Anzeige(1)

Sinnlose Wörter mit Bedeutung

Ein Galumpi ist ein Wort ,das hauptsächlich von Pferdeliebhabern genutzt wird.Man meint damit ein kleines Fohlen,dass zum ersten Mal galoppiert und dabei tolpatisch über die Wiese stolpert.

Thinohör ,der
 
Thinohör, der
Ist bekannt als frühe Fehlentwicklung in der Fernmeldetechnik.
Das Prinzip beruht auf dem Morsecode, welcher durch eine rudimentäre Kohlenstoffleuchtfadenlampe ausgegeben wurde. Die langsame Reaktionszeit des Leuchtfadens von ~ 2 Sekunden führte zu einer zähen Kommunikation und häufigen Lesefehlern.
Der Thinohör wird dennoch als ein früher Vorläufer des Fernsprechapparats betrachtet.

Krampsand, der
 
Forabuti ist die Hauptstadt des pazifischen Inselstaats Hulawupa. Sie liegt auf der Insel Grand Terre Hulawupa und hat ca. 75000 Einwohner. Zu den Hauptsehenswürdigkeiten gehört die Kathedrale St. Etienne de Rikitiki, die aus der Kolonialzeit stammt und im neogotischen Stil errichtet wurde. Forabuti hat einen internationalen Flughafen (3-Letter-Code FRB) mit Direktflügen nach Kiribati und Palau.

Frischlomat, der.
 
Frischlomat, der.
Es handelt sich um ein Stall,extra erstellt für Wildschweinjunge,genannte Frischlinge.
Gebaut aus Baumrinde und Eisenstangen.
Automatische Gitter öffnen sich,wenn die Wildschweinsau kommt ,um die Frischlinge zu füttern.
Der Frischlomat ist nicht etwa ,um die Bewegung der Frischlinge einzuschränken ,sondern ausschließlich zu ihrem Schutz erfunden.

Pitapux,das
 
Ein Pitapux ist ein 3D-Puzzle, es besteht aus komplexen Figuren, die man im freien Fall aufeinanderfallen lässt. Sinn des Spiels ist, dass die Figuren auf die Weise ineinander fallen und ineinander passen, sozusagen ein Tetris für das reale Leben.

Die Firma PuxWutz hat da Spiel um die Jahrtausendwende entwickelt und einen außergewöhnlichen Erfolg damit erzielt. Das Pitapux ist aus der mordernen Welt von heute nicht mehr wegzudenken und lockt die Menschen zu Tausenden und Abertrausenden weltweit von den Bildschirmen weg.

Pampfelflunz, der
 
Pampfelflunz, der
Eine Sonderform der vogonischen Dichtkunst.
Dabei geht es nicht mehr darum, den Zuhörer zu foltern, sondern es ist vielmehr eine Art Collage der erfolgreichsten Dichter der ausgehenden Ära des 20. Wurzelgnoms o.Ä.
Berüchtigt sind hier die Kreuzverse, das sind Verse bei denen sich Zuhörer fragen, ob sie sich lieber bekreuzigen sollten bevor der Vers zuende ist.

Bimmelkosch (Artikel unbekannt).
 
Bimmelkosch
Es handelt sich um einen Begriff aus der Zugfahrt aus Zeiten, in denen die Züge durch die Dampflok betrieben wurden.
Bimmelkosch bezeichnet entweder die Zeitspanne der Wartezeit im Bahnhof vor Abfertigung der Züge (mit Glockensignal wurde die Abfahrt angekündigt). Diese Zeit wurde von den Lokführern üblicherweise genutzt, um außerhalb des Zuges ihre Notdurft zu verrichten. Je nach Region wurde auch der Abfertiger, im Sinne einer Assistenz des Lokführers, als Bimmelkosch bezeichnet. Anderswo hat sich der Begriff für das Tun an sich etabliert. "Bin auf Bimmelkosch"; "Mach mal Bimmelkosch"; "Hab kurz Bimmelkosch"

Klappbelinder, der

P.S.: Hach, haben wir uns gerade amüsiert 😆
 

Anzeige (6)

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben