Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Suche TV Soundbar

Andreas900

Sehr aktives Mitglied
Hat nur am Rande was damit zu tun aber ich finde es wahnsinnig schwierig heutzutage Technik zu kaufen.
Es gibt vermutlich 100 verschiedene Soundbars im Preissegment zwischen 30 und über 1000 €. Dazu gibt es die unterschiedlichsten Reviews. Manche finden die 30 € Soundbar aus China super, andere sagen unter 600 € ist alles Schrott.

Ich habe mir auch eine neue Waschmaschine gekauft. Auch da gab es vermutlich 50 und mehr Modelle. Man kann stundenlang Artikel und Tesberichte lesen, Youtube Videos schauen nur weil man eine normale Waschmaschine will. Früher ist man in den Laden gegangen, dort standen 3 Modelle und man hat sich eins ausgesucht. Hielt 20 Jahre und alles supi! Heute gibt es "Drölftausend" Waschprogramme und am besten noch WLan Fähigkeit, Nachtmodus, super Eco Modus und KI Wäscheerkennung.

Bei den Soundbars habe ich mir auch mehrere Berichte durchgelesen. Und im Laden? Bei meinem Media Markt findest du nicht mal einen Verkäufer, geschweigedenn dass der so geduldig ist dir 2-3 Soundbars anzuschalten damit du Probe hören kannst. Und die Akustik im großen Laden ist natürlich auch eine andere als bei dir im Wohnzimmer.

Manchmal macht Einkaufen ja Spass aber ich fühle mich manchmal auch veräppelt wenn ich wie geschehen eine 69 € China Soundbar bestelle, die fast nur gute Bewertungen hat und sich der Sound sogar verschlechtert.
 

Andreas900

Sehr aktives Mitglied
Der Sound wird mit einer Soundbar deutlich besser. Bin seit Weihnachten auch glücklicherweise ein Besitzer einer neuen LG Soundbar. Normalerweise kann man aber auch im Fernseher schon einstellen, dass der Fokus auf Sprache liegt, hatte nämlich ähnliche Probleme mit dem LG und das war eine gute Lösung auch ohne Soundbar.

Die Soundbar holt Klänge raus in Filmen, die der normale TV-Lautsprecher eben nicht gebracht hat - super Sache.

Anzumerken sei, man sollte sich vorab informieren. Ich habe einen LG Fernseher mit einer 100,- EUR LG Soundbar, hätte ich nun von Samsung eine, bräuchte ich 2 Fernbedienungen. Es ist also wichtig, dass Fernseher und Soundbar zusammenspielen. Dann geht auch lauter/leiser mit der normalen Fernseher-Fernbedienung.
Guter Tipp, ja!
Deswegen hab ich jetzt eine Samsung Soundbar passend zu meinem Samsung TV gewählt, die mit ihrer "OneRemote" Werbung machen, also dass ich dann TV und Soundbar mit nur einer Fernbedienung steuern kann.
 

Surrender

Sehr aktives Mitglied
Du hast quasi gemacht, was ich gemacht habe: Eine Soundbar vom selben Hersteller kaufen wie der Fernseher. Geht sicher besser, aber so ist Kompatibilität gewährleistet. In meinem Fall ist es die SONY HT-G700 die ich 2021 für 370 Euro gekauft habe und ich bin sehr zufrieden mit der Soundqualität.

Es kommt nicht an die Teufel von nem Freund dran, der hat aber auch das dreifache bezahlt.
 

El1te

Mitglied
Bei meinem Media Markt findest du nicht mal einen Verkäufer, geschweigedenn dass der so geduldig ist dir 2-3 Soundbars anzuschalten damit du Probe hören kannst.
Kenne ich, es gibt einen Dolby Surround Test auf YouTube. Hab mein Handy mit der Soundbar im Mediamarkt gekoppelt und abgespielt. (Die sind ja alle schon am Strom angeschlossen, in den meisten Fällen)

Einen Verkäufer hatte ich auch nicht gesehen…
 

Bandit

Urgestein
Hat nur am Rande was damit zu tun aber ich finde es wahnsinnig schwierig heutzutage Technik zu kaufen.
Es gibt vermutlich 100 verschiedene Soundbars im Preissegment zwischen 30 und über 1000 €. Dazu gibt es die unterschiedlichsten Reviews. Manche finden die 30 € Soundbar aus China super, andere sagen unter 600 € ist alles Schrott.

Ich habe mir auch eine neue Waschmaschine gekauft. Auch da gab es vermutlich 50 und mehr Modelle. Man kann stundenlang Artikel und Tesberichte lesen, Youtube Videos schauen nur weil man eine normale Waschmaschine will. Früher ist man in den Laden gegangen, dort standen 3 Modelle und man hat sich eins ausgesucht. Hielt 20 Jahre und alles supi! Heute gibt es "Drölftausend" Waschprogramme und am besten noch WLan Fähigkeit, Nachtmodus, super Eco Modus und KI Wäscheerkennung.

Bei den Soundbars habe ich mir auch mehrere Berichte durchgelesen. Und im Laden? Bei meinem Media Markt findest du nicht mal einen Verkäufer, geschweigedenn dass der so geduldig ist dir 2-3 Soundbars anzuschalten damit du Probe hören kannst. Und die Akustik im großen Laden ist natürlich auch eine andere als bei dir im Wohnzimmer.

Manchmal macht Einkaufen ja Spass aber ich fühle mich manchmal auch veräppelt wenn ich wie geschehen eine 69 € China Soundbar bestelle, die fast nur gute Bewertungen hat und sich der Sound sogar verschlechtert.
Genauso geht es mir auch und verunsichert mich, weil man keine richtigen und guten Aussagen herausfiltern kann.
Ja, ich habe mich auch schon veräppelt gefühlt!
 

Bandit

Urgestein
Habe mich damals für eine Bose TV Speaker – kompakte Soundbar entschieden.
Ist soweit in Ordnung, aber meine Ansprüche sind auch nicht so hoch.
Heute würde ich eine andere günstigere kaufen.
 

Anzeige (6)

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

    Anzeige (2)

    Oben