Gibt es etwas was die Periode komplett unterdrückt, damit ich die gar nicht mehr bekomme..? Was kann ich tun? Oder kennt ihr Hausmittel? Ist das alles normal und bei euch auch so schlimm?
Huhu, ich antworte mal direkt auf deine Frage:
Ja, es gibt Dinge, die in vielen Fällen helfen: Zum Beispiel hat Schafgarbentee einer Freundin von mir sehr gut geholfen. Andere haben gute Erfahrungen mit Hirtentäscheltee gemacht. Es gibt auch Yoga-Übungen, die dabei helfen, den Zyklus zu stabilisieren. Und bei vielen Frauen lassen die Beschwerden nach, wenn sie ihren Zyklus mit NFP beobachten.
Der weibliche Zyklus ist auch eng mit der Psyche verknüpft. Es kann gut sein, dass irgendwelche belastende Themen, die du verdrängt hast, zu deinen Beschwerden beitragen. Deshalb hilft auch NFP und Yoga bei vielen Frauen: Weil man dabei lernt, den eigenen Körper bewusster wahrzunehmen und zu achten.
Die Periode komplett unterdrücken kannst du theoretisch mit der Pille. Die ist aber ein Medikament, das sehr tief in die Körperfunktionen eingreift, und sie hat starke Nebenwirkungen. Unter anderem wirkt sie auch auf das Gehirn und auf die Psyche (und zwar immer, als Teil ihrer biochemischen Wirkung), sie kann z.B. Depressionen auslösen und verstärken, bis hin zu Selbstmordgedanken. Die meisten merken das nicht oder wollen es nicht wahrhaben, da sich diese Nebenwirkungen meist langsam einschleichen. Und leider auch von Seiten der Ärzte ziemlich viel Werbung für die Pille gemacht wird, anstatt objektiv und sachlich zu informieren. Ein anderer Grund, der gegen die Pille spricht, ist, dass du damit eventuelle Probleme nur auf die Zukunft verschiebst. Wie gesagt, die Pille heilt nichts. Sie unterdrückt lediglich gewisse Symptome. Das ganze kann aber auch nach hinten losgehen... es gibt Frauen, bei denen durch die Pille die Regelbeschwerden auch noch viel schlimmer werden. Und ich kenne jemanden, bei dem die Pille dazu geführt hat, dass die Blutungen gar nicht mehr aufhören. Ok das sind eher seltene Fälle, aber die Pille ist auch krebserregend. Deshalb ist es wichtig, dass alle Mädchen/Frauen, die die Pille nehmen, regelmäßig zur Vorsorgeuntersuchung gehen. Damit dort möglicherweise entstehender Krebs möglichst früh erkannt und behandelt werden kann. So lange du keine hormonellen Verhütungsmittel nimmst, ist (zumindest so lange du keine konkreten Beschwerden hast) kein regelmäßiger Besuch beim Frauenarzt notwendig. Schließlich ist es keine Krankheit, eine Frau zu sein ;-) (Auch wenn mich für diese Aussage jetzt sicher einige steinigen werden...)
Mit der HPV-Impfung die hier erwähnt wurde ist das auch so eine Sache. Die ist auch mit einem gewissen Risiko verbunden, enthält zum Beispiel einen Inhaltsstoff (Polysorbat 80) von dem bekannt ist, dass er die Eierstöcke schädigen kann (und darauf wurde die Impfung bei der Zulassung gerade nicht untersucht). Und die Impfung wirkt gegen Viren, an denen man sich vor allem beim Sex mit ständig wechselnden Partnern ansteckt. In einer festen (monogamen) Beziehung ist das Risiko, sich mit solchen Viren anzustecken, hingegen verschwindend gering. Man hat also keinen nennenswerten Schutz durch die Impfung. (Wobei ich nicht mal sicher bin, ob inzwischen nachgewiesen ist, dass sie das Gebärmutterhalskrebsrisiko wirklich senkt, aber das ist ein anderes Thema - aber diese Impfung sollte niemals ein 100%-iger Schutz, sie senkt lediglich das Risiko etwas wenn sie optimal funktioneirt. Das wird einem leider auch oft falsch suggeriert.) Und was viele, die so sehr für diese Impfung werden, auch ausblenden, ist die Tatsache, dass wie oben geschrieben die Pille selbst krebserregend ist und dabei auch das Risiko für Gebätmutterhalskrebs deutlich erhöht. Ich bin für mich jedenfalls zu dem Ergebnis gekommen, dass das Krebsrisiko für jemanden, der keine wechselnden Partner hat, nicht geimpft ist und keine Pille nimmt, ein deutlich geringeres Krebsrisiko hat als jemand, der geimpft ist und gleichzeitig die Pille nimmt.
Aber ja... differenzierte Betrachtungen sind aktuell leider nicht mehr so populär... du kannst dir gerne deine eigene Meinung bilden. Und vielleicht ist ja bei den oben aufgezählten Dingen was dabei, was dir bei deinen Regelbeschwerden helfen kann.
Viele Grüße und alles Gute!
PS: Bei Mönchspfeffer rate ich auch zur Vorsicht. Ein Medikament ist nicht deshalb unschädlich, weil es pflanzlich ist. Und die meisten Frauen haben nunmal durch Mönchspfeffer mehr zusätzliche Beschwerden als Vorteile. Und wenn ich lese, was du so schreibst, dann vermute ich auch, dass dein Problem auf einer anderen Ebene liegt...