Hallo, erst mal schön zu lesen, dass du deine Haare im Grunde magst 🙂[...] Ich weiß es klingt lächerlich, aber ich hasse mein Aussehen sowieso und meine Haare waren bis jetzt das einzige Schöne an mir. Hat jemand Tipps? Oder irgendein gutes Shampoo? Meine Kopfhaut juckt auch sehr stark, keine Ahnung warum. Schonmal danke,
Ein Teil kann duchaus an der Pubertät liegen - hier gleich mein erster Tipp: Keine hormonelle Verhütung verwenden, die bringt den hormonhaushalt nur durcheinander und verschiebt die Probleme nur auf die Zukunft. Zudem bekommen viele Mädchen/Frauen von der Pille mit der Zeit Haarausfall und/oder dünnere Haare, was dann auch nach dem Absetzen so bleibt. Das nur am Range. Der fettende Anteil, der durch die Pubertät kommt, verschwindet irgendwann von alleine wieder und dann hast du gute Chancen, dass deine Haare so schön werden wie vorher.
Für die Pflege würde ich dir ein sanftes Shampoo empfehlen, das "Tote Meer Shampoo" von Spinnrad find ich da sehr gut. Ganz wichtig ist auch, dass man die Kopfhaut und die Haare nicht zu intensiv wäscht (also nicht 2x Shampoo), da sonst der Körper mit noch mehr "Fetten" und ggf. Hautreizungen reagiert. Alle drei Tage ist auch etwas häufig. Haarkur verwende ich eine von Lavera (allerdings machen die ständig andere, was ich sehr nervig finde... meine letzte hieß glaub "Hair drink mit Rosenduft" oder so). Das Wasser beim Waschen darf auch gerne warm sein, sollte halt nicht extrem heiß sein. Das selbe gilt auch fürs Trocknen, im Sommer am besten ohne Föhn, ansonsten mittelwarm und mit größerem Abstand zu den Haaren.
Das "Fett" sind genaugenommen Öle, die die Kopfhaut zum Schutz der Haare produziert. Diese Öle verteilt man am besten mit einer Bürste mit Naturborsten (oft Wildschweinborsten) auf den Haaren. Aber erst einen Tag nach dem Waschen, damit der Körper genug nachproduzieren kann und man die Haare nicht durch die Bürste kaputt macht. Dabei wird zum einen die Kopfhaut massiert, zum anderen werden die Haare gepflegt. Damit kann man auf jeden Fall schon mal viel erreichen, dass die Haare gesünder und weniger "fettig" aussehen. Ein kleiner Tipp beim Bürsten: Hier am Kopf entgegen der Wuchsrichtung der Haare. Das "trainiert" kleine Muskeln an den Haarfollikeln und die Haare sehen dadurch auch voller aus (und nicht mehr so "zusammengeklebt" wie wenn sie "fettig" sind). Hilft übrigens in gewissem Rahmen auch gegen das Jucken... wichtig ist wie gesagt, dass die Kopfhaut schon genug Öle nach dem Waschen nachproduziert hat. Und dass die Haare nicht feucht sind, da würden sie durch den Zug beim Bürsten auch kaputt gehen.
Einen gewissen Einfluss hat evtl. auch die Ernährung, am besten viel frisch gekochtes und wenig Fastfood/Kantinenessen... ansonsten gibt es noch Yoga-Übungen, die dem Körper gut tun und ihm auch helfen können, hormonell besser ins Gleichgewicht zu kommen. Wenn du Lust hast, kannst du dich auch mal in diese Richtung informieren.
Falls du Fragen hast, kannst du mir gerne auch eine private Nachricht schreiben.
Viele Grüße und alles Gute!