Anzeige(1)

Sperrt amazon bei zu viel Retouren?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich denke es gilt auch zu unterscheiden ob man etwas zurückschickt, weil es : beschädigt und/oder nicht vollständig ist, man umtauscht weil die Größe nicht passt, man die falsche Farbe erhalten hat usw. usf.

Vermutlich spielt es auch eine Rolle ob man Prime Kunde ist.

Aber wenn du Bedenken hast und um dein Konto fürchtest, dann darfst du entweder in Zukunft nichts mehr zurücksenden, auch wenn etwas fehlt, zerknickt ist usw. oder eben gar nicht mehr bei Amazon bestellen.

Es gibt genügend andere Online Händler.
 

Also bei den Büchern, die ich in letzter Zeit bekommen habe, hatte ich in der Tat nicht das Gefühl, dass Bücher nicht zurück geschickt werden. Ich hatte eher das Gefühl, ich bekomme das, was die anderen nicht wollten. Teils halb gelesen und verknittert. Bücher sind ganz schlimm geworden da.
 
Zuletzt bearbeitet:
Soll das heißen, dass AMAZON mein Konto sperrt, ich nichts mehr überweisen kann, Daueraufträge von dort nicht mehr durchgeführt werden und ich kein Geld mehr abheben kann???

Das ist tatsächlich im Bekanntenkreis passiert.

Wie genau kann ich nicht sagen, aber aufgrund div. Rücksendungen ist wohl seitens amazon irgendeine Zahlungsabwicklung schief gelaufen, aber natürlich war das die Person schuld; woraufhin prompt auch weiterführende Konsequenzen, wie z.B die Sperrung des Bankkontos.

Irgendwann wurde das natürlich entsperrt.
 
Das ist tatsächlich im Bekanntenkreis passiert.

Wie genau kann ich nicht sagen, aber aufgrund div. Rücksendungen ist wohl seitens amazon irgendeine Zahlungsabwicklung schief gelaufen, aber natürlich war das die Person schuld; woraufhin prompt auch weiterführende Konsequenzen, wie z.B die Sperrung des Bankkontos.

Irgendwann wurde das natürlich entsperrt.

Seltsam, dass die Bank so etwas zulässt. 😨
 
Das ist tatsächlich im Bekanntenkreis passiert.

Wie genau kann ich nicht sagen, aber aufgrund div. Rücksendungen ist wohl seitens amazon irgendeine Zahlungsabwicklung schief gelaufen, aber natürlich war das die Person schuld; woraufhin prompt auch weiterführende Konsequenzen, wie z.B die Sperrung des Bankkontos.

Irgendwann wurde das natürlich entsperrt.

Ich finde die Sache mit dem Geschenkgutschein ja noch viel skandalöser. Da hat man dann Geld auf dem amazon Konto und kommt nicht mal rann? Und was ist, wenn man sich Filme oder Videos gekauft hat? Die kann man dann ja gar nicht mehr schauen?
Für mich sieht das ein bisschen so aus, als ob man da bewusst Angst beim Kunden schüren will.
Scheinbar bekommt man ja vorher noch eine Warnmail? Oder auch nicht?
Ich verstehe irgendwo auch amazon. Wenn man jeden 2. Artikel zurück schickt, hat man eine Umweltbilanz, wo man sich über die Klimakatastrophe nicht mehr wundern muss.
Aber manchmal passiert es eben, dass man mehrmals retournieren muss.
Ich hab das jetzt ja selbst gesehen. Mal fehlte ein Teil, mal war das Buch kaputt und der Kalender befleckt. Das will man natürlich nicht behalten.
Kleidung und Schuhe kaufe ich da grundsätzlich nicht. Das probiere ich im Laden an.
Aber ich hab auch schon gebraucht Sachen bestellt, die ich woanders nicht bekam. Oder auch mal einen Lattenrost, weil ich da keine Möglichkeit hatte das beim Bettenhaus mit dem PKW abzuholen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige (6)

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben