Anzeige(1)

Schulabbruch und was ist danach?

  • Starter*in Starter*in Gelöscht 116443
  • Datum Start Datum Start
Um Gottes Willen, mach das Schuljahr noch zuende, ist doch nichtmehr lange. Parallel würde ich versuchen, JETZT einen Ausbildungsplatz zu bekommen, dann kann dir keiner was, selbst wenn du den Schulverweis erhältst. Aber wirklich JETZT. wenn du im August anfangen willst, bist du bereits recht spät dran.
 
Das ist zwar jetzt gefährliches Halbwissen, aber...
deine Schulpflicht endet afaik nach 9 Jahren. Damit bist du zwar im Berufsleben ganz klar im Nachteil, aber wenn es nicht anders geht, dann nimm dir diese Auszeit. Auch wenn das diese ganzen "mimimi, Sozialschmarotzer" Spinner nicht hören wollen: Es gibt deutlich wichtigeres als beruflichen Erfolg.
 
Wichtigeres wie zum Beispiel Gesundheit und Wohlbefinden, allerdings ist die Schule ja höchste Priorität und die Gesundheit eines Menschens kommt immer ihrgentwie an zweiter Stelle, das Problem ist dass ich nur noch etwas über ein halbes Jahr habe obwohl ich schon 18 bin.. Und wenn ich nicht meiner Pflicht nachkomme werde ich bestraft mit Bußgeld oder ähnlichen.. Ich wünsche ich würde in einen anderen Bundesland oder Land leben 🙁
 
Wichtigeres wie zum Beispiel Gesundheit und Wohlbefinden, allerdings ist die Schule ja höchste Priorität und die Gesundheit eines Menschens kommt immer ihrgentwie an zweiter Stelle, das Problem ist dass ich nur noch etwas über ein halbes Jahr habe obwohl ich schon 18 bin.. Und wenn ich nicht meiner Pflicht nachkomme werde ich bestraft mit Bußgeld oder ähnlichen.. Ich wünsche ich würde in einen anderen Bundesland oder Land leben 🙁
Ja, meines Erachtens hat deine persönliche Gesundheit und das Wohlbefinden, höhere Priorität als irgend ein Schulabschluss. Leider werden uns hier in Deutschland irgendwelche Gesetze aufgewzungen, die auf die individuelle Situation dann eben nicht immer eingehen können. Der Sinn des wirtschaftlichen Handelns ist ja im Endeffekt nicht irgend einem Gesetz zu entsprechen, sondern vor allem seine eigene individuelle Befriedigung. Es geht also letztlich darum, sein eigenes Leben so gut wie möglich zu gestalten. Dazu gehört eine gewisse Kenntnis und Handlungsfähigkeit wie man das erreicht, dabei muss man auch sich selbst und seine Bedürfnisse gut kennen.
Was ich dir da raten kann, weiß ich auch nicht. Finde deinen Ansatz aber schon richtig, dass du versuchst dich selbst zu berücksichtigen und was eher auch gut für dich ist.
 
Das ist zwar jetzt gefährliches Halbwissen, aber...
deine Schulpflicht endet afaik nach 9 Jahren. Damit bist du zwar im Berufsleben ganz klar im Nachteil, aber wenn es nicht anders geht, dann nimm dir diese Auszeit. Auch wenn das diese ganzen "mimimi, Sozialschmarotzer" Spinner nicht hören wollen: Es gibt deutlich wichtigeres als beruflichen Erfolg.
Das stimmt nicht.
In NRW ist man bis 18 schulpflichtig.
Der Besuch einer Berufsschule reicht, aber schulpflichtig ist man.
Nach der 9 kann man mit dem einfachsten HS-Abschluss auf ein Berufskolleg oder in eine Ausbildung gehen.
Aber schulpflichtig bleibt man.
 
Um Gottes Willen, mach das Schuljahr noch zuende, ist doch nichtmehr lange. Parallel würde ich versuchen, JETZT einen Ausbildungsplatz zu bekommen, dann kann dir keiner was, selbst wenn du den Schulverweis erhältst. Aber wirklich JETZT. wenn du im August anfangen willst, bist du bereits recht spät dran.
Die Scxule will die TE offenbar nicht weiter beschulen.
Muss sie nach 10 Jahren Schulbesuch auch nicht mehr.
Daher zu Not schnell an einem Berufskolleg anmelden für Februar.
 
Hallo,

hast du dchon mal Rat in der aktuellen Schule gesucht (Klassenlehrer, Vertrauenslehrer, Schulpsychologe)?

Wenn es dich zu sehr stresst, die Schule Vollzeit zu besuchen, fällt mir spontan der Bereich Arbeitsvorbereitung ein. Typischerweise hättest du 2 Tage Schule plus 3 Tage Praktikum im Betrieb, allerdings unbezahlt. Am Besten natürlich in einem Betrieb, der eine Ausbildung in deinem Wunschberuf anbietet und wo auch die Chance auf einen Ausbildungsplatz besteht.

Erkundige dich dazu bei Interesse einfach mal in der Schule oder bei der Arge.

Freundliche Grüße
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben