Hajooo
Sehr aktives Mitglied
Hallo zusammen,
heutzutage sind ja alle Lebensformen in Bezug zur Gleichgeschlechtlichkeit, in aller Munde.
In der Modewelt, in der Schauspielerei, in der Politik, etc. sind ja alle sexuellen Beziehungsformen lebbar 🙂
Im aktiven Profifußball sind mir keine Homosexuellen Männer bekannt.
Lediglich Thomas Hitzlsperger hat sich nach seiner aktiven Karriere geoutet.
Bei Per Mertesacker ist es mir nicht ganz klar, der wünscht sich allerdings, daß es in der Hinsicht mehr Offenheit gibt.
('überleg gerade, gibt es im Sport überhaupt homosexuelle Personen)
Ich finde es komisch, daß außerhalb des Fußballs die Homosexualität in aller Munde ist, nur im Fussball nicht.
Hier ist dann die Rede:
"Pass bloß auf, daß dir dein Seifenstück in der Gemeinschaftsdusche nicht herunter fällt" 🙁
Was denkt ihr, woran es liegt, daß sich im aktiven Fußball noch niemand geoutet hat ?
PS:
Falls die Frage aufkommt... Nein, das Thema soll nicht in Gesellschaft, da ich es aus psychologischem Hintergrund betrachten möchte 🙂
heutzutage sind ja alle Lebensformen in Bezug zur Gleichgeschlechtlichkeit, in aller Munde.
In der Modewelt, in der Schauspielerei, in der Politik, etc. sind ja alle sexuellen Beziehungsformen lebbar 🙂
Im aktiven Profifußball sind mir keine Homosexuellen Männer bekannt.
Lediglich Thomas Hitzlsperger hat sich nach seiner aktiven Karriere geoutet.
Bei Per Mertesacker ist es mir nicht ganz klar, der wünscht sich allerdings, daß es in der Hinsicht mehr Offenheit gibt.
('überleg gerade, gibt es im Sport überhaupt homosexuelle Personen)
Ich finde es komisch, daß außerhalb des Fußballs die Homosexualität in aller Munde ist, nur im Fussball nicht.
Hier ist dann die Rede:
"Pass bloß auf, daß dir dein Seifenstück in der Gemeinschaftsdusche nicht herunter fällt" 🙁
Was denkt ihr, woran es liegt, daß sich im aktiven Fußball noch niemand geoutet hat ?
PS:
Falls die Frage aufkommt... Nein, das Thema soll nicht in Gesellschaft, da ich es aus psychologischem Hintergrund betrachten möchte 🙂
Zuletzt bearbeitet: