Schönen guten Abend allerseits,
ein interessantes Thema habt Ihr hier. Und ich kann was aus zweiter Hand dazu sagen, mein Kinder könnten aus erster Hand dazu beitragen.
Also, Tochter 19 Jahre alt, Sohn 17 Jahre alt. Beide haben genau nach dem oben beschriebenen Prinzip gelernt, mit meiner Meinung nach richtig üblen Folgen. Vor Allem unser Sohn hat große Probleme mit seiner Rechtschreibung. Es ist hier - NRW - so, dass die Kinder zwei Schuljahre schreiben, wie sie hören. Also so: "Wir faren mit dem Farat unt dan gink der Mond auf und es wa wundaschön." Die Eltern sollen dann zwei Jahre lang die Kinder loben, als hätten sie die Quadratur des Kreises hingekriegt, damit sie Spaß an der Sprache und dem Schreiben haben und stolz auf ihre Leistungen sind. Fehler, die bei den Hausaufgaben der bemühten Frau Mama auffallen, werden bitte nicht korrigiert, damit das Lehrpersonal sieht, wo es hakt. Und selbst wenn es hakt - bis zum dritten Schuljahr macht das nix. Aber dann....
Am dem dritten Schuljahr versucht man den kids dann klar zu machen, dass sie Fehler machen und die sollen ab jetzt vermieden werden. Ab dann müssen die Kinder lernen, wann man zwei s in einem Wort schreibt, wann nur eins und wann ein ß. Warum Fahrrad plötzlich ein h, zwei r und ein d hat usw. Spätestens jetzt kriegen die Kinder den großen Frust, die Eltern die ersten Nervenzusammenbrüche und die Lehrer Mengenrabatt auf Rotstifte. So komisch das klingt - es ist verdammt traurig. Weil an den weiterführenden Schulen dann so richtig die Post abgeht und die Kinder irgendwann nur noch hintenan hängen. Es soll doch hier tatsächlich noch so einige Schulen geben, die nach dem alten Prinzip lehren und die weiterführenden Lehrer haben glaube ich auch wenig Verständnis für das Prinzip des "Schreiben nach Gehör".
Ich habe seinerzeit beim Sohnemann versucht, den Aufstand zu Proben, da ich das Desaster ja von meiner Tochter kannte - leider ohne Erfolg. Das wird so gemacht und fertig. Von den anderen Eltern war leider auch keine Rückendeckung zu erwarten.
Und ja - Deutschland zieht sich seine Deppen selbst heran. Das ist traurig, aber das ist Fakt.
Micha :mad: