Anzeige(1)

Spart Geld mit InternetApotheken!

E

EuFrank

Gast
Nachdem ich mir heute über eine Internet-Apotheke ein Mittelchen bestellt habe, möchte ich auf diese vor allem preisgünstige Bestellmethode hinweisen.

Man kann eine Menge Geld durch die InternetApotheken sparen. Grob geschätzt denke ich, dass ich im Vergleich zu vielen Bielefelder Apotheken durch den Kauf bei der InternetApotheke ca. 40% (!) gespart habe.

Folgende Vorgehensweise führt zB fast immer zum Erfolg:

a)
man gibt auf einer Suchmaschine im Internet den Namen des Medikaments und den Begriff "Preisvergleich" ein.

b)
man findet auf diese Weise in aller Regel Preisvergleichsplattformen. In meinem Falle sah ich zB die Preise von 64 Internet-Apotheken für das gewünschte Mittelchen.
Hier habe ich eine Plattform gewählt, bei der ich schon mal Kunde war (Vorteil: ich kann mir eine Rechnung schicken lassen und muss nicht in Vorkasse gehen) und die zufällig unter den drei günstigsten (von 64!) war.

c) dann geht man einfach auf die Seite der InternetApotheke, registriert sich und bestellt. Fertig!

Ein wenig vorsichtig wäre ich natürlich schon bei der Auswahl der InternetApotheke. Wer sichergehen will: es gibt gelegentlich auch Tests zu diesen Plattformen von StiftungWartentest und Ökotest.

Also ich muss nun 18,47 Euro zahlen. Ich wette, dass ich schnell in Bielefeld Apotheken finden würde, bei denen ich über 30 Euro locker machen müßte.

p.s.:
Wußtet ihr schon, dass Medikamente in Deutschland besonders teuer sind? Wenn ich mich nicht irre, sind gängige Medikamente manchmal sogar fünfmal so teuer in Deutschland wie zB in Spanien!

Warum???

Und ein Gesundheitsminister (aktuell heißt der Rösler und ist ein FDPler), der dagegen nichts tut, ist ein Skandal.
 
p.s.:
Wußtet ihr schon, dass Medikamente in Deutschland besonders teuer sind? Wenn ich mich nicht irre, sind gängige Medikamente manchmal sogar fünfmal so teuer in Deutschland wie zB in Spanien!
____________

Ja, weiß ich schon seit zig Jahren.

Ne Alternative sind halt die Reimporte (nicht Reim-Porte, sondern Re-Importe 🙄). Da spart man auch einiges.
 
Und hast du dich schon mal gefragt, was für die Leute die dort arbeiten für Arbeitsbedingungen herrschen, bzw. was die verdienen? 🙄
 
Also gerade bei Apotheken bin ich extrem altmodisch und setze auf Kontakt und Beratung. Ich möchte einen Menschen aus Fleisch und Blut mir gegenüber haben, der mich zu möglichen Alternativen berät und fachkompetent ist. Gerade bei rezeptfreien Arzneimitteln. Ausserdem will ich ne Rentner-Bravo haben 😀
 
Und hast du dich schon mal gefragt, was für die Leute die dort arbeiten für Arbeitsbedingungen herrschen, bzw. was die verdienen? 🙄


Die Internetapotheken sind alles normale Apotheken, die in ihrer Stadt normale Öffnungszeiten wie alle haben und nebenbei ihre Medikamente über Internet vertreiben. 🙂
Daran verdienen sie zusätzlich.

(Ich weiß es allerdings nur von den Apotheken, bei denen ich bestelle, denke aber, dass es bei den Meisten so sein wird?)

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Internetapotheken sind alles normale Apotheken, die in ihrer Stadt normale Öffnungszeiten wie alle haben und nebenbei ihre Medikamente über Internet vertreiben. 🙂
Daran verdienen sie zusätzlich.

Bei denen dürften die Medikamente dann aber nicht billiger als in der Filiale (heisst das bei Apotheken auch so, Sgrolli? 😀) sein. Das wäre ja Quatsch. Ich denke, Frank meint hier reine Internetapotheken, die auch nur über Internet vertreiben.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 1) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben