Anzeige(1)

Referat zum Thema Nachhaltigkeit und Klimaziel 2050

Wie wichtig ist für euch das Ziel, dass die Welt bis 2050 klimaneutral wird?

  • Sehr wichtig

    Teilnahmen: 5 35,7%
  • Wichtig

    Teilnahmen: 0 0,0%
  • Weniger wichtig

    Teilnahmen: 2 14,3%
  • Unwichtig

    Teilnahmen: 7 50,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    14
  • Umfrage geschlossen .
Hochproblematisch finde ich die von mir gefühlte Entkopplung von Klimaschutz und Umweltschutz, wenn ich die gerodeten Wälder sehe, an deren Stelle dann Windräder gebaut werden und auf der Autobahn dort durch alle drei Kilometer desorientierte und tote Raubvögel neben der Leitplanke liegen.

Ich bin Naturschützer/Umweltschützer und kein Klimaschützer.
 
Hallo,
ich beschäftige mich in einem "Zukunfts"-Seminar in der Uni gerade mit verschiedenen nachhaltigen Zukunftsszenarien und muss bald ein Referat mit anschließender Diskussionsrunde halten.

Spezifisch geht es bei dem Referat um die CSRD und den Glasgower-Klimapakt, also das Ziel bis 2050 klimaneutral zu werden, und die Auswirkungen auf den Planeten.

Viele Internetseiten und Whitepaper (zb das hier https://endure-consulting.com/whitepaper-csrd/) nutze ich um die wirtschaftlichen Auswirkungen zu zeigen. Für die Diskussionsrunde will ich zusätzlich aber auch noch die persönliche Ebene einbauen und möchte gerne ein paar verschiedene Meinungen abdecken. Was haltet ihr von der CSRD und dem neuen Ziel bis 2050 - statt vorher 2030? Und was meint ihr, wie sich die Welt verändert, wenn sie klimaneutral ist?

Schickt mir gerne auch gute Berichte/Seiten/Studien/Paper, falls ihr welche kennt

Danke für eure Hilfe 🙂

Bis 2050 ist die Welt im WK iii versunken da hat die Menschheit ganz andere Probleme.
Zum.ndest die, die überleben.
 
Naja, ich habe Hoffnung. Bis 2050 sind sicher einige der "das haben wir schon immer so gemacht" und "ohne die Automobilindustrie geht die Welt unter" -Genossen weg gestorben.

Schönes und wichtiges Thema! Ich denke auch, das Umdenken findet im Kleinen bei jedem selbst statt. Interessant finde ich, dass viele Menschen die heute Kinder haben oft so gar nicht Nachhaltig denken und leben.
 
Unsere Wärme in der Atmosphäre wird fast ausschließlich durch Strahlungsumwandlung durch die Sonne geliefert, das wäre erstmal der erste Punkt an dem du ansetzen müßtest @Piepel
 
Hochproblematisch finde ich die von mir gefühlte Entkopplung von Klimaschutz und Umweltschutz, wenn ich die gerodeten Wälder sehe, an deren Stelle dann Windräder gebaut werden und auf der Autobahn dort durch alle drei Kilometer desorientierte und tote Raubvögel neben der Leitplanke liegen.

Ich bin Naturschützer/Umweltschützer und kein Klimaschützer.
Schlimm ist die vegane Bewegung.
Bei der Nutzung der Felder für Soja etc. wird auf Kilometer jedes kleinstlebewesen gekillt.
 
Dein Referatsthema finde ich unglaublich spannend und relevant! Es ist so wichtig, dass wir uns mit nachhaltigen Zukunftsszenarien auseinandersetzen.

Toll, dass du in deinem Referat auch die persönliche Ebene einbringen willst! Ich denke, nachhaltiges Handeln fängt im Kleinen an, bei jedem Einzelnen. Bewusster Konsum, Müllvermeidung, öfter mal das Auto stehen lassen, jeder Beitrag zählt 🙂

Ich wünsche dir ganz viel Erfolg für dein Referat!
Ja, das sehe ich auch so. Viele kleine Schritte haben eine sehr grosse Wirkung.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
G Ich kann mich einfach nicht zum Lernen zwingen Studium 17
O Literaturhausarbeit, schlechtes Thema? Studium 6

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben