Anzeige(1)

schizoide Persönlichkeitsstörung

  • Starter*in Starter*in Gast
  • Datum Start Datum Start
G

Gast

Gast
Ähm,hallo zusammen. Ich bin per Zufall auf diese Seite gestoßen und naja, vielleicht können sie mir ja helfen.ich bin 16 Jahre alt ud heiße D. Vor kurzem habe ich mich im Internet, aus Interess an Psychologie, über Persönlichkeitsstörungen informiert.Ich habe aus den Informationen geschlossen, dass ich höchstwahrscheinlich unter einer schizoiden Persönlichkeitsstörung leide.Da ich solchen Selbstdiagnosen sehr kritisch gegenüber stehe, bin ich im Laufe der nächsten Tage zu einer psychologischen Beraterin gegangen. Diese hat meinen Verdacht allerdings bestetigt. Um ehrlich zu sein, überrascht war ich nicht besonders. Ich habe noch die Interesse an bestimmten Dingen gezeigt(mit Ausnahme der allgemeinen Psychologie) und war schon immer eher introvertiert und im mich zurückgezogen. Ich habe keine Freunde und möchte bzw. brauche auch keine. Das heißt allerdings auch, dass niemand existiert, dem ich das alles erzählen könnte. Nichtzulezt der Grund, warum ich hier schreibe. ich finde, es gibt nichts Schöneres als seine Ruhe zu haben,allein zu sein und nachzudenken. Ich weiß, für eine Jugendliche in meinem Alter sehr selten, aber ich fühle mich wohl und geborgen, wenn ich alleine bin und man mich in Frieden lässt. Ich gehe jedem Konflikt aus dem Weg und liebe es, täglich stundenlang meinen Gedanken nachzuhängen. Ich lebe in meiner eigenen Welt.
Dazusagen sollte ich, dass ich mich nicht so verhalte, weil ich eine typische Außenseiterin zu hässlich oder unfreundlich bin und gar niemand mit mir eine Freundschaft beginnen würde.Nein, so ist es nicht. Es gibt durchaus Personen, die Interesse an mir zeigen und versuchen, mich in diverse Cliquen einzugliedern. Es gibt auch Jungs, die mich gerne einladen würden usw...
All diesen Leuten mache ich klar, dass ich absolut nicht an einer Freundschaft interessiert bin und das ist zugleich auch ein Teil meines Problems. Ich habe aufgehört zu zählen, wie viele Personen, weiblich als auch männlich ich mit diesem Verhalten schon verletzt habe. Ich verstehe das nicht. Sie müssen wissen, ich möchte niemanden verletzen oder Personen vor´den Kopf stoßen. Aber ich möchte einfach keine Freundschaften, egal um welche Art von Freundschaft es sich handelt.Nun gut, die Personen, die ich dann damit verletze, tun mir natürlich sehr leid, obgleich ich ihre Reaktionen(ich bin niemals unfreundlich oder beleidigend, ect.) nicht verstehe. Also lade ich sie ein, natürlich nicht zu mir nach Hause, sondern ins Kino und so weiter. Doch was passiert und das ist der nächste Punkt: Ich werde sie oftmals nicht mehr los. Salopp gesagt, kleben sie mir die ganzen nächsten Wochen am A****. Und das´ist genau das Gegenteil zu dem, was ich mit meinem Tun eigentlich bezwecken wollte. Also bleibt mir keine Wahl als diesen Personen klar zu machen ,dass sie gar nicht erst versuchen sollen sich mir anzunähern und dass sie mich ain Fieden lassen. Und ZACK, sie sind wieder verletzt, Wie ein Teufelskreis. Ich weiß nicht wieso, aber ich habe Probleme damit, das sich andere Personen mir nähern oder eine Freundschaft mit mir wollen. Die psychologische Beraterin meinte, dass sei alles sehr tiefgründig und ich hätte evtl., woher wisse sie nicht, enorme Angst verletzt zu werden. Davon bin ich allerdings allerdings nicht sehr überzeugt. man hat doch keine Angst vor Dingen, die man noch nicht erlebt hat. Um ein Beispiel zu nennen: Ich habe doch auch keine Angst vor einer bestimmten Person, hätte sie mich nicht geschlagen(anmerkung:beispiel frei erfunden).Oder nicht. Ich fühle mich wohl, wenn ich einsam bin. Notfalls kann ich in meine erschaffene Traumwelt hinabtauchen. Ich weiß, dass hört sich ziemlich verrückt und plemplem an, aber so eine Traumwelt ist gar nicht mal so schlecht. Man kann jede beliebige Person sein in jedem beliebigen Zeitalter. Und bei Bedarf erfindet man noch andere Charakteren. Nun ja, ich gebe zu, ich muss noch ein Wenig pfeilen an um die Traumwelt perfekt zu machen. Ich habe nämlich manchmal Schwierigkeiten überhaupt in sie zu gelangen, sprich in sie hinabzutauchen. Am Einfachsten ist es über die Musik, aber ich möchte auch noch weitere Wege finden, sodass es mir bald freisteht und möglich ist wo und vor allem, wann immer ich will, in meine eigene Welt zu tauchen, dort wo ich bestimme und regieren kann.Ich muss nur aufpassen, dass niemand in meiner Nähe das mitbekommt. Sonst schicken die mich noch zu so `ner Therapie. Meine Lehrer(ich gehe auf ein Gymnasium) scheinen mir oft einen Strich durch die Rechnung machen zu wollen. Ich spüre, dass sie mit meinen Eltern über meine Zurückgezogenheit sprechen wollen. Doch sie werden meine Eltern nie zu Gesicht bekommen. Ich halte meinen Notendurchschnitt stets über 1,6. Tja und so werden meine Eltern wol niemals zu einem Elternsprechtag oder Elternabend kommen.Mein Zwillingsbruder hilft mir da auch noch unbewusst. Seine Noten schwanken eigentlich immer schon zwischen durchschnittlich und eher schlecht.Dazu kommt, dass er auch so oft Ärger macht. Ob er jetzt mit seinen Kumpeln abends zu lange wegbleibt, weiß der Teufel, was er daran findet, oder einfach nur mies gelaunt ist.Ich muss, um meine Ruhe zu haben, also im Grunde nur so sein, wie ich bin. Weggehen, daran habe ich kein Gefallen, Partys wären der letzte Ort wo ich auftauche, ich trinke, rauche nicht und Drogen sind sowieso ein Thema, was bei uns eher tot geschwiegen wird.Irgendwie finde ich meine Persönlichkeit aber doch etwas seltsam. Manchmal frage ich mich selbst;hey, warum hast du Angst in die Gesellschaft zu gehen und ziehst dich immer mehr zurück? Irgenwie kann das alles ja auch nicht normal sein. Das mekt man schon daran, dass ich seit Jahren Fingernägel kaue.Wenn ich von meinen Lehrern darauf angesprochen werde, rede ich mich immer damit raus, ich sei schon immer ein sehr nervöses Kind gewesen.Doch ich merke, falls ich überhaupt noch merke, wenn ich kaue, dass es immer dann ist, wenn ich in meiner Fantasiewelt bin, und unmittelbat davor/danach. Auch sehr seltsam. Ich habefür das alles auch keine ernsthafte Erklärung.Sex oder Liebe ist zB. auch so eine Sache. Völlige Fehlanzeige bei mir. Während mein Bruder manchmal von nichts anderem redet und mir wie ein Tier vorkommt, interessiert mich sowas gar nicht.Ich bin kein Vergewaltigungopfer oder so, ich stehe dem eher neutral gegnüber, habe einfach kein Interesse. Ich weiß, dass das alles sehr tiefgründig ist, was ich eschreibe, aber vielleicht können sie mir trozdem und wenn nur Ansatztweise mein Verhalten erklären. Denn eins steht fest. Nochmal gehe ich nicht zu der Psycho-Tante.Ich weiß nicht, es kommt mir demütigend vor, ihr von allem zu erzählen, also irgendwie zu persönlich. Ich kenne diese Person doch gar nicht.
Trozdem soll ich, mich ihr öffnen, damit sie in meine Seele blicken kann. Das hat die so gesagt. Man stelle sich vor. Wie dramatisch sich das schon anhört. Ich hätte losprusten können. naja, ich bedanke mich jedenfalls für das lange Lesen^^ und hoffe auf eine, nennen wir es Erwiederung auf meinen Text. (Mail kann man, glaube ich bei der Länge nicht mehr sagen). so das war es.Entschuldigen sie die Rechtschreibfehler. Ansonsten, vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen
D.
Ps: Ich finde diese Homepage überings recht gelungen. Sie ist ordentlich und übersichtlich. Nicht zu bunt gestaltet worden und gibt auch anderweitig Tipps.
 
Hallo,

tja, wenn ich das so lese, finde ich ganz viele Parallelitäten zwischen uns beiden. Ich mag es auch, mal für mich zu sein und menschlihcer Kontakt, z.B. in der Schule ist für mich schon tabu.
Wobei ich ja nicht ganz für mich alleine sein möchte, ich habe die Katzen für mich entdeckt und genieße ihre Gesellschaft in vollen Zügen 🙂 .

Bei mir ist ein Asperger-Autismus festgestellt worden und ich gehe ebenfalls unter anderem deswegen zu einer Therapie. Da gehe ich jede 2. Woche hin, weil der Therapeut jetzt umgepflanzt worden ist in eine andere Klinik. Früher bin ich wöchentlich zu ihm gegangen.

Ich habe verschiedene Rituale entwickelt, die ich jeden Tag auszuführen habe, z.B. tägliches Zimmerputzen.

Das erzähle ich deshalb, weil ich finde, dass wir uns eigentlich ziemlich ähnlich sind. Wir haben beide gerne unsere Ruhe (außer ich mit den Miezen) und wollen beide keine menschliche Gesellschaft.

Wenn du willst, kannst du dich registrieren, und wir uns über PN unterhalten 🙂 .

video
 
Liebe "Gast",

es tut ja so gut, deinen Text zu lesen. Könnte mich glatt in dich verlieben.

Dass es noch Leute gibt, die ihr Phantasieleben über nutzlose Freundschaften stellen, ist wirklich erfreulich. Ich glaube, dass mit dem Begriff "schizoid" ein ziemlicher Unfug getrieben wird. Wer will denn bewerten, was "normal" ist und was nicht? Viele Künstler, aber auch Philosophen gelten als schizoid, weil sie ihre eigenen Ansichten haben und nicht in die offizielle "Gesellschaft" passen. Und dann stellt sich heraus, dass sie recht hatten. Die Leute, die den breiten Weg gehen, sind leider unglaublich eifersüchtig auf alle, die sich noch eine eigene Lebensgestaltung gönnen, und sie werden nicht müde zu verkünden, was und wie man angeblich sein soll: man soll kommunikativ sein, man soll Freunde haben, möglichtst viele SMS verschicken (wer verdient daran?), man soll mit den Gedanken immer ganz nah an der "Realität" sein, da ja nur zählt, was man sehen (und kaufen) kann.

Genauso wie du habe auch ich mich davon abgewendet. Ich habe es gehasst, wenn ich dazu aufgefordert wurde, zu Freunden zu gehen. Als ob ich nicht selber gewusst hätte, was ich brauche. Meiner Phantasie habe ich freien Lauf gelassen, gemalt und Musik gemacht (heute mein Beruf). Aber bin ich davon "geisteskrank" geworden? Aus der Sicht einer spießigen Mitläufergesellschaft bestimmt. Aber das stört mich nicht, sondern es ist mir eine Genugtuung. Sollen meine Kritiker doch die Pappnase aufhaben.

Genauso möchte ich dir Mut machen, zu deinen eigenen Ansichten zu stehen. Du sagst, du seist ganz ruhig dabei, und das hört sich gut an. Ich entnehme daraus, dass du noch kein schlechtes Gewissen deswegen hast. Lass es dir nicht einreden!

Klar gibt es Grenzen. In der Schule gut zu sein, hat Vorrang. Aber das scheint ja auch nicht dein Problem zu sein. Wenn Kommunikation wichtig ist, darfst du nicht schüchtern reagieren. Und wenn Leute sich an dich dranhängen, nimm es als Training, dich mit ihnen angemessen zu beschäftigen. Vielleicht suchen sie bei dir etwas, das sie selbst nicht haben, und von dem sie nicht einmal wissen, was es ist.

Vielleicht ist dieses Forum ja etwas für dich, da findest du eine bunte Mischung aus Charakteren, die alle irgendwas zu sagen haben. Manchmal geht es hübsch durcheinander, aber das müsste deiner Anlage ja entsprechen. Na ja, ist nur so eine Idee.

Also ich wünsch dir was, und mach was draus.

Liebe Grüße
yoshuah

@videoseven: habe einige Sachen von dir gelesen. Wusste nicht, dass du diese Diagnose hast. Habe mich an den Neckereien zum Glück nicht beteiligt, möchte dich aber ganz freundschaftlich darauf hinweisen, dass fremde Besucher des Forums (ich war auch einer) deine Extravaganzen nicht gleich verstehen und dann vorsschnelle Schlüsse über dieses Forum ziehen. Wär doch schade, oder? Viele Grüße! Bis andermal.
 
Hallo,

wenn man sich isoliert und keinen Austausch mit anderen Menschen hat ist, dass man nur in seiner eigenen Gedankensuppe rumhängt und ein total schiefes Weltbild erhält. Ein einigermaßen realistisches Weltbild, d.h. Ansicht über sich selber und die Welt erhält man nur, wenn man sich mit seiner Umwelt aktiv auseinandersetzt, Beziehungen zu anderen Menschen aufrecht erhält, sich austauscht, Meinung gegen Meinung setzt etc...OHne dass wird man ggf. schizophren....

Du verletzt andere weil du wahrscheinlich Angst hast selber verletzt zu werden...äh sehe grade, hatte ja auch diese Beraterin so gedeutet..würde ich aus so sehen...auch wenn du das nicht so siehst..Psychologen wissen jedoch wie alle Menschen und auch Schizophrene ticken...daher kann ja durchaus was Wahres dran sein...Ich würde sagen..du hast irgendwann man schlechte Erfahrungen gemacht oder bist narzißtisch drauf...willst dich absondern um Besonders zu sein und hast nun ne Schutzblockade errichtet...die jedoch zu heftig ist und dich vom normalen artgerechten Menschleben ausschließt....du schiebst andere Menschen von dir weg...biologisch gesehen ist der Mensch jedoch ein hochsoziales Wesen..du hältst dich selber somit also nicht artgerecht...Das du sozial drauf bist und doch Kontakte suchst zeigt ja an sich dieser thread hier. Aber dir sollte klar sein, dass Internet und Foren normale Alltagskontakte und normale Freundschaften nie ersetzen kann.

Ich selber bin auch ein Mensch der sehr gut ohne andere Menschen auskommen würde...aber ich bin auch gleichzeitig sehr sozial und habe einen Weg gefunden voll Ich zu sein und trotzdem unter Menschen mit Menschen...Das eigene Ich reicht ohnehin nie aus und kann menschliche Beziehungen in der vollen Spannbreite ihrer Emotionen ersetzen...Liebe z.b....oder Mitgefühl oder Freude...all das ist alleine NICHTS, mit anderen Menschen jedoch eine Masse an Glück...natürlich gibt es nicht immer nur Glück, sondern auch mal Ärger..aber das kann man aushalten...was du ja anscheindend vermeiden willst.
Wer seine Gedanken, Emotionen nie mit anderen teilt der hat nie richtig gelebt..und vergeht als ungekanntes und unerkanntes NICHTS im NICHTS...ist an sich nicht tragisch, aber sehr traurig...

Du bist ja noch jung 16 Jahre les ich grad...in dem Alter hatte ich auch sone Separationsphase ...hab mich von meinen Eltern zurückgezogen..die eh die Pest waren..viel gelesen..Dostojewski und Nietzsche ...Nietzsche war ja auch mit seinem Zarathustra-Dings ne Monade..also ein vereinzelter Mensch der sich auf den Berg der WEisheit zurückzog und dachte dass sei das Größte...leider ist der Gute ja auch ziemlich durchgeknallt gewesen...und am Ende im Irrenaus geendet. Alleinsein war mir auf Dauer jedoch zu langweilig...außerdem war ich zu eitel und wollte auch Anerkennung von außen für meine Kunst und mein Reiten etc...also musste ich wohl oder übel unter die Menschen...und das wurde mit der Zeit auch immer leichter..ich hatte halt oft Schiss zurückgestossen zu werden...und habe genau wie du dann lieber vorher gestossen...letztlich habe ich das aber erkannt und diese Verhaltensweisen abgestellt so nach und nach...hat einige Jährchen gedauert. Meine erste Beziehung mit einem anderen Menschen/Mann hatte ich vergleichsweise spät erst mit 21 Jahren. Meine pubertäre Rückzugsphase habe ich oft EE..den großen Existenzekel

Ich finde überhaupt nicht dass das was du schreibst tiefgründig ist...wirklich tiefgründig zu denken musst du erstmal noch mit ein wenig Literatur der alten Russen (Dostojewski, Turgenjew etc.) Nietzsche, expressionistischer Lyrik, Celan, Trakl etc. und auch die Phänomenologen wie Sartre, Camus etc. ein wenig trainieren 😉 Da gibt es gedankliche Tiefe sodass dir richtig schwindlich wird...ich wollte damals keine halben Sachen machen, daher hab ich mich da ohne Fangseil reingestürzt....Buddhismus ist auch nicht schlecht...Zen-Meditation..üben nicht mehr zu denken...das ist Tiefe und Höhe gleichzeitig..der ultimative Kick! 🙂 Und: die Illusionen weichen, das EGO steht mit nacktem Ar***da, man klatscht schön hart mit seinem ganz normalen wenig tiefgründigen Hintern auf dem Boden der Tatsachen auf...man wird sich der Vergänglichkeit bewußt...mujo...Gedanken sind wie ein fallendes Kirschblütenblatt...kaum erblüht schon wieder vergangen...und ein NIX in der WEite des Kosmos...du bist wie alle anderen ein kurzer Augenblick, ein Wimpernschlag des Kosmos (Ein Zenmeister sagte mal: Loch zum Kosmos..oben Mund unten du weißt schon..und das Leben hustet einmal kurz durch dich durch...in kosmischer Zeit betrachtet) entstehst und vergehst auch wieder....und was du in der Zwischenzeit machst ist dein Ding...ich kann dir nur raten: mach was aus deiner Zeit die du hast...und am besten auch mal was mit anderen Menschen zusammen..die besten und tiefgründigsten Events kommen oft in Gemeinsamkeit zustande....Ich habe meine Zeit genutzt mich durch die Gedankenwelten sämtlicher abendländischer und östlicher Philosophen zu schlängeln, die modernen Wissenschaften zu durchschreiten, nach Wahrheiten d.h. nach mir selber zu suchen, nach WEisheit zu suchen, nebenbei habe ich mir aber mein Studium durch handfeste Arbeit zusammen mit Menschen verdient...Büroarbeit oder Babysitten...und Partys gab es auch nicht zu knapp... und bin zu dem Schluss gekommen, dass es das alles nicht gibt..das der Augenblick zählt und mit anderen Menschen geteilte Augenblicke eine Kostbarkeit sind, die man als einsamer Zarthustra auf nem Berg und tiefschürfenden Gedanken nie auf die Reihe kriegt...
Aber: jeder muss halt seinen eigenen Weg gehen und zu seinem individuellen Ergebnis kommen. Mein Tipp: man sollte alles erst einmal probieren bevor man etwas grundsätzlich ablehnt..auch mal Freundschaften probieren..seelisch ruhig mal die Hosen runterlassen, wirkt belüftend für die Seele...man nennt das im Fachjargon auch Seelenhygiene...sonst fängt es gedanklich dort schonmal an zu miefen..was man dann als Schizophrenie oder schizoide Persönlichkeitsstörung oder so bezeichnet...bei einer schizoiden Persönlichkeitsstörung hat man den Vorteil, dass das reversibel ist, man also was dagegen tun kann...eine Therapie mit Facharzt wäre da hilfreich...und natürlich auch gezielte Eigentherapie indem man Sozialverhalten übt draußen im Leben am lebenden Objekt=Menschen dass wenn man diese Gestalten mal näher kennenlernt sich als Subjekte entpuppen als Menschen die ebenso flach- und tiefgründig wie du selbst sein können. Man findet sich selber eh nur durch andere.

Ich fand mich in deinem Alter auch immer ziemlich tiefgründig im Gegensatz zu anderen..habe aber festgestellt, dass die Hälfte reine jungendliche Wichtigtuerei und Einbildung war, ich wollte mich halt abgrenzen und was Besonderes sein, trug Nihilistenschwarze Kleidung zeigemäß verpunkt, las tiefgründiges Zeugs etc.... und war ein ziemlicher Angsthase in SAchen Nähe zu anderen Menschen...Tiefgründig wird man erst richtig, wenn man es schafft seinen inneren Dämonen und Ängsten frisch und frei ist Gesicht zu sehen, wenn man sich selber und anderen nix vormacht und sich auch nicht mehr scheut sein Inneres vor anderen Menschen offenzulegen...also diese inneren kindlichen Ängste besiegt..erst das macht den menschlichen Geist tief...denn andere Menschen öffnen einem ja auch ihrerseits ihre Tiefen...und das bereichert die eigene Tiefe...so in etwa. Ohne Austausch mit anderen Menschen bleibt man eher flach (und ggf.persönlichkeitsgestört) und unausgereift. Aber dagegen kann man ja zum Glück was tun. 😉

Ich wünsche dir viel Erfolg deinen Weg zu finden!
Gruß
Tyra
 
Zuletzt bearbeitet:
videoseven meinte:
Hallo,
erstmal danke für die Antwort. Habe mich überings mittlerweile registriert, unter dem Namen D... Ich weiß nicht, was Pn bedeutet. Aber wir könnten ja gelegentlich mal miteinander chatten, wenn tatsächlich Parallelen zwischen uns existieren.mfg D...
 
yoshuah meinte:
Hallo, danke für deine Antwort. Sehr informativ. Mich würde allerdings interessieren, was und vor allem wo du einiges über mich gelesen hast.
Ich glaube, ich habe das nicht richtig verstanden.Danke auch für den Hinweis, am Ende deiner Antwort. Ich werde in Zukunft, meine Überschriften sorgfältiger wählen. Habe mich überings unter D... registriert. mfg D...
 
Tyra meinte:
Hallo,
Wow, ich muss schon sagen, deine Antwort hat mich ziemlich ins grübeln gebracht. Vor allem deine eigenen Gedankengänge über die Tiefgründigkeit.Dein gesamter Text war für mich einsichtiger als alles, was diese Psychotante mir erzählte. Wirklich, bin dir sehr dankbar. Habe mich überings mittlerweile unter D... registriert. Mfg D...
 
Liebe D..

D... meinte:
Hallo, danke für deine Antwort. Sehr informativ. Mich würde allerdings interessieren, was und vor allem wo du einiges über mich gelesen hast.
Ich glaube, ich habe das nicht richtig verstanden.Danke auch für den Hinweis, am Ende deiner Antwort. Ich werde in Zukunft, meine Überschriften sorgfältiger wählen. Habe mich überings unter D... registriert. mfg D...

Also da ist uns ein Missverständnis unterlaufen, die Schlussbemerkung gilt nicht dir, sondern videoseven, deswegen das @-Zeichen davor.
Es tut mir schrecklich leid, dass du da ins Grübeln gekommen bist.

Ich würde mich freuen, wenn du mal beschreibst, wie es in deiner Fantasiewelt aussieht, was du für Musik hörst und was du mit den "weiteren Wegen" meinst, die dich weiter in deine Fantasien bringen sollen. Ich möchte doch hoffen, dass du nicht vorhast, irgendwelche gefährlichen Praktiken zu probieren. Die können dich evtl. wirklich krank machen, und da würde ich mir doch sehr große Sorgen um dich machen.

lg
yoshuah
 
mein kleiner tipp um seiner schizoiden persönlichkeit einige plugins zu verleihen.
benützt mal fahrgeschäfte auf den volksfesten,(achterbahn) oder bungespringen, oder fallschirmspringen.

die schizoide persönlichkeit verträgt keine unsicherheit. durch meine tipps kann man sich an ein gewisses maß gewöhnen, so wie ein allergiker der "de-sensibilliert" wird. man muss sich an ungewissheit gewöhnen. sonst ist das wie der versuch mit abgefahreren sommerreifen im schnee zu fahren.
 
Hallo, auf der Suche in googel bin ich auf dieses Thema gestoßen, was ich in diesem Forum zu diesem Thema lesen mußte macht mir keinerlei mut, sondern angst, ich selbst wurde über jahre auf schizophrenie behandelt, vor kurzem meinte die ärztin allerdings das es nicht mal schizophrenie sondern Schizoidie sei, dies gepaart mit blühender phantasie, die ich mit unter auch auslebte, hätte zu dieser fehldiagnosse geführt, ich fühle mich im moment ziemlich unorientiert, zudem ich persöhnlich auch noch das bedürfniss habe kontakte zur ausenwelt aufzubauen, (man schiebt mich in die kategorie depressive Schizoidie) was mir aber aufgrund meiner ewigen sozialen inkompetenz und ständigem mißtrauen nicht gelingt, und wenn doch, dann nur unter großem eigenzwang, soll heißen das verlangen nach gesellscahft, geborgenheit NORMALITÄT wie es so oft geprädigt wird steht dem mißtrauen und der differenziertheit in der auch ich mich immer recht wohl fühle (wo kein kläger da kein richter, auf gut deutsch ich habe meine ruhe) in gleichem maße gegenüber, diese situation macht es mir mitunter sehr schwerr und zugleich so leicht. Was mich in diesen Threads hier aber beunruhigt ist die tatsache das es hier mitunter als gabe dargestellt wird, ich wußte wie ich mit schizophrenie umgehen soll, aber ich hab keine ahnung wie ich damit umgehen soll, es macht mir angst, es stellt mich frei und sperrt mich sogleich wieder in die alte, wohlbekannte schublade, einerseits das alte bekannte andererseits die ungewißheit des geschehens, hmmmmm

wie dem auch sei, das mußte ich jetzt mal loswerden
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
B Ängstlich-vermeidende Persönlichkeitsstörung Ich 51

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 2) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben