Anzeige(1)

Sich mit einem Leben ohne Partner abfinden?

Ich finde, deine Einstellung ist echt gesund. Offen für die Möglichkeit sein, aber nicht unglücklich auf sie warten. Du solltest nur in der Lage sein, eine Chance zu erkennen, wenn sie sich ergibt und angemessen auf sie zu reagieren. Das ist aber kein Hexenwerk und erfordert auch keinen großen Aufwand. Wenn sich jemand für dich interessiert und du dich auch für ihn, dann zeig ihm das. Irgendwann wird sich so schon etwas ergeben. Und schön überrascht zu werden, ist doch immer schöner als gefühlt ewig zu warten, oder?

Aber ein ganz wichtiger Rat: Weise dich nicht selbst irgendwelchen Kategorien zu. Es ist egal, wie attraktiv oder langweilig du bist oder glaubst zu sein. Das heißt noch lange nicht, dass sich nur unattraktive und langweilige Männer in dich verlieben werden. Verschließe dich doch nicht schon vor Ereignissen, noch bevor sie eingetreten sind.

Offtopic:
Wenn Du der Johnny_B bist, der hier schon öfter geschrieben hat, dann beglückwünsche ich Dich zu Deiner Sinneswandlung.
Das hört sich ja ganz anders an als zuletzt...
 
Ich kann mir absolut nicht vorstellen, von Männern als Beziehungsmaterial angesehen zu werden (viele optische Makel, zu langweilig),

Hier schreiben des öfteren Männer, die ebenfalls recht verzweifelt sind, weil sie keine Beziehung finden.
Die sind aber interessanterweise der Meinung, dass jede Frau einen Mann finden könne...

Du machst aber den gleichen Fehler insofern, als das Du alle Männer über einen Kamm scherst.
Selbst wenn Dich viele Männer nicht interessant finden sollten, so reicht doch genau einer für eine glückliche Beziehung.
Auf jeden Pott passt ein Deckel, wie man so schön sagt.
 
Hi,

ich bin w und habe bis jetzt noch keine Beziehungserfahrung bzw. überhaupt Erfahrung mit Männern sammeln können. Da ich Angst vor Ablehnung habe, verhalte ich mich Männern gegenüber extrem passiv und wirke wohl auch asexuell. Ich kann mir absolut nicht vorstellen, von Männern als Beziehungsmaterial angesehen zu werden (viele optische Makel, zu langweilig), daher käme mir jegliche Anstrengung in diese Richtung wie vergeudete Zeit vor.

Ich versuche mein Leben einfach so weiterzuleben ohne jegliche Erwartungen, da sich ja durch Zufall vielleicht doch mal etwas ergeben kann. Gleichzeitig habe ich aber auch Angst, dass ich es später im hohen Alter vielleicht doch mal bereuen werde, nicht auch mal Energie in die Partnersuche investiert zu haben.

Glaubt ihr diese absolute Passivität ist der falsche Weg? Im Moment bin ich mit meinem Leben eigentlich relativ zufrieden.
Liebe Kanaria,
wichtig ist, dass du glücklich bist! Lebe kein Leben nur weil Andere das von dir erwarten. Such dir keinen Partner nur weil die meisten anderen Menschen Partner haben.
Mir geht es ein bisschen wie dir, weil ich auch nicht in einer Partnerschaft bin und meine Freiheit sehr schätze.

Was ich schade finde, ist das dein Selbstbild so negativ ist. Da klingt raus, dass du die Partnersuche aufgibst, weil du keine Chancen siehst. Klär vielleicht diesen Widerspruch in dir: Willst du wirklich keine Partnerschaft oder gibst du nur auf?

Was die Energie zur Partnersuche angeht: So oder so kann man es bereuen. Entweder du suchst nicht und bereust später nicht gesucht zu haben ODER du suchst und bereust die verschwendete Zeit wenn du keinen Partner gefunden hast.

Ich persönlich stelle fest, dass vor allem das krampfhafte Suchen unglücklich macht. Vielleicht ist deswegen dein Weg der richtige: Kein aktives Suchen aber offen sein für einen Zufall.
 
In Bezug auf Freundinnen kann ich das schon mal nicht bestätigen, meine sind überhaupt nicht schüchtern. Ich möchte aber auch kein Notnagel für einen Mann sein, der sich zu ganz anderen Frauen hingezogen fühlt. Und dann muss es ja auch noch von meiner Seite passen.
Was hat das mit "Notnagel" zu tun?
Ähnliches zieht sich an.
Warum sollte ein solcher Mann nicht an dir interessiert sein?
Und du nicht an ihm?
 
Ich denke vielen wird es genauso gehen, da man sowas meistens eher von Männern liest, also viel Glück!

Danke. Und stimmt, sowas ist leider eher typisch für Männer. :/ Oft ist Frau der deutlich kommunikativere Part.
Aber das sind dann Leute, die sich deshalb häufig schlecht behandeln lassen, weil sie glauben, was Besseres würden sie eh nicht kriegen oder hätten sie halt nicht verdient. Ein gar nicht sooo seltenes Vorkommnis in toxischen Beziehungen ist, dass der eine Partner dem anderen ganz erfolgreich weißmacht: Du kannst froh sein, dass du mich hast. Sonst würde dich doch eh nie jemand nehmen.
Ich würde von einer Partnerschaft ja eher erwarten, dass man sich gegenseitig das Gefühl gibt, wirklich geliebt zu werden. Mir käme es nie in den Sinn mit so einem Ekel eine Beziehung nur der Beziehung wegen führen zu wollen. Ich finde es schon etwas schockierend, wie man sich auf sowas überhaupt einlassen kann. Da ist man noch deutlich besser dran, wenn man einfach alleine bleibt. Was hat man davon?

„Du kannst froh sein, dass du mich hast. Sonst würde dich doch eh nie jemand nehmen.“ Wie kann man sich überhaupt in einen Menschen verlieben, der soetwas zu einem sagt?
Kann ich verstehen was du schreibst, erstmal möchte man auch begehrt und geschätzt werden und dazu muss die Chemie stimmen.

Aber was bedeutet "zu ganz anderen Frauen hingezogen" fühlt.

Ich habe keinen Typ Frau, für mich gibt es kein klassisches hübsch und häßlich.

Es muss halt stimmig sein und die Frau muss mich anziehen.

Das geschieht auf verschiedenste Art und Weise.

Ja, das finde ich auch. Der Gesamteindruck muss einfach passen. Hübsch oder hässlich gibt es bei mir in Bezug auf Männer ebenfalls nicht. Ich unterschiede nur zwischen Männern, die mir gefallen und welchen, bei denen das eben nicht der Fall ist. Da spielen dann aber viele verschiedene Faktoren mit rein, nicht nur die äußeren Merkmale sondern auch das Lächeln, die Art wie er sich gibt, usw.
Was ist denn in deinen Augen an dir nicht "schön", meist sind das die Dinge die dich besonders machen.

- dickere Nasenspitze
-große Poren
-schnell fettendes, feines Haar (1x am Tag Waschen ist Pflicht)
- Fordyce-Drüsen auf der Oberlippe (wenn auch nicht stark, aber von Nahem nervt es mich)
-ein Ohr steht etwas ab (sieht man nicht, aber da ich meine Haare auch mal zusammenbinden will, möchte ich das zeitnah mal anlegen lassen)
-Cellulite/Dehnungsstreifen (hoffentlich kein Lipödem)
-moppelig (daran arbeite ich)
-paar Zahnkronen (Vollkeramik, aber stört mich trotzdem, weil nichts besser ist vollständig intakte Zähne)
-eine Brust ist größer als die andere

Auf Fotos finde ich mich besonders schrecklich, da wirkt mein ganzes Gesicht total asymmetrisch. Seit frühester Jugend meide ich Fotos daher wie der Teufel das Weihwasser. Ich hoffe einfach mal, dass ich einfach extrem unfotogen bin. Mir wurde schon mehrmals von Freundinnen gesagt, ich würde auf Fotos komisch aussehen. Im Spiegel finde ich mich dagegen ganz ok.

In einer Beziehung finde ich es schön wenn man auch mal nicht dauerhaft reden muss, es gibt viele Wege zu Kommunizieren.
Stimmt, streng genommen kann man ja auch nicht nicht kommunizieren. Muss nicht immer nur verbal sein. Ob Beziehungen zu damaligen Zeiten wirklich besser waren, darüber lässt sich wohl streiten. Klar, heutzutage hat man mehr Möglichkeiten, Beziehungen sind (u.a. auch deswegen) oft weniger von langer Dauer und die Menschen sind sicher auch oberflächlicher geworden. Dafür hat man sich vor ein paar Jahrzehnten noch eine Person quasi lebenslang ans Bein gebunden und blieb oft selbst dann noch zusammen, wenn es definitiv nicht mehr gepasst hat.

Eine Frau die mit 30 zehn Beziehungen hatte wäre für mich direkt raus, bedeutet das diese Person sich sehr schnell verliebt und entliebt und nur Jemanden haben will um Jemanden zu haben.

So eine Art Abhängigkeit von anderen, eher nicht so toll.
Mir sind auch Menschen suspekt, die von Beziehung zu Beziehung hüpfen und es nicht mal paar Wochen ohne neuen Partner aushalten. Mir ist es schleierhaft, wie man in kurzen Zeitabständen mehrmals jemand Neues kennenlernen kann, bei dem es passt. Wie als würden manche gleich mit der erstbesten Person anbandeln.

Blödsinn. Das muss man einfach nur machen.
Wie soll das funktionieren? Einmal schnipsen und schon finde ich mich umwerfend?

Das würde ich eher einer bestimmten Sorte Männer zuschreiben (F***boys), die sich erstmal grundsätzlich nicht festlegen wollen, um zu gucken, ob sie noch ne Hübschere abbekommen.
Wer von mir als Frau erwartet, dass ich nur gut aussehen soll, er verschwindet schneller aus meinem Leben als er "Piep" sagen kann. Bei so viel Oberflächlichkeit wird mir speiübel.
So war das definitiv nicht gemeint. Ich würd mal behaupten, dass für die absolute Mehrheit der Menschen neben dem Charakter auch das Aussehen ein Kriterium ist. Vor allem in der Kennenlernphase. Und nein, das bedeutet nicht, dass man den jetzigen Partner verlässt, weil sich die Chance auf eine scheinbar bessere Partie (hübscher, reicher, etc.) bietet. Nur weil man AUCH darauf bedacht ist, dass der Partner einem optisch gefällt, ist man in meinen Augen nicht oberflächlich oder gar ein „F****boy“ (ich musste erst mal googeln, was das ist 🙂).
Erst wenn man mal einige Jahre miteinander verbracht hat, rückt das Aussehen sicherlich noch mehr in den Hintergrund…
Das kann ich so irgendwie nicht bestätigen. Ich bin mit mir zufrieden und finde trotzdem seit 1000 Jahren keine Beziehung. Ich gehe auch nicht auf Partys oder in Clubs oder auf Veranstaltungen oder in Vereine. Und damit bin ich auch zufrieden, weil mir das einfach nicht liegt. Eine Person, die all das tut hätte aber sicherlich viel höhere Chancen eine Beziehung zu haben, egal ob sie mit sich zufrieden ist oder nicht.
Online-Dating hast du auch nie in Betracht gezogen?

Es geht nicht unbedingt darum etwas zu vermissen. Sondern es ist diese unbehagliche Ungewissheit, wenn man nicht weiß wie es sich anfühlt das zu haben. Die große Angst dabei ist, dann in vielen Jahren zu sehen, wie es ist das zu haben und erkennen zu müssen, dass es sehr schön ist und die vielen Jahre dazwischen vergeudet hat, weil man untätig war.
Kann ich nur zustimmen. Zumindest wenn man eine partnerschaftliche Beziehung erst im eher betagten Alter erleben darf. Aber auch wenn man diese Gelegenheit bis ans Lebensende nicht hat, kann ich mir gut vorstellen, dass man seine Passivität irgendwann bereut. „Vermissen“ würde man eine Beziehung dann nicht gerade, eben weil man es nicht kennt, aber es bliebe wohl die Ungewissheit, ob man nicht doch eine wundervolle Erfahrung verpasst hat. Die Zeit lässt sich nicht mehr zurückdrehen.

Dann kannst du dich an Orte begeben, an denen auch Männer unterwegs sind. Das muss ja nun nicht gleich ein Ort sein, der nur Männern gefällt. Aber wenn du nur zu Hause sitzt, dich nur mit deinen Freundinnen an ausschließlich von Frauen besuchten Orten triffst und zur Arbeit gehst, dann kann dich ja auch gar kein Mann ansprechen.

Schaffe doch Gelegenheiten, bei denen du aber in erster Linie auch dann Spaß hast, wenn dich erst mal kein Mann anspricht.
Meinst ud damit, dass ich lieber mal mehr alleine Orte besuchen sollte, wo sich auch Männer aufhalten? Z.B. Parks, Cafes, etc.?

Mein Leben hat gefühlt schon bissl was von einem Mädcheninternat. Insbesondere seit ich ins Arbeitsleben eingestiegen bin. In Schule und Studium war das Geschlechterverhältnis bei mir noch etwas ausgewogener. Aber auch zu der Zeit hatte ich eigentlich ausschließlich Kontakt zu Mädchen und einem Typen, der sich später zu einer Frau umoperieren hat lassen.
 
Und noch der 2. Teil, mehr hat nicht reingepasst…

Würdest du dir erlauben, es einfach mal auszuprobieren?

Wenn du einen Menschen kennenlernst, musst du ja gar nicht gleich entscheiden, ob er sich für eine Beziehung eignet, ob du dich für eine Beziehung eignet. Du könntest auch einfach mal schauen, was passiert.

Um Menschen kennenzulernen finde ich das Internet als schüchterner Mensch ziemlich gut. Egal ob online Dating (meine Erfahrungen damit sind Großteils positiv) oder zB auch hier im Forum oder wo ganz anderes... Im Internet sind so viele Menschen unterwegs, die ähnliche Themen haben wie du, die sich irgendwie Beziehung wünschen, aber irgendwie doch auch nicht... Da findet sich (falls gewollt) bestimmt ein Mensch, mit dem du dich mal ein bisschen ausprobieren kannst.
Online-Dating zielt aber denke ich schon in aller Regel darauf ab, einen Partner zu finden? Ausprobieren würde ich es schon mal, aber ich traue mich einfach nicht. 🙁 Ich weiß nicht, wie ich diese innere Blockade überwinden kann. Eigentlich ist so ein Profil ja nicht mit viel Aufwand verbunden und im worst-case kommt einfach nichts dabei raus. Ich möchte einfach nicht, dass sich Männer fragen, wie ich nur so dreist sein kann Kontakt mit diesen aufzunehmen.

Hier schreiben des öfteren Männer, die ebenfalls recht verzweifelt sind, weil sie keine Beziehung finden. Die sind aber interessanterweise der Meinung, dass jede Frau einen Mann finden könne...

Du machst aber den gleichen Fehler insofern, als das Du alle Männer über einen Kamm scherst.
Selbst wenn Dich viele Männer nicht interessant finden sollten, so reicht doch genau einer für eine glückliche Beziehung.

Auf jeden Pott passt ein Deckel, wie man so schön sagt.
Vielleicht lebe ich auch einfach in so einer Art Paralleluniversum. 🙂 Ein Selbstläufer ist das bei mir definitiv nicht.

Du musst aber zugeben, dass es statistisch gesehen schon extrem schwierig ist den passenden Partner zu finden, wenn man für kaum einen Mann in Frage kommt. Diesem einen Menschen muss man erst begegnen. Ich sehe es da ähnlich wie @Vergänglicher im Niemandsland .

Ich persönlich stelle fest, dass vor allem das krampfhafte Suchen unglücklich macht. Vielleicht ist deswegen dein Weg der richtige: Kein aktives Suchen aber offen sein für einen Zufall.
Man muss aber auch bedenken, dass es noch genug zwischen „krampfhafter Suche“ und dem gibt, was ich aktuelle betreibe. Wenn man nicht viel Kontakt mit dem Zielgeschlecht hat, ist das fast schon ein Ding der Unmöglichkeit, wenn man nicht gut aussieht oder extrovertiert ist.

Was hat das mit "Notnagel" zu tun?

Ähnliches zieht sich an.
Warum sollte ein solcher Mann nicht an dir interessiert sein?
Und du nicht an ihm?

(Vielleicht nicht ganz so krasse) Gegensätze ziehen sich auch an. 😉 Gemeinsamkeiten müssen natürlich auch vorhanden sein, ansonsten ist das für mich eine Typsache. Es gibt Paare bei denen beide schüchtern sind, nur der eine Part eher schüchtern und der andere offen und sehr gesellig, etc. Ich habe bei Frauen in meinem bisherigen die Erfahrung gemacht, dass ich mit etwas extrovertierteren und redseligen in der Regel besser zurechtkomme. So ergänzt man sich auch ganz gut. Bei einem Partner könnte ich mir das ebenfalls sehr gut vorstellen.

Das mit dem Notnagel war eher auf das mit der „mäßigen Attraktivität“ bezogen, weil ich nicht nachvollziehen kann, warum sich jemand speziell dazu hingezogen fühlen soll. Auch wenn Attraktivität zum Teil natürlich im Auge des Betrachters liegt. Ich stehe jetzt auch nicht auf männliche Unterwäschemodels. Aber gefallen muss er mir sowohl innerlich als auch äußerlich.
 
Online-Dating zielt aber denke ich schon in aller Regel darauf ab, einen Partner zu finden? Ausprobieren würde ich es schon mal, aber ich traue mich einfach nicht. 🙁 Ich weiß nicht, wie ich diese innere Blockade überwinden kann. Eigentlich ist so ein Profil ja nicht mit viel Aufwand verbunden und im worst-case kommt einfach nichts dabei raus. Ich möchte einfach nicht, dass sich Männer fragen, wie ich nur so dreist sein kann Kontakt mit diesen aufzunehmen.

Ich selbst habe früher immer gesagt, dass ich nichts bestimmtes suche & erstmal nur Menschen kennenlernen möchte. Und mit der Zeit habe ich gemerkt, dass es den meisten so geht. Wenn eine Partnerschaft oder eine sonstige Verbindung entsteht: toll, wenn nicht & man einfach ein paar interessante Begegnungen hatte: Auch toll.
 
Ich selbst habe früher immer gesagt, dass ich nichts bestimmtes suche & erstmal nur Menschen kennenlernen möchte. Und mit der Zeit habe ich gemerkt, dass es den meisten so geht. Wenn eine Partnerschaft oder eine sonstige Verbindung entsteht: toll, wenn nicht & man einfach ein paar interessante Begegnungen hatte: Auch toll.
Ist nur blöd, wenn man mit der jetzigen Situation zufrieden ist und „nur“ der Partner fehlt. 🙁 Ich bin einfach nicht der Typ, der gerne immer wieder neue Menschen näher kennenlernt.

Klar, bei einem Date lernt man sich ja auch erst kennen und weiß nicht wohin es führt, aber das wäre zumindest etwas zielorientierter.
 
Einmal kannst Du versuchen selektiert zu suchen, trotzdem wird es nicht einfach , viel Spreu wenig Weizen.....

Einige Sachen wirst Du halt nicht mehr vollständig repariert bekommen, der eine hat mit 38 ne Vollprothese, der andere war noch nie beim Zahnarzt hat aber mit 83 noch kein Loch.
Da ist die Frage nach der Genetik nicht unbegründet, aber auch die Kompetenzfrage der Zahnärzte , die behandelt haben.

Die Gedanken die Du Dir machst gehen so in die Richtung -
Du - Brücke - Zähne nix vollständig - daher - für die ideale Vorstellung negativ- also negativ -ganz real das findest Du an Dir schlecht, Makel, Abwertungskriterium....

Suchst Du jetzt nen Mann mit ungleichen Brüsten und nem abstehenden Ohr der angehende Lipödeme besitzt ???

Es gibt Menschen , die sehen das nicht, die sind wie soll ich das sagen von Dir als Mensch , als Gesamtpaket beeindruckt, weil Du Dich in die Richtung Deines Ichs entwickelt hast, die mögen Dich , so wie Du bist, aber die mögen Dich auch , wenn Du Dich veränderst.

Sieh es realistisch , der Prolltyp mit 50.000 Euro Schmalspur Camper trägt meist seinen Bauch als Zeichen seines Erfolges vor sich her.
Bill Gates beeindruckt mit der Etatsumme seiner Stiftung von 8,5 Mrd. Dollar die ganze Welt, obwohl sie Polio ausrotten sind viele skeptisch, weil da weiß man nicht was der im Schilde führt IQ 160 und aalglatt.

Die unterstützen Dich auch, wenn Du Dich verändern willst , Du willst abnehmen - gut sollen wir laufen oder fasten ?
Aber vorher - also bevor man Dich auf die Männerwelt loslässt - musst Du Dich natürlich in good shape bringen, das Ohr angeklebt sozusagen.....sonst kannst Du ja derart makelhaft gar nicht darauf hoffen, das Dich einer beachtet.

Quatsch - wenn Du ne Anzeige schreibst - suche ehrlichen Mann. der alles mit mir teilt, der mich wirklich liebt, der mit mir wirklich zu einem Wir zusammenwachsen will für den Rest unseres Lebens.

Dann solltest Du es unterlassen kundzutun, das Du schon alles hast - sonst hast Du das nachher alles doppelt wenn Du nicht aufpasst , das zieht Nepper Schlepper Bauernfänger auf den Plan , geht doch keinen was an , was Du hast - geht doch darum wer Du wirklich bist - oder ?

Nicht das der nachher sagt , Du musst Dir das Ohr immer ankleben, sonst geht er, die zweite Nummer Männer , die ich als Frau aussortieren würde ....

Aber wenn Du Dich da durchgewühlt hast, wahrscheinlich gibts einen unter 10.000 der antwortet und sagt super das will ich auch- Dich kennenlernt und Dich toll findet- genauso wie Du ihn-
dann geht die Geschichte gut aus.....

warum suchst Du nicht ???

Niemals gabs es so viele Möglichkeiten - ist die Blockade das Du Dich für nicht gut genug hälst ???
 
Man muss aber auch bedenken, dass es noch genug zwischen „krampfhafter Suche“ und dem gibt, was ich aktuelle betreibe. Wenn man nicht viel Kontakt mit dem Zielgeschlecht hat, ist das fast schon ein Ding der Unmöglichkeit, wenn man nicht gut aussieht oder extrovertiert ist.
Nicht umsonst finden sich die meisten Paare nicht in freier Wildbahn sondern über bestehende Kontakte auf der Arbeit oder im erweiterten Freundeskreis.
Mir geht es da auch so, dass auf der Arbeit die meisten in meinem Alter vergeben sind und ich kaum Freunde jenseits der Arbeit habe.

Vielleicht ist das schlimme bei der krampfhaften Suche, dass es nur um die Partnerschaft geht. Ich glaube heute, dass es besser ist sich zwangslos in einem Verein, Forum, auf der Arbeit oder sonstwo kennen zu lernen und nicht gezielt auf der Partnersuche bzw. noch schlimmer einem Dating Portal.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben