Arbeit gibt.... die größte Angst ist natürlich übern leisten gezogen zu werden.... und das gerade auch noch mit nem Getriebe was ohne hin schon teuer genug ist.


@ Gast: Klar die "freien Werkstätten" sind oft Kreativer aber Kreativ im zusammenflicken nach meinen Erfahrungen her. Das gute Teil hällt dann vielleicht ein paar Monate und denn geht's wieder los. Es ist recht schwierig heut zu Tage jemanden zu finden der es wirklich noch richtig macht, ob Vertrags- oder freie Werkstatt, leider.

Ich bin der gleichen Meinung wie Rhenus, außer das in den Autoforen wesentlich mehr "Kenner" unterwegs sind und das bedeutet auch wesentlich mehr Probleme, versuch dies, versuch das und jenes. Es gibt dort immer mehr Einfälle die mich schlussendlich durcheinander bringen würden. Es ist hier schon schwierig für mich als "Leihe" durchzublicken. 🙂

LG Lisa
 
Nun,

wenn ich lese, was in den Autoforen vornehmlich geschrieben steht, so ist das vorsichtig gesagt mit Vorsicht zu genießen.
Es geht so zu wie hier... selten was zum Thema selbst.

Und woher willst du die Qualifikation einzelner Schreiber kennen?

Was in Foren steht, ist immer mit Vorsicht zu geniessen. ;-)

Mein Punkt war nur, dass sich in Auto- oder Honda-Foren bestimmt mehr Leute tummeln, die sich mit Autos bzw. Hondas speziell auskennen als hier. War nicht so gemeint, dass sich hier niemand damit auskennt.

Ich bin kein Experte, aber wenn ich so lese, was du schreibst, dann scheinst du qualifiziert zu sein. Ich denke nur, dass in spezialisierten Foren noch mehr Leute rumlaufen, die Erfahrung haben und vielleicht ein ähnliches Problem hatten oder gelöst haben.
 
Was in Foren steht, ist immer mit Vorsicht zu geniessen. ;-)

Mein Punkt war nur, dass sich in Auto- oder Honda-Foren bestimmt mehr Leute tummeln, die sich mit Autos bzw. Hondas speziell auskennen als hier. War nicht so gemeint, dass sich hier niemand damit auskennt.

Ich bin kein Experte, aber wenn ich so lese, was du schreibst, dann scheinst du qualifiziert zu sein. Ich denke nur, dass in spezialisierten Foren noch mehr Leute rumlaufen, die Erfahrung haben und vielleicht ein ähnliches Problem hatten oder gelöst haben.

Ja danke, es war auch nicht so gemeint...
Doch wenn ich dort selbst schon einmal nachfrage, weil auch ich nicht alles weiß, dann kommt manchmal solch ein unqualifizierter Müll.
Beispiel:
Ich frage nach einem Schaltplan.
Antwort:
Was willste mit einem Schaltplan...

Automatikgetriebe bin ich ausgebildet.. nur viel, viel größer... Damals die Größten, die es gab...🙂
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 0) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben