Anzeige(1)

synanon - serioes oder sekte?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Leider gibt es immer wieder Personen die gar nicht verstehen worum es geht....in den meisten fällen heißt es LEBEN oder TOD!!!

Zugegeben es ist sicherlich nicht immer alles toll in Synanon, aber hattest du den immer gute Zeiten mit deinem Suchtmittel?????

Spendenklamotten?? Das kann nur einer schreiben der gar keine Ahnung hat.....

Was solls ich möchte dir damit nur sagen, wenn du wirklich clean leben willst....Dann mache schnellst möglich einen Anfang...

Egal mit welcher hilfe !!!!


Du solltest es dir Wert sein und das Leben ist so angenehm ohne Suchtmittel...

Probiers aus---------------------viel Vergnügen.
 
Synanon ist weder seriöes noch eine Sekte. Es ist wohl wahr, das bei Gründung angestrebt war, innerhalb einer Gemeinschaft ein Drogenfreies Leben zu erreichen und das ohne finanzielle Interessen.
Synanon heute ist davon Meilenweit entfernt. Als ehemaliger Bewohner, wobei das Wort Bewohner noch sehr geschmeichelt ist, kann ich tätsächlich nach eigenen Erfahrungen berichten das Synanon im Tarnmantel einer Stiftung alles an Geldern ausschöpft was aus Spenden, staatl. Unterstützungen etc. möglich ist. Synanon hat aber auch Millionen Euro verspekuliert.

Warum das alles so reibungslos funktioniert ist die Unterstützung einiger Sympathisanten aus verschieden Bereichen sowie eine Öffentlichkeitsarbeit die zum grössten Teil aus Augenwischerei besteht. Ein Bsp. ist derjährlich stattfindende Tag der offenen Tür. Hier wird Werbung in eigener Sache betrieben um neue Spendenopfer zu gewinnen bzw. potentielle neue Bewohner ins Haus zu ziehen. Allerdings sieht es doch hinter den Fassaden in der Bernburgerstrasse doch ganz anders aus. Der Hilfesuchende erhält bei Kontaktaufnahme vor dem Einzugen kaum oder nur schwammige Antworten auf seine gestellten Fragen. Alles zielt darauf hinaus denjenigen erstmal ins Haus zu bekommen. Bei Ankunft in der Bernburgerstrasse wird ersteinmal jegliches Habe gefilzt und selbst der Anus kontrolliert. Sollte der Hilfesuchende Bargeld bei sich haben, so wird ihm eine "Zwangsspende" angeraten. Das könnte man auch als Enteignung bezeichnen. Selbiges gilt auch für Neuankömmlinge aus der JVA. Das angesparte Geld wird sofort von Synanon eingesackt. Nach wenigen Tagen Aufenthalt wird der Bewohner polizeilich anmeldet und anschliessend werden beim Jobcenter Leistungen zum Lebensunterhalt und Unterkunftskosten beantragt. Dies wird natürlich auch komplett in die Stiftungskasse eingestrichen. Zur Belohnung darf sich dann der Hilfesuchende noch zu tode schufften. Dafür gibt es die sogenannten Zweckbetriebe. Hört sich romantisch an, ist aber knallharte Arbeit. Natürlich Vollzeit 8-12 Std. 6 Tagewoche und absolut ohne Gehalt. Als Möbelpacker bei Umzügen oder Reinigungskraft im Akkord. Tischlerei, Malerei, Wäscherei... Synanon ist im wahrsten Sinne des Wortes eine "Gelddruckerei". Nach Feierabend ist noch nicht genug, da gibt es noch Pläne für Hausdienste. Der Hilfesuchende wird als moderner Sklave ohne Rechte finanziell aber auch seelisch ausgebeutet. Weder ausgebilete Sozialarbeiter noch Psychologen sind vorzufinden. Dementsprechend wild und unkontrolliert laufen die Gruppensitzungen ab. Synanon hilft bzw. therapiert niemanden. Die Sucht wird nur kurzfristig unterdrückt. Dementsprechend gross ist die Fluktuation an Bewohnern. Und neue Bewohner rar. Die seelische und körperliche Erschöpfung durch die harte Arbeit und die Einschüchterung bzw. Gehirnwäsche geben ihren Teil bei, das der Bewohner tatsächlich im Glauben ist, dank Synanon Suchtfrei Leben zu können. Einen Zusammenhalt unter den Bewohnern gibt es nicht. Stasiähnlich wird untereinander bespitzelt. Synanon tut alles sämtliche Kritik und Wahrheiten von der eigenen Homepage fernzuhalten. Editieren der Einträge im Gästebuch nennen sie das. Hat sowas eine seriöse Stiftung nötig? Postgeheimnis und Privatsphäre nicht vorhanden. Professionelle Schuldnerberatung mangelware. Synanon bietet Perspektiven?Ausbildung etc. Ja natürlich bildet Synanon aus. Dafür gibt es staatl. Fördermittel, die eigene Arbeit wird erledigt und der Auszubildende muss noch nicht mal bezahlt werden. Selbst bei Arztbesuchen ist immer jemand dabei der alles bespitzelt. Wo bleibt die Würde des Menschen?
Synanon = Risiken und Nebenwirkungen, fragen sie ihren Arzt oder Apotheker oder am besten einen guten Pyschologen!!!
 
Jeder hat das Recht seine Meinung zu sagen......

So soll das auch sein, aber ich denke, das die Sucht anders Tickt.

Du kann gerne weiter drogen nehmen, aber bedenke das du Dir damit schadest....

Du solltest so schnell wie möglich einen anfang finden....Synanon hin oder her....

Ich kann dir nur sagen, das Synanon mich in meiner Nüchternheit immer unterstützt hat.

Bei mir sin es heute genau 1051 Tage die ich clean bin, das ist noch nicht so lange aber ein ordendlicher Anfang.

Gebe dir einen RUCK......................
 
natürlich ist hier kritik angebracht. synanon hat den pfad verlassen. die idee der gegenseitigen unterstützung ist doch schon von 30 jahren über bord geworfen worden, weil die gruppe einfach zu groß wurde. und durch das verzocken von vielen millionen aus dem verkauf des hauses an der bernburger straße ist man einem mann in die hände gefallen, der mit seinem vielen geld synanon gekauft hat um seine eigene stellung in der öffentlichkeit zu stärken. schaut doch mal richtig hin: von wegen hilfe, der große starke mann bei synanon stellt leute an zu einem lohn von dem man nicht leben kann. und seine eigenen mitarbeiter hat er als fachkräfte bei synanon geparkt.

auch das postgeheimniss sollte doch mal unter die lupe genommen werden. die mitarbeiter von synanon machen sich strafbar bei der verletzung des postgeheimnisses und niemand unternimmt was dagegen.

die starken charakteren bei synanon sind doch alle schon vor 10 jahren abgehauen. konstruktive gesprächsrunden, gemeinschaftliche führung, dialoge...alles das gibt es nicht mehr bei synanon

also viel spass bei synanon..demut könnt ihr ja alle haben die dort waren. doch kritik sollte wirklich erlaubt sein...
 
Ich muss leider zustimmen! Synanon Berlin hat den Pfad verlassen und Ingo W. war das "Bauernopfer" des heutigen großen Mannes.

Aber keine Sorge GOTT sieht alles !

In Hessen gibt es die Fleckenbühler und die Suchthilfe Frankfurt ! Hier lebt der alte Synanon Gedanke in seiner ursprünglichen Art weiter.

einfach mal googeln

g24h
 
Hi Leute,

ich war von 1994-1996 bei Synanon. Was bis heute einzigartig im deutschen Suchthilfeprogramm der BRD ist, ist das jeder OHNE Kostenübernahme(KÜ dauert sonst so um ein viertel Jahr) sofort (7 Tage die Woche, rund um die Uhr) bei Synanon aufgenommen wird. Man sollte allerdings einen Personalausweis besitzen. Die Anfangszeit ist hart(erste viertel Jahr), aber wenn man sich eingelebt hat ist es einfach eine geniale Einrichtung. Ich habe dort in den 2 Jahren echte Freunde für´s Leben gefunden. Meine Erfahrung ist, das die die negativ über Synanon reden, schon nach ein paar Tagen den Laden verlassen haben und nun denken, sie haben alle Facetten dieser Einrichtung kennen gelernt. Auch wenn ich Kommentare lese ala.. kein Zucker (heul).... dann merke ich, dass es einfach nur oberflächlich ist. Denn derjenige verschweigt, dass es bei Synanon die teuerste und beste Ernährung gibt! Sie nennt sich Demeter!! Also das höchste Biosiegel das es in der BRD gibt! Ich kann mich jetzt, obwohl ich ein Einkommen habe und clean lebe, nicht mehr so gut (zu teuer) ernähren. Hui, und Postgeheimnis..ach bullshit, im Knast wird auch die Post kontrolliert. Wir sind ja schliesslich junkies und Stoff kann man auch im Brief schmuggeln...oder etwa nicht. Ist alles Selbstschutz der Gruppe das von neuen Leuten die Briefe geöffnet werden. Später ist dies ja nicht mehr der Fall ...Aber auch daran merkt man, dass Du anscheinend mal wieder nicht länger wie fünf Tage dort durchgehalten hast :/

Ich will jetzt nicht sagen das Synanon für jeden etwas ist, aber für mich war es einfach ein geile Erfahrung die mir damals das Leben gerettet hat!!!

Ich bin danach leider nach ein paar Jahren rückfällig geworden und habe somit auch die andere Seite kennengelernt. Nämlich eine sogenannte normale Therapie beim ADV Briese. Die Langzeittherapie ging damals noch 10 Monate, keine Ahnung wie lang die heutzutage sind. Auch beim ADV musste ich 6 Tage die Woche Vormittags Arbeiten!!! Nur mit dem Unterschied, dass ich danach jeden Tag in der Woche eine Psychogruppe nach der anderen hatte. So manchesmal musste ich beim ADV bis 23 Uhr im Plenum sitzen und glaub mal die Putzlappenspiele mit rumgeschrei gibt es dort auch!
Bei Synanon hingegen gab es nur 3 mal die Woche für 1-2 Std diese Runden! Was ich sagen will, Gehirnwäsche gibt es bei einer Therapie, bei Synanon gibt es Arbeit. Mir war letzteres lieber, aber wie gesagt, es sind zwei unterschiedliche Modelle. Ich denke eh, das es auf Synanon oder Therapie nur eins für den Süchtigen gibt und das heißt Zeit! Der zeitliche Abstand vom lezten Druck hat mir geholfen und nicht die Arbeit bei Synaon oder die angeblich hilfreichen Gruppengespräche mit dem Therapeuten beim ADV.

Ach noch was...abpissen musste ich auch nur auf Therapie, sowas gibt es bei Synanon auch nicht. Sind halt alles betroffene dort, heisst das ganze Geld das erwirtschaftet wird, steckt sich nicht niemand in die Tasche, sondern davon wird das Leben der Gemeinschaft dort finanziert. Also alles cleane Süchtige die sich gegenseitig helfen und keinerlei Therapeuten die einen verbiegen wollen!

Fazit: Brauchst du schnell einen Platz und hast keine Zeit auf eine Kostenübernahme zu warten, dann probiere Synanon aus. Wichtig nehme kein Geld mit, sonst ist als Spende weg 😉
Davon mal ab, ich war 2 Jahre dort und habe kein Geld vermisst!
Rauchen ist bei Synanon verboten, auf den sonstigen Therapien darfst du so gut wie immer Rauchen!
Drogen und Alkohl sind bei Synanon und auf fast jeder Therapie verboten...
Es gab damals Release Berlin, da durfte man auch gelegentlich Kiffen und Alkohl (Feierabend Bier) trinken... keine Ahnung ob es diese Einrichtung noch gibt...oder ähnliche.
SYNANON UND JEDE THERAPIE SIND KEIN ZUCKERSCHLECKEN!!! SCHLIESSLICH GEHST DU AUF THERAPIE UM WIEDER AUF DIE FÜSSE ZU KOMMEN!!

Welchen Weg Du nun auch gehen magst, ich wünsche Dir viel Kraft und auf das du den Sonnenaufgang wieder siehst!
 
schon krass.
da sind heroinsüchtige.
wohl gemerkt
heroin h e r o i n

heroin macht euch klar was das zeug bewirken kann.
(mein bruder ist krepiert an dem zeug und ich war auch in diser szene, daher weiss ich was das bedeutet)

und dann wird darauf rumgeritten, das man auf zucker verzichten muss.
mein gott dann esst doch euren zucker und krepiert am heroin.

statt alles an angeboten zu nutzen,clean zu werden, wird hier weggerannt.vor sich selbst.

wie sind denn andere therapien? da gibts auch regeln und der staat kassiert auch geld dafür oder nicht?

warum nutzt man soch angebot nicht, bis man eben clean ist und sucht sich dann den eigenen lebensbereich.

unverständlich für mich.

gefilzt und kontrolliert wird man woanders auch,oder nicht.

es geht ums eigene leben und wer das noch nciht kapiert hat, sollte weiterhin auf sein zuckerbedarf bestehen.
 
AW: synanon - serioes oder "sekte"?

habe heute auch aus mehreren unabhänigen aussagen von personen die da hilfe gesucht haben mein fazit gezogen, wer nicht aufpasst, verliert dort sack und seele , wer gehen will wird abgestraft, na dann ist den neuzugängen nur zu raten sich mit 3 liter fencheltee am tag in die eigene vier wände einzuschliessen und fertig ....!!!
 
Eine Verbindung zu scientology scheint nicht zu bestehen; es gibt dort eine Organisation namens narconon, vielleicht führt diese Namensähnlichkeit zu entsprechender Verwirrung.

Allerdings lassen die Statuten den Verdacht an eine pseudoreligiöse Sekte aufkommen; ich würde mich dem vorsichtshalber nicht ausliefern, sondern auf die gängigen und allgemein bekannten Suchtgruppen zurück greifen.
 
Synanon ist die Nachfolgegruppe von Release Berlin, sie haben sich damals nur umbenannt!

Synanon ist definitiv keine Sekte. Die Regeln sind streng und vielleicht auch schwer auszuhalten. Aber dies ist eine Selbsthilfegruppe und gedacht für die, die nirgendwo mehr hin können oder wollen. Und sie nehmen bedingungslos jeden, der die vorgegebenen Regeln einhält auf.
Es ist eine Chance.....und kein Zwang dort hin zu gehen.
Früher war Synanon sogar so anerkannt, dass Drogenabhängige, die vor Gericht standen, die Alternative bekamen ins Gefängniss oder zu Synanon (für den Entzug).
Jeder hat eine Wahl, auch Junckis - man muss sie nur nutzen.

Also nutzt sie, geht zu Synanon, nach Fleckenbühl (die gehörten ursprünglich mal zu Synanon, es war ein Ableger) oder holt euch anderswo Hilfe, ein Leben ohne Drogen ist immer besser!

Ach ja, und Rauchen ist auch eine Droge/Sucht!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige (6)

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben