Anzeige(1)

Speiseröhrenkrampf - hat das sonst noch jemand ?

Hallo !

Bei mir tritt beim Essen ab und zu ein Speiseröhrenkrampf
auf, wobei die Speiseröhre absolut dicht macht, so dass
eben überhaupt nichts mehr runter geht, auch keine
Getränke oder der Speichel. Das Ganze fühlt sich natürlich
recht unangenehm an und ist vor allem auch peinlich, wenn
es irgendwo in Gesellschaft auftritt.

Meistens dauert der Krampf nur einige Sekunden an, seltener
einige Minuten. Aber ca. einmal pro Jahr habe ich einen
sehr langen Speiseröhrenkrampf, der dann bis zu einer
Stunde dauern kann und sehr unangenehm ist, mit Schluckauf
und letztlichem Erbrechen, was den Krampf dann beendet.

Ich habe bislang keine Regel dafür gefunden, warum oder unter
welchen äusseren Umständen so ein Krampf auftritt
(Umgebung, Art der Nahrung, Stress ... ??).
Die langen Fälle (bis zu 1 Stunde) sind bis jezt z.B.
immer in absoluter Ruhe abends zuhause aufgetreten.

Hat jemand dasselbe Problem oder weiss jemand, was man
dagegen tun könnte ?

Euer Naturfotograf
 
Ich habe mit ähnlichen Beschwerden zu kämpfen. Ab und an, also nicht regelmäßig, bekomme ich während des Essens kein Bissen mehr runter. Ich habe das Gefühl, irgendetwas blockiert. Ich kann dann weder essen noch trinken. Hinzu kommt ein Schluckauf. Ich versuche dann mich zu entspannen und langsam zu atmen. Gelegentlich würge ich auch (sorry) und der letzte Bissen kommt wieder. Nach einigen Minuten, mitunter auch erst nach einer halben Stunde, hat sich die Blockade gelöst und ich kann ohne Probleme essen und trinken. Eine Schilddrüsen-Untersuchung und auch ein Thorax CT blieben ohne Befund.
 
Ist es bei dir dann auch so, dass du einfach nicht schlucken kannst? Manchmal den Hals/Kopf schütteln musst, tief Luft holen, um alles wieder zu lockern - und danach gehts wieder von vorn los?
Wenns so ist, dann kenn ichs auch.
 
ich habe das auch ab und an wobei ich es eigentlich für eine allergische/unverträglichkeits-reaktion hielt
in schlimmen fällen hält das ein bis zwei stunden an mit ständigem druck in der kehle krampfhaftem ergebnislosem schlucken u.ä.

ich versuche immer alles mögliche um dieses gefühl loszuwerden was etwas half war eisbeutel an den hals halten gegen das
fiese gefühl oder aber finger in den hals wobei das auch nur in 50% der fälle half
auch auf krampflösenden mitteln hatte ich das schonmal (tetrazepam) deshalb bin ich mir nicht wirklich sicher was die ursache angeht
 
Zuerst vom Arzt klären lassen, ob eine organische Ursache vorliegt.
Wenn nichts gefunden wird, darauf achten, bei welchem Essen der Krampf auftritt: Gekochte Eier, geräucherte Wurst...
Diese Speisen meiden. Wenn man beim Essen über ein unangenehmes Thema spricht oder wenn man in Eile ist, tritt der Krampf auch gern auf.
In der Öffentlichkeit rutscht das Essen meist gut. Man ist dort entspannter als zu Hause. Dort bekommt man meist auch zuerst ein Getränk angeboten. Deshalb vor dem Essen Wasser trinken. Nicht essen, wenn man Durst hat.
Auch, wenn man meint, man müsse ersticken, ganz ruhig atmen, versuchen, den vorderen Oberkörper zu entspannen. Etwas nach vorn beugen. Speiseröhre leicht massieren.
Den Arzt fragen, ob er für den Notfall ein Mittel verschreiben kann, das die Peristaltik beschleunigt ( Cetirizin? Da bin ich nicht sicher.)
Ich habe den Krampf seit 50 Jahren und immer, wenn ich meine oben genannten Hinweise nicht beachte.
Alles Gute!
 
Mein TCM Arzt sagt ich hätte zuviel Hitze im Herzen. Ich soll mehr Bitterstoffen zu mir nehmen und hat mir Chin. Kräuter verordnet.
 
Hallöchen,

ich dachte ich hätte nur solche Probleme, das das allerdings ein Krampf ist wusste ich nicht.

Ich dachte das das mit dem Schlucken einfach nicht klappt, dann bleibt mir das Essen im Hals stecken.

Ist das so ein Krampf ?

LG Mia
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben