Anzeige(1)
Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.
Genau, lassen wir doch einfach alle Kinder zu Hause vorm Internet und vorm Fernseher verblöden, damit sie mit 16 schon den ersten Bandscheibenvorfall haben und nie arbeiten werden oder etwas zur Gesellschaft beitragen.wenn das kind glaubt dass ihm seine freizeit wichtiger ist als schule dann ist das sein gutes recht! Wir müssen uns endlich von der absurden Vorstellung verabschieden, dass diese Unterrichtvollzugsanstalten, die wir vollkommen irreführend Schulen nennen, Wissen vermitteln müssten. was vor 5000 Jahren irgendwo in Ägypten passiert ist, bringt, besonders in Zeiten der schnellen Informationsbeschaffung durch das Internet, niemandem irgendwas. die abschaffung dieser unnötigen und auch etwas menschenverachtenden schulpflicht können wir nur erreichen indem es mehr schwänzer gibt! anders versteht es die regierung ja wohl nicht!
Falsch. Bundesrecht bricht nicht Landesrecht. Im Grundsatz sind die Länder für die Gesetzgebund zuständig, nicht der Bund (Art. 70 GG). Die einzelnen Länder regeln die Schulpflicht.bundesrecht bricht landrecht und die allg. Schulpflicht ist in D in allen Ländern gleich - bis man 18 ist.
.Schulpflicht ᐅ Alle wichtigen Informationen!
Die Schulpflicht ist in den Schulgesetzen der einzelnen Bundesländern geregelt. ✓ Vollzeitschulpflicht ✓ Teilzeitschulpflicht ᐅ Hier kostenlos informieren!www.anwalt.de
Dann soll der Staat der ganzen Familie das Internet kappen? Obwohl der Vater vielleicht beruflich auf das Internet angewiesen ist und die anderen Kinder brav die Schule besuchen und abends etwas ins Internet wollen? Zum Glück gibt es solche freiheitsentziehenden, diktatorischen Maßnahmen nicht.Wenn das Kind internetsüchtig ist, schon.
Wie sinnfrei dein Beitrag ist, merkste aber selbst? Es gibt auch fürs Internet Einstellungen mit Kindersicherung. Wenn man das also will, kann man den Kindern sehr wohl das Internet vorenthalten.Dann soll der Staat der ganzen Familie das Internet kappen? Obwohl der Vater vielleicht beruflich auf das Internet angewiesen ist und die anderen Kinder brav die Schule besuchen und abends etwas ins Internet wollen? Zum Glück gibt es solche freiheitsentziehenden, diktatorischen Maßnahmen nicht.
Euch wurde aber nicht staatlicherseits das Internet abgestellt, sondern IHR habt das getan. Und es könnte ja Geschwisterkinder geben, die in die Schule gehen. Wieso sollte man ihnen das Internet vorenthalten? Der Staat muss vorsichtig sein mit solchen Bevormundungen.Wie sinnfrei dein Beitrag ist, merkste aber selbst? Es gibt auch fürs Internet Einstellungen mit Kindersicherung. Wenn man das also will, kann man den Kindern sehr wohl das Internet vorenthalten.
Wir haben eine solche Einstellung auch.
Das Internet geht dann von 23 Uhr bis 6 Uhr automatisch aus.
Stell dir vor, ich bin sogar in einer Zeit ganz ohne Internet aufgewachsen und ich lebe auch noch.
Du wirst vermutlich nie erfahren, wie es ist, wenn man den halben Tag vorm Kassettenrekorder sitzt und auf sein Lieblingslied wartet, um den Text falsch aufzuschreiben.
Und mein Rücken und meine Augen sind vermutlich gesünder als deine, weil ich nicht schon ab dem 3. Lebensjahr mit Medien zubeballert wurde. Meine Medien hießen Tageszeitung, Tagesschau und Tagesbericht vorm Radio. Und stell dir vor, wir haben auch gelebt und gut gelebt.
Die Wohlstandsverwahrlosung vieler Kinder ist einigen heute gar nicht bewusst.
Nicht, dass ich Schule für gänzlich überflüssig hielte, das Konzept passt aber in der praktizierten Form nicht mehr in doe heutoge Zeit.lassen wir doch einfach alle Kinder zu Hause vorm Internet und vorm Fernseher verblöden, damit sie mit 16 schon den ersten Bandscheibenvorfall haben
War das gesünder und vernünftiger als vor z. B. Lernspielen zu sitzen?wenn man den halben Tag vorm Kassettenrekorder sitzt
Anzeige (6)
Anzeige (6)
Anzeige(8)
Anzeige (2)