Anzeige(1)

Semester abbrechen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Spt457

Aktives Mitglied
Hallo,
Ich habe ein Modul dieses Semester belegt. Ich denke aber echt darüber nach, dieses Modul wieder abzubrechen. Denn ich habe das Gefühl, ich kriege irgendwie es nicht auf dei Reihe. Ich versuche die Texte zu lesen und die Vorlesungen nahzubereiten, aber irgendwie dauert es zu lange und werde nicht rechtzeitig fertig. Mein Privatleben leidet darunter extrem. Ich kann nicht mal meine Eltern besuchen. Ich glaube zudem, dass ich weitere physische Probleme da auch eine Rolle spielen.
Fortsetzung folgt:
 
Ich habe schon mehrmals erkannt, ach, wie dumm man ist, man ist echt blöd, einfältig, stur, ganz Mensch halt, der ist so. 🤭🥴😏

Was ich schon alles wollte, für gut fand, für richtig fand, mir treibts die Schamesröte ins Gesicht.

Schadensbegrenzung wäre, wenn man lachen kann über seine Wünsche alle, über seine Bestrebungen, seine Ideen, Sammlungen, Vorhaben, die man sich ausmalt und ausdenkt und denen man nachjagt.

Lieber Spt- nimm alles weniger ernst. Das Leben ist extrem kurz, es ist irrsinnig kostbar, da lohnt es sich, mal nachzudenken, was man alles weglassen könnte, auf was man verzichten könnte, wo man nichts, wirklich nichts versäumt, wenn man es NICHT weiter verfolgt, was auch immer.

DU bestimmst, was richtig ist und was falsch. Da wirst du selbst draufkommen müssen, wo der Fehler ist.
Was ist dein Motiv? Warum willst du dorthin? Was gibts nachher? Lob? Beifall? Sadisfaktion?

Ich kann auch nicht aus meiner Haut, obwohl ich immer wieder insgeheim weiß, das kostet, das hat so einen hohen Preis, ich lasse nicht ab, auch wenn der Genuss nur kurz ist, der Gipfel wird bestiegen.

Das ist dumm, andererseits befriedigend. Deshalb, überlege nicht lange- aufgeben oder durchziehen, was kommt dir schöner vor?
 
Hallo,
Ich habe ein Modul dieses Semester belegt. Ich denke aber echt darüber nach, dieses Modul wieder abzubrechen. Denn ich habe das Gefühl, ich kriege irgendwie es nicht auf dei Reihe. Ich versuche die Texte zu lesen und die Vorlesungen nahzubereiten, aber irgendwie dauert es zu lange und werde nicht rechtzeitig fertig. Mein Privatleben leidet darunter extrem. Ich kann nicht mal meine Eltern besuchen. Ich glaube zudem, dass ich weitere physische Probleme da auch eine Rolle spielen.
Fortsetzung folgt:
Ich stimme Marisol hier zu 100 % zu. Das Studium insgesamt abhaken und sich neuen Zielen widmen, die einen erfüllen und machbar sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lernen soll Freude machen. Wenn man sich für ein Thema interessiert, ist man auch motiviert, liest gerne, nimmt sich Zeit etc. – alles andere ist Pauken und das sollte man nach der Schule nicht mehr machen, wenn man wirklich etwas lernen möchte.
 
Dieses Studium ist dein Sargnagel ….

Ich bin ja grundsätzlich immer dafür Sachen fertig zu machen. Es zu probieren, auch wenn es nicht immer einfach ist. Aber manchmal ist es besser etwas ruhen zu lassen, weil es einfach nicht das Richtige ist.

Vielleicht liegt dir eine Ausbildung mehr und du hast Freude daran, weil du gut darin bist.
 
Hallo, das Semester dauert noch ziemlich lange, man soll nicht immer gleich aufgeben, vielleicht hilft erstmal eine Ruhepause und durchatmen . Wenn Du natürlich das dumpfe sichere Gefühl hast und jetzt schon weisst, daß Du es nicht schaffen wirst vielleicht, dann fehlt Dir möglicherweise auch der nötige Elan. Bei jedem Studium ist es wichtig irgendwie dranzubleiben. Die Entscheidung liegt natürlich ganz allein bei Dir. Spielen denn die physischen Probleme eine größere Rolle ?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige (6)

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben