Anzeige(1)

Ruhebedürfnis zerstört Beziehung? Oder wie komme ich an etwas Ruhe?

Der Typ ist nicht normal.
Er übertritt alle deine Grenzen und redet dir dann noch ein schlechtes Gewissen ein.

Welcher normale Mensch bedrängt den Partner weiter, obwohl der schon 19 mal nein gesagt hat?

Ich glaube da ist nix zu retten, der ist einfach so bedürftig, du kannst ihm seine Bedürfnisse nicht erfüllen, weil ihr unterschiedlich ausgeprägte Bedürfnisse habt.
Ihr Verhalten ist aber auch nicht normal.
Wenn sie nur ihre Ruhe will, nichts unternehmen möchte, sogar am Wochenende nicht, dann sollte sie Single bleiben.
 
Ihr Verhalten ist aber auch nicht normal.
Wenn sie nur ihre Ruhe will, nichts unternehmen möchte, sogar am Wochenende nicht, dann sollte sie Single bleiben.
Sorry, aber ich finde diese Aussage mehr als grenzwertig.
Viele Menschen haben viele verschiedene Bedürfnisse.
Wenn einem die Bedürfnisse eines Menschen nicht zusagen, ist das in Ordnung, ihn aber dann als nicht normal zu bezeichnen ist aus meiner Sicht der Hammer.
Liebe TE, Du bist normal, Du hast nur andere Bedürfnisse als Dein Freund.
Vielleicht ist es wirklich besser, ihr trennt Euch.
Du wirst jemanden finden, der zu Dir passt.
 
Sorry, aber ich finde diese Aussage mehr als grenzwertig.
Viele Menschen haben viele verschiedene Bedürfnisse.
Wenn einem die Bedürfnisse eines Menschen nicht zusagen, ist das in Ordnung, ihn aber dann als nicht normal zu bezeichnen ist aus meiner Sicht der Hammer.

Oh, so krass unterscheiden sich da Wahrnehmungen.
Ich bin auch extrem ruhebedürftig und fand das gar nicht schlimm. 🤷‍♀️
Es weicht ja von der Norm ab.

Ich habe zudem ASS, ADHS und eine soziale Phobie.
Ich will zB unter der Woche meine Ruhe haben
Aber dann soll ich am Wochenende noch da und dort hin, obwohl ich schon unter der Woche keine ruhige Sekunde hatte. Ich will doch nur mal abschalten und ich habe schon oft versucht das zu erklären, aber irgendwie nimmt er das nicht so ernst. Ich fühle mich aber mittlerweile komplett ausgebrannt.
Früher habe ich Urlaub genommen und nichts gemacht außer das, was mir Spaß macht (malen, fotografieren, auf dem Sofa chillen), für mich. Jetzt bedeutet Urlaub diesen und jenen besuchen oder einladen und danach nicht mal Ausruhzeit, die ich sonst immer nach Besuchen eingeplant habe.
Er ist wirklich immer da und redet
Es liegt ja an mir, an meinem Ruhebedürfnis. Aber das ist halt wirklich groß

Aber stimmt schon, die Formulierung kann auch jemebden verletzen.
 
Ich habe kein ADS, Asperger und soziale Phobie, bekomme aber schon Beklemmungen, wenn ich nur lese, dass dein Freund auch das 20.Nein nicht respektiert. Da würde ich auch schreiend weglaufen wollen. Löst das in dir keinen Meltdown aus? Ich habe Sorge, wenn du dann nachgibst, dass Ruhe ist, du vielleicht wegen des ASS in einem solchen Zustand bist und eigentlich nicht mehr reagieren kannst.
Meine Tochter hat auch ASS und ADS und wohnt alleine. Das tut ihr sehr gut. Für sie war auch immer klar, dass wenn sie mit einem Partner lebt, beide eine Art eigenen Wohnschlafraum brauchen, so wie in einer WG. Gemeinsames Wohnzimmer, gemeinsames Schlafzimmer kann echt einengen, wenn man sich nicht zurückziehen kann.
 
Es gibt viele Menschen mit hohem Ruhebedürfnis, ich gehöre auch dazu (ADHS usw.).
Trotzdem lebe ich seit fast 50 Jahren mit meiner Partnerin zusammen, ohne getrennte Schlafzimmer.
Menschen, die andere Bedürfnisse haben, als man selbst, als unnormal zu bezeichnen, ist in meinen Augen reichlich überheblich.
Man sagt, normal ist, was der Norm entspricht, diese ist aber wandelbar.
Wirklich normal ist, was natürlich ist, also in der Natur vorkommt.
So zumindest ist meine Definition von ›Normal‹
 
Aber dann heißt es wieder meine Grenzen sind zu eng.

Meine Meinung:

Also zum einen sind deine Grenzen nicht zu eng(!), sie sind genau richtig, denn es sind deine und kein anderer weiß so gut wie du, wo deine Grenzen sind. Und es ist wichtig deine Grenzen zu spüren und für diese einzustehen, damit du ein ausgeglichenes und zufriedenes Leben führen kannst.

Die Wahrheit ist, IHM sind deine Grenzen zu eng. ER respektiert deine Grenzen nicht. Und diese Erkenntnis ist sehr wichtig!

Sein Verhalten ist egoistischen Natur, da er nur an sich denkt und immer wieder deine Grenzen übertrit.
Da dich sein Gerede viel Kraft kostet, knickst du irgendwann ein, was ich nachvollziehen kann.
Aber du wirst da nur rauskommen, wenn du lernst zu deinen Grenzen zu stehen und einforderst, dass sie akzeptiert werden.
Er hat ja nun gelernt, dass viel reden hilft, dass du klein bei gibst. Die Lösung ist, dass du standhaft bleibst.

Er ist zwar der der deine Grenzen übertrit, aber es ist deine Verantwortung dafür zu sorgen, dass dies nicht geschieht.

Ich frage mich, in wie weit er dann eigentlich noch mit dir zusammen sein will, wenn er sich an deine Grenzen halten würde.
Ihr scheint beide unterschiedliche Bedürfnisse zu haben, daher wäre die Frage, wie ihr eine Lösung dafür findet, dass es euch beiden in der Beziehung gut geht, ohne dass ein anderer leidet, weil zu wenig, oder zu viel Nähe herrscht.

Er scheint mir der anhängliche/abhängige Typ zu sein. Daher auch die Drohung mit dem Suizid. Das wäre allerdings seine Baustelle.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben