Wo sind die denn schädlich? Also SCHÄDLICH in einer Weise, die mit dem Schaden der anderen Energieerzeugungen mithalten kann? Klar: Wenn ich runterfalle ist das wirklich schädlich, und für den Bussard isses auch blöd, wenn er reinfliegt, aber bei Atomkraft reden wir von globalen und langwierigen Katastrophen und vernichtenden Ereignissen...dass Windräder solche erzeugen können, wäre mir neu. Also ich könnte mir jedenfalls kein "Windkraftunglück" vorstellen, von dem man dann noch jahre später als Supergau sprechen wird und das ganze landstriche entvölkert und tausende Leben kostet: Also selbst in meienr blühendsten Fantasie fällt mir nicht ein, wie so ein Supergau aussehen könnte.Ich könnte kotzen wenn ich sehe wie unsere Horizonte von Windkrafträdern übersäht sind. Auch diese sind schädlich.
Zumindest können sie nicht explodieren und sie sind vor allem reversibel: Man kann sie ohne gefährliche Abfälle zu erhalten, wieder zurückbauen. Sollte also eines Tages eine neue Technik die Windräder total obsolet machen, bauen wir sie ab und der Kas ist bissn. Aber der Atommüll ist dann leider immernoch da und immernoch gefährlich.
Es sei denn, es findet irgendein schlauer Kopf eine Methode das zeug zu entschärfen. Ich denke, das ist die einzige Karte auf die man da setzen kann: Endlagerung ist da doch ein Witz und eine totale Illusion (ja klaaaar...wir schaffen es eine sichere Lagerung für tausende Jahre zu garantieren....
Das ist Augenwischerei.)
Da erfinden wir eher eine Technik der "Entschärfung": Aber solang die nicht da ist sehe ich ehrlich gesagt lieber Windräder am Horizont als AKWs.
Die Technik der Atomkraft ist faszinierend und eigentlich genial: Wären da nicht zwei Faktoren: der Müll und die Möglichkeit menschlichen Versagens. Solange diese beiden Probleme nicht gelöst sind, kann das leider keine Zukunft haben.