Anzeige(1)

Silberfische oder Papierfische?

ja, das ist die klassische Art, die sich ins eigene Heim zu bringen. Nächstes Mal die Kartons in der Garage aufmachen und die Sachen dann ins Haus.

Lebendfallen sind sehr effektiv.
 
Hallo User1990,
Wir haben in unserem Neubau leider dasselbe Problem wie du. Am Anfang traten vereinzelt Papuerfischchen auf, mittlerweile haben wir Sorge, dass es überhand nehmen könnte. Wir haben einiges probiert, wie zb Fallen oder doppelseitiges Klebeband. Jetzt probieren wir es mit dem Gel
.
Ich denke aber auch über einen Kammerjäger nach. Deshalb meine Frage: hast du es mir einem Kammerjäger probiert gehen die Papierfische anzukämpfen? Wenn ja, war es erfolgreich.

Ich drücke die Daumen.
Liebe Grüße,
Newuser
 
Köderfallen reichen eigentlich für die Bekämpfung, die kriegt man in jedem Garten- und Baumarkt.
Der Kammerjäger kostet sehr viel mehr und bringt Gift in die Wohnung, das muß man sich nicht antun. Abgesehen daß die Viecher an allen Sorten Papier nagen, von Tapeten bis Büchern, tun sie nichts, und ekelhaft sind sie schon gar nicht, ich finde sie elegant, vor allem wenn die großen ausgewachsenen Tiere ihr Hochzeitskleid tragen, oben grau und unten reinweiß, dazu die ausladenden Borsten am Schwanz wie eine Schleppe.
Man kann sie auch selber lebend fangen, nachts an den Stellen wo sie sich herumtreiben ein Knäuel Toilettenpapier mit organischen Anhaftungen (z. B. ein bißchen Joghurt draufstreichen, auch der Geruch von Urin lockt sie an) auslegen und sie so anködern, und dann irgendwann mitten in der Nacht, wenn sie herausgekommen sind und am Papier nagen, die ganze Bande mit Handfeger und Schaufel in einen verschließbaren Eimer fegen und am nächsten Tag raus in den Garten werfen. So bleibt man giftfrei, und die Amseln im Garten haben ihren Spaß die Viecher zu fangen.
 
Wenn man nicht allzuviel Papierkram hat, kann man den in einer Plastikwanne mit dicht schließendem Deckel unterbringen, einzelne Bücher oder Dokumente packt man in Plastiktütchen und klebt die mit Tesa zu, dann sind sie sicher, Silberfischchen können sich nicht durch Plastik durchnagen.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben