G
Gast
Gast
Hier nochmal eine Rückmeldung vom Threaderöffner. Ich war seit 8 Jahren nicht mehr im Urlaub.
Ich vermisse diesbezüglich überhaupt nichts. Da ich Tiere habe und es jedes Mal eine riesige Sache war, diese unterzukriegen und betreuen zu lassen kommt das auch so bald nicht mehr für mich in Frage.
Ich bin an sich ein sehr sparsamer Mensch. Ich rauche nicht, gehe so gut wie nie weg, trinke nicht.
Klar, war ich schon oft im Kino, Schwimmbad, Restaurants. Aber wenn ich rund um die Uhr arbeite und dann zu gar nichts mehr komme, macht es für mich keinen Unterschied ob ich es mir nicht leisten kann oder ob ich es mir leisten könnte und keine Zeit mehr habe.
Für mich persönlich geht es auch nicht um Arbeit oder nicht Arbeit. Es geht einzig allein darum, dass ich statt 40 Stunden 30 bis 35 Stunden arbeiten möchte, da ich andernfalls keine Lebensqualität sehe, wenn ich von 8 bis 16: 30 Uhr auf Arbeit hocke und danach halb tot ins Bett falle.
Es geht hier nicht ums gar nicht, sondern weniger.
Anastasia, wenn das für dich okay ist, ist es doch schön. Für mich ist es das nicht. Jeder Mensch setzt seine Prioritäten anders. Ich setze meine Prioritäten so, weil ich andernfalls mit meinen Kräften nie die Rente erreichen werde.
Menschen sind nicht alle gleich und auch wenn ein Großteil in unbekannte Wässer springt, muss der Rest nicht hinterher hüpfen.
In vielen Jobs ist es ohnehin egal ob du Vollzeit arbeitest oder nicht. Die Rente wird so gering ausfallen, dass dir das überhaupt nichts bringt.
Ich vermisse diesbezüglich überhaupt nichts. Da ich Tiere habe und es jedes Mal eine riesige Sache war, diese unterzukriegen und betreuen zu lassen kommt das auch so bald nicht mehr für mich in Frage.
Ich bin an sich ein sehr sparsamer Mensch. Ich rauche nicht, gehe so gut wie nie weg, trinke nicht.
Klar, war ich schon oft im Kino, Schwimmbad, Restaurants. Aber wenn ich rund um die Uhr arbeite und dann zu gar nichts mehr komme, macht es für mich keinen Unterschied ob ich es mir nicht leisten kann oder ob ich es mir leisten könnte und keine Zeit mehr habe.
Für mich persönlich geht es auch nicht um Arbeit oder nicht Arbeit. Es geht einzig allein darum, dass ich statt 40 Stunden 30 bis 35 Stunden arbeiten möchte, da ich andernfalls keine Lebensqualität sehe, wenn ich von 8 bis 16: 30 Uhr auf Arbeit hocke und danach halb tot ins Bett falle.
Es geht hier nicht ums gar nicht, sondern weniger.
Anastasia, wenn das für dich okay ist, ist es doch schön. Für mich ist es das nicht. Jeder Mensch setzt seine Prioritäten anders. Ich setze meine Prioritäten so, weil ich andernfalls mit meinen Kräften nie die Rente erreichen werde.
Menschen sind nicht alle gleich und auch wenn ein Großteil in unbekannte Wässer springt, muss der Rest nicht hinterher hüpfen.
In vielen Jobs ist es ohnehin egal ob du Vollzeit arbeitest oder nicht. Die Rente wird so gering ausfallen, dass dir das überhaupt nichts bringt.