Drölfchen
Aktives Mitglied
Ja, solche Worte hörten wir auch von unserem letzten Mieter. Nun müssen wir die Wohnung kernsanieren!Ich will da einfach nur wohnen und ich werde dem ganz sicher nicht die Wohnung verhunzen.
Anzeige(1)
Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.
Ja, solche Worte hörten wir auch von unserem letzten Mieter. Nun müssen wir die Wohnung kernsanieren!Ich will da einfach nur wohnen und ich werde dem ganz sicher nicht die Wohnung verhunzen.
Was Nein?
Was Nein?
Lies und verstehe deine von dir eingestellten Links 🙂
Sicherlich. Mit Deiner Unterschrift hast Du dem kompletten Vertrag und auch der Individualvereinbarung zugestimmt.Bin ich vorher gefragt worden? Ich will hier nicht rechthaberisch sein, aber es wäre im Fall der Fälle nicht rechtswirksam.
Ach so 🤔Es gibt weder handschriftliche Notizen noch hinzugefügte Blätter.
Damit war keine handschriftliche Klausel gemeint? Sondern?Der Mietvertrag war ganz normal, bis auf den letzten Satz, den er da selbst eingetragen hat, dass in der Wohnung verboten ist zu rauchen. Das fand ich schon nicht in Ordnung, habe dennoch beide Verträge unterschrieben und ihm zugeschickt.
Du musst nicht über alles befragt werden. Details können von beiden Seiten beim Besichtigungstermin angesprochen werden. Ich habe als Vermieter sowas nie gefragt, weil ich selbst gar nicht rauche. Also ist das rauchen für mich kein Sachverhalt der präsent ist. Wenn der potentielle Mieter allerdings Raucher ist, sollte dieser vielleicht das rauchen ansprechen, wenn es ihm so wichtig ist in der Wohnung zu rauchen.Bin ich vorher gefragt worden? Ich will hier nicht rechthaberisch sein, aber es wäre im Fall der Fälle nicht rechtswirksam.
Es ging sich darum, was eine individuelle Vereinbarung ist. Das geht nicht ohne ein Gespräch. Wir reden hier aneinander vorbei und kommen da nicht zusammen.Du musst nicht über alles befragt werden. Details können von beiden Seiten beim Besichtigungstermin angesprochen werden. Ich habe als Vermieter sowas nie gefragt, weil ich selbst gar nicht rauche. Also ist das rauchen für mich kein Sachverhalt der präsent ist. Wenn der potentielle Mieter allerdings Raucher ist, sollte dieser vielleicht das rauchen ansprechen, wenn es ihm so wichtig ist in der Wohnung zu rauchen.
Weshalb sollte das alleine am Vermieter liegen wenn dieser gar nicht weiß das du rauchst?
Anzeige (6)
Autor | Ähnliche Themen | Forum | Antworten | Datum |
---|---|---|---|---|
N | Als Mieter den Mietvertrag fristlos kündigen | Sonstiges | 5 |
Anzeige (6)
Anzeige(8)
Anzeige (2)