hallo dekadenz,
da du schon entgiftet bist und synanon wirklich hart ist, die hälte der menschen die dort hingehen brechen nicht umsonst nach ein paar tagen ab,gibt vielleicht noch andere möglichkeiten.
in deinem entlassungsbericht muss eigendlich drinn stehen, wie es weitergehen soll, wie du gefördert werden kannst und ich verstehe nicht wie sie dich einfach so ins nichts entlassen können.
da du irgendwo geschrieben hast das du berlin in eine einrichtung möchtest, hab ich hier zwei links für dich, die dir hoffendlich weiterhelfen.
ich glaube das du unterstützung im alltag und therapeutische gespäche zur festigung brauchst und nicht mehr, denn den entzung hast du ja schon hinter dir.
VITA e.V. Berlin Verein für integrative Therapeutische Angebote
Die aktion weitblick-betreutes wohnen-gGmbH
Die Wohnformen
Die aktion weitblick bietet betreute Wohnplätze in unterschiedlichen Wohnformen an. Beim Aufnahmegespräch wird mit den Interessenten besprochen, welche Wohnform für sie in Frage kommt. Die Wahl der Wohnform ist abhängig von dem individuellen Hilfebedarf und der aktuellen Lebenssituation, in der sich ein Interessent befindet. Bis zum erfolgreichen Einzug stehen wir jederzeit als Ansprechpartner für Fragen und Probleme zur Verfügung.
Die Wohnformen unterscheiden sich im Umfang und in der Intensität der sozialpädagogischen Betreuung. Das bedeutet, sie bilden für den Betreuten Stufen auf seinem/ihren Weg zu einem weitgehend selbst bestimmten Leben. Bei den dafür notwendigen Schritten bieten wir begleitende Hilfen und Unterstützung an.
Die aktion weitblick bietet folgende betreute Wohnformen an:
Wohnheim (WH)
Wir bieten betreute Wohnplätze in zwei Wohnheimen (Hoher Steinweg, Spandau und Potsdamer Straße, Tiergarten) an. Als Leistungstyp Wohnheim - mit interner und externer Tagestruktur - stellen wir mit den sozialpädagogischen Hilfen ein stationäres Betreuungsangebot zur Verfügung.
Wohngemeinschaften (WG)
Die Betreuung und das Wohnen im Rahmen des Leistungstyps WG sind ein ambulantes Angebot für erwachsene Frauen und Männer mit Behinderungen.
Wir bieten diese Wohnform mit sozialpädagogischer Betreuung an 17 verschiedenen Standorten an. Die Anzahl der zu Betreuenden innerhalb der einzelnen WG liegt zwischen vier und bis zu sieben Bewohnern. Die Wohndauer orientiert sich am persönlichen Bedarf des Einzelnen.
Betreutes Einzelwohnen (BEW)
Das BEW ist ein ambulantes Betreuungsangebot für Menschen mit Behinderungen, die in ihrer eigenen oder von aktion - weitblick angemieteten Wohnung leben. Sie erhalten von uns vorübergehend oder auf Dauer stundenweise Hilfestellung und Unterstützung bei der Gestaltung ihres Lebensalltags und an der Teilnahme am Leben in der Gemeinschaft.
ich hoffe das dir das weiterhilft,alles gute und nen lieben gruß
🙂
sternenzauber