Anzeige(1)

Seine Eltern akzeptieren mich nicht.

Ich komme selbst zu einem Teil aus diesem Kulturkreis. Einer meiner Elternteile, mein Vater, ist Kosovo Albaner, der schon in den 80er hierher ausgewandert ist und hier eine Deutsche, meine Mutter, geheiratet hat. Das war damals noch andere und noch weniger offener Zeiten, meine Mutter wurde nie richtig akzeptiert von der Familie meines Vaters. Es wurde extrem viel Druck auf ihn gemacht, auch ich und mein Bruder haben als Kinder viel mitbekommen, wie meine Mutter da manchmal behandelt wurde und nicht wirklich zur Familie gehört hat. Sag mal so, sie wurde geduldet irgendwann. Gemocht nicht. Es ist heute noch oft so, Scheidung ist schlecht, machen einen schlechten Ruf, gemischte Ehe und Beziehung nicht gern gesehen. Geschiedene Frau mit fremden Kindern aus einem anderen Kulturkreis ist ein Dorn im Auge, da wird drüber gelästert auch von anderen Familienmitgliedern, da gibt jeder viel Wert drauf was andere denken und sagen.

Ich schreibe das echt nicht gern, aber von solchem kranken Zeug war meine Kindheit voll. So richtig abgelegt hat mein Vater diese Denke auch nicht. Ich glaube du kannst noch so viel Mühe dir geben und alles tun um ihnen zu gefallen, das wird wahrscheinlich trotzdem nicht werden. Mit Kritik und dich zur Wehr setzen bist du erst recht schneller unten durch. Da bleibt nur erdulden und irgendwann dann so hingenommen und auch geduldet werden, oder eben gehen. Dein Freund hat wahrscheinlich auch eine enge Bindung zur Familie und wird nicht alleine gegen sie für dich zur Wehr setzen. Wenn ja, dann wird er mit Schande Vorwürfen und so Kram belagert und ausgegrenzt.
 
Hat nur Dein Freund das gesagt oder hast Du auch explizit eine Einladung erhalten?
Mir scheint eher, Dein Freund wollte mit der Brechstange vorgehen und hat Dich einfach mitgebracht, während die Eltern von nichts wussten. Dann macht auch folgendes viel mehr Sinn:



Und auch das

würde dazu passen, denn er kann seine Eltern kaum für ihr Verhalten kritisieren, wenn er Dich und Deine Kinder einfach so ohne Einladung einfach mitgebracht hätte.

Ich war explizit mit eingeladen.

Genau so wie meine Kinder. Ich dachte sie wollen mich wirklich richtig kennenlernen, deswegen habe ich sie auch mitgenommen. Was ich jetzt natürlich im Nachhinein am meisten bereue.
 
Zunächstmal liegen meine Wurzeln in der Slowakei. Was hat das mit der Nationalität zu tun.

Ich sehe mich im Recht. Sie waren Respektlos gegenüber mir UND meinen Kindern. Ich habe ihnen daraufhin nur höflich meine Meinung mitgeteilt. Wenn deren Werte auf nieder machen und Respektlosigkeit beruhen finde ich das traurig.
Was das mit der Nationalität zu tun hat? Nun, dein Freund ist nicht nur Kosovare, sondern kosovarischer Moslem. Du bist Atheistin. Noch dazu bringst du zwei Kinder mit in die Beziehung.
Du hast meiner Erfahrung nach keine Chance.
Dein Freund wird sich nicht gegen seine Familie stellen. Er hat in Gegenwart der Eltern hübsch den Mund gehalten und erst rumgeheult, als ihr alleine wart. Das bedeutet nichts.
Er wird nie komplett zu dir stehen, deine Kinder werden immer Kinder zweiter Klasse sein, einziges Ziel ist es, die Schwiegertochter zurückzuholen, damit alles wieder seine Ordnung hat.
Er hat sich wegen dir von ihr getrennt, du bist für diese Familie die Böse.
Klar sind Niedermachen und Respektlosigkeit "traurig". Aber das juckt die doch nicht.
 
Und auch generell hatte ich irgendwie das Gefühl, dass sie lieber seine noch Frau, die auch aus dem Kosovo kam, für Ihren Sohn haben wollen.
Daran besteht nicht der Hauch eines Zweifels.
Jedenfalls wurde es mir irgendwann zu viel, vor allem weil mein Freund nichts, wirklich gar nichts, dazu gesagt hat
Weil er ein Feigling ist. Oder seinen Eltern innerlich zustimmt.
Du kannst es dir aussuchen.
 

Anhänge:

  • IMG_7675.jpeg
    IMG_7675.jpeg
    228 KB · Aufrufe: 48
Man sollte nicht vergessen, dass der Mann aus einem anderen, teils sehr strengem Elternhaus kommt. Die Eltern haben das sagen, bestimmen sofort, wer wen heiraten darf.

Du hast das richtige gemacht. Du hast Dich der Situation entzogen.
Dein Freund wird sich vermutlich nie gegen seine Familie stellen. Er ist also in einem starken Interessenskonflikt.
Mir persönlich wär diese frühe Einladung zu früh gewesen. Und ich hätte nie und nimmer die Kinder mit genommen.

Aber nun ist es zu spät.
Ich würde den Kontakt zu den Eltern meiden.
Ein scheitern von Ehen ist in den Kulturkreisen nicht gern gesehen.

Deinem Freund würde Ich verzeihen, es ist eine neue Situation für ihn.
Ob eure Beziehung bestand hat, muss sich ja erst zeigen.

Was sagt denn Dein Freund mittlerweile?
 
Hallo,

ja ich habe es angesprochen. Er hat das damals relativiert. Dass es wahrscheinlich daran liegt, dass sie mich nicht kannten und so viel andere Familie da war. Was ich dann auch als schlüssig empfand.

Er meinte zu mir, dass es im Grunde mehr oder weniger in Ordnung lief. Ich ihm allerdings oft im Kopf rumgeschwirrt bin, so ähnlich war es bei mir auch. Ich weiß nicht ob du das nachempfinden kannst, aber die Jugendliebe ist etwas ganz besonderes, man denkt oft daran zurück was hätte sein können.

Und wenn man dann unerwartet auf den anderen trifft, kann es sein dass die Gefühle sofort wieder hochkommen. So war es bei uns.

Ich zweifle ich nicht daran, dass er der Mann für mich ist. Die letzten Monate waren wunderschön, ich habe mein Strahlen zurück bekommen. Und auch der Freund, bei dem wir uns wieder getroffen haben meinte das wir beide so gelöst und glücklich wirken.
Für mich klingt das mit dem Geburtstag auch soweit schlüssig. Aber natürlich wirkt dies nun anders wenn man das Verhalten vom jetzigen Treffen betrachtet.

Auch wenn es absolut keine Entschuldigung für das Fehlverhalten der Eltern ist, so sollte man schon im Hinterkopf haben, dass diese mit der Änderung überfordert sein könnten und auch Zeit brauchen. Es ist ja nun mal so, dass du der Grund für die Trennung bist.
Ich kann deine Reaktion und dein Handeln verstehen, würde dir aber raten dennoch zu versuchen zukünftige Treffen mit seinen Eltern positiv zu gestalten. Das setzt natürlich voraus dass seine Eltern ihr Fehlverhalten einsehen und es in Zukunft besser machen wollen. Und hier kommt dein Partner ins Spiel, er sollte mit seinen Eltern ein ernstes Wörtchen reden.
LG
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben