Anzeige(1)

Schwankschwindel nach Schifff-/Bahn-/Busfahrt oder Flug

Andrea, vielen Dank für die Info, werde dann wohl mal Achterbahn fahren . Ist es bei bei dir jetzt komplett weg oder tritt es wieder auf nach See oder Flug? Wissen deine Arbeitgeber von der Diagnose ? Weiß nicht, ob ich es sagen würde , da ich nach dem Urlaub mich immer schlecht fühle , dann könnte ich ja gar keinen Urlaub mehr machen

Hallo Sonnenkobold
Bei mir sind die Symptome seit dem Fahren mit den Achterbahnen vollständig verschwunden. Was vielleicht auch noch eine wichtige Rolle dabei spielt, ob die Symptome wieder auftreten, ist die Atemtechnik. Wie sieht es bei dir aus, wenn du Sport oder eine andere körperliche Antrengung (z. B. ein paar Stockwerke die Treppe hinauf gehen) machst? Hast du da v.a. die ersten paar Minuten das Gefühl, dass du wenig Luft bekommst? Wenn ja, amtest du vermutlich mit dem Mund ein. Es wäre sehr wichtig, mit der Nase einzuatmen. Ich habe bis zur Intensivtherapie viel zu oft mit dem Mund eingeatmet und seit der Intensivtherapie achte ich sehr darauf, dass ich das so wenig wie möglich mache.
Betr. deiner Frage bezüglich Information an den Arbeitgeber. Meine Vorgesetzte weiss Bescheid, dass ich in den letzten Jahren dreimal über einen längeren Zeitraum unter Schwankgefühlen etc. gelitten habe. Beim Antritt dieser neuen Arbeitsstelle habe ich jedoch nicht mehr unter den Symptomen gelitten... Ich kann dir diesbezüglich keine Empfehlung geben, ob es besser wäre, den Arbeitgeber zu informieren oder nicht.
Ich wünsche dir von Herzen viel Erfolg beim Achterbahnfahren (sind jetzt leider nicht mehr so die Wohlfühltemperaturen dazu) und drücke dir die Daumen, dass es genauso erfolgreich ist wie bei mir.
Herzliche Grüsse, Andrea
 
Hallo!
Endlich habe ich euch gefunden....!!! Mir ist es jetzt zum dritten Mal so ergangen, dass nach einer Kreuzfahrt mit anschließendem Flug nach Hause ich diesen schwankschwindel habe und es auch dieses Mal wieder nicht loswerde. Es ist einfach ganz furchtbar. Jedes für sich ist ok, habe ich festgestellt. Also kein Schwindel nachdem von Bord gehen oder nach einem Flug. Aber wenn beides in der Reihe Schiffsreise und Flug erfolgt, ist er wieder da
 
Liebe Andrea, wenn ich dann Achterbahn fahren gehe müsste ich das mehrere Male machen? Wie oft bist du gefahren? Und war dein Schwindel dann gleich weg? Ich habe jetzt gerade wieder richtig Hoffnung
 
Liebe Andrea, wenn ich dann Achterbahn fahren gehe müsste ich das mehrere Male machen? Wie oft bist du gefahren? Und war dein Schwindel dann gleich weg? Ich habe jetzt gerade wieder richtig Hoffnung

Liebe Claudia

Ich bin ein paar Achterbahnen gefahren und irgendwann beim Anstehen habe ich gemerkt, dass der Schwindel weg war. Ich glaube, es war die Achterbahn im Heidepark, die irgendwie etwas mit 'Dragon' heisst und die einen Segelflug simuliert, mir geholfen hat, das Mal de Debarquement Syndrom wieder zu verlieren. Da hatte ich beim Fahren völlig die Orientierung verloren und wusste nicht mehr wo oben und unten war.

Ich wünsche dir, dass es bei dir auch klappt.

Hast du dir die Videos von Dr. Weiss aus Mannheim zum Mal de Débarquement Syndrom schon angesehen? Dort erklärt er sehr verständlich, was passiert, damit das Syndrom entsteht.

Falls du noch eine Frage hast, melde dich ungeniert.

Herzliche Grüsse und viel viel Glück!
Andrea
 
Hallo Sonnenkobold
Bei mir sind die Symptome seit dem Fahren mit den Achterbahnen vollständig verschwunden. Was vielleicht auch noch eine wichtige Rolle dabei spielt, ob die Symptome wieder auftreten, ist die Atemtechnik. Wie sieht es bei dir aus, wenn du Sport oder eine andere körperliche Antrengung (z. B. ein paar Stockwerke die Treppe hinauf gehen) machst? Hast du da v.a. die ersten paar Minuten das Gefühl, dass du wenig Luft bekommst? Wenn ja, amtest du vermutlich mit dem Mund ein. Es wäre sehr wichtig, mit der Nase einzuatmen. Ich habe bis zur Intensivtherapie viel zu oft mit dem Mund eingeatmet und seit der Intensivtherapie achte ich sehr darauf, dass ich das so wenig wie möglich mache.
Betr. deiner Frage bezüglich Information an den Arbeitgeber. Meine Vorgesetzte weiss Bescheid, dass ich in den letzten Jahren dreimal über einen längeren Zeitraum unter Schwankgefühlen etc. gelitten habe. Beim Antritt dieser neuen Arbeitsstelle habe ich jedoch nicht mehr unter den Symptomen gelitten... Ich kann dir diesbezüglich keine Empfehlung geben, ob es besser wäre, den Arbeitgeber zu informieren oder nicht.
Ich wünsche dir von Herzen viel Erfolg beim Achterbahnfahren (sind jetzt leider nicht mehr so die Wohlfühltemperaturen dazu) und drücke dir die Daumen, dass es genauso erfolgreich ist wie bei mir.
Herzliche Grüsse, Andrea

Hallo Andrea,

Endlich jemand, der etwas über MdDS zu wissen scheint. Kann ich dich vielleicht privat dazu anschreiben?
Mail: nordlicht.73@web.de

Viele Grüße

Dörte Freitag
 
Hallo,

ich bin froh auf dieses Forum gestoßen zu sein.
Ich habe vor kurzem einen Schwindelanfall mit Panikattacke (zittern am ganzen Körper) gehabt.
Passiert ist das ganze nach dem ich aus einem Zug ausgestiegen bin (ca. 40Min. Fahrt).
Vorher hatte ich so etwas ähnliches auch schon ein paar Mal aber weniger heftig.
Immer beim Auto-/ Zugfahren.

Da mich das Ganze natürlich sehr belastet und einschränkt, ich trau mich gerade nur noch zu Fuß/ mit dem Rad wohin, habe ich mal bei Google geschaut und bin auf diese Erkrankung gekommen.

Probleme mit dem Gleichgewicht und Schwindel hab ich schon seit der Kindheit.
Bei Urlaubsreisen wurde mir beispielsweise immer schlecht. Auch Achterbahnfahren oder so etwas geht gar nicht.
Bei mir tippe ich beim aktuellen Problem aber eher auf Vibrationen als Auslöser. Das fängt oft schon im Zug an, zuletzt aber erst nach dem aussteigen. Passt das auch ins Bild?
Helfen Reiseübelkeitstabletten?

Ich bin gerade echt etwas hilflos, da ich auch das Gefühl habe, dass Ärzte das Problem auch nicht so ernst nehmen und nur auf die Psyche schieben.
 
Geh mal in eine UNI Klinik für HNO Heilkunde und lass dich dort mal abchecken.
Wenn dort nix gefunden wird dann setz dich hin und mach dir Gedanken darüber obs nicht wircklich von der Psyche sein kann.

Habe nämlich selber auch seit gut 10 Jahren Schwankschwindel , und ich habe alles abchecken lassen was möglich ist.
Die Ärtzte haben nie was gefunden .... Ich wollte es nicht Wahr haben das es ein psychisches Problem ist.

Nach Jahren der Qual habe ich mich hingesetzt und habe mir ernsthafte Gedanken drüber gemacht obs vielleicht echt nicht von der Psyche sein kann. Und ich bin zum Entschluss gekommen es ist von der Psyche !!!

Versuch mal nicht so angespannt zu sein versuch nicht dagegen anzukämpfen sondern umarme deinen Schwindel und beobachte ob es dadurch besser wird 🙂

Bei mir hat das geholfen .... Nervt zwar manchmal trotz ab .... Aber ich komme mitterweille gut klar mit dem Schwindel.
 

Anzeige (6)

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben