Anzeige(1)

Telekom DSL Drosselung

  • Starter*in Starter*in Trueface
  • Datum Start Datum Start
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hör endlich auf Christas es nervt,

Herr Obermann schreibt an Wirtschaftsminister Rössler das Videoland nicht bevorteilt wird.
Das würde bedeuten das er den Minister anlügt und das halte ich für ein Gerücht.

Es ist vollkommen klar das die Telekom verschiedene Luftballons auflässt um zu schauen welches Geschäftsmodell überhaupt am Ende praktikabel ist.

Ich sehe die Drosselung auf 384Kbits grundsätzlich als nicht zumutbar.
 
@nessuno

Ach schreibt man Briefe an Politiker nur noch unter Eid, damit man sich auch darauf berufen kann, dass sie der Wahrheit entsprechen?

Steht da irgendwo in dem Brief der Passus (sinngemäß):

Ich schwöre, dass sämtliche in dem Brief gemachten Angaben der Wahrheit entsprechen und nichts als der Wahrheit

Habe ich nirgendwo gesehen und so ist dieser Brief auch zu werten.

Und dir ist es vielleicht klar, dass die Telekom viele Luftballons aufbläst, aber nicht so unterschiedliche Aussagen, die sich schlicht und ergreifend wiedersprechen!

Daher nochmals für dich:

Videoload ist Bestandteil von Entertain PUNKT

Und auch wenn du es nicht wahrhaben möchtest, so bleibt es dabei, denn auf videoload.de muss ich mich registrieren und auch einloggen, während ich das bei meinem Receiver nicht machen muss, sondern den Content gleich zur Verfügung habe, das ist der kleine aber feine Unterschied zwischen dem Videoload auf dem PC und dem Videoload aus dem Media-Receiver!

Im übrigen ist es mir schnurzegal was dich nervt oder nicht, wir sind hier in einem Diskussionsforum und wenn du nicht in der Lage bist Diskussionen sachlich zu führen, geschweige dich, wie in diesem Falle mit der Technik und auch mit Wirtschaftsunternehmensstrukturen etc pp auskennst, führe eine solche Diskussion nicht!
 
chrismas,

die Telekom widerspricht sich selbst, was da wahr ist und nicht wahr ist kann hier keiner beurteilen.
Darüber diskutieren braucht man nicht. Das wird ein Ja Nein Ja Nein Spiel, und das bringt keiner weiter.
 
nessuno

Solange es Menschen wie dich gibt, die sich darauf versteifen, dass alles was gesagt wird in irgendwelchen Briefen, gebe ich dir Recht, aber jeder Mensch sollte in der Lage sein, selbst die Fakten zu überprüfen und wenn man, wie du in diesem Falle, offensichtlich nicht in der Lage dazu ist, mal eben die FAQ für Entertain zu studieren, woraus schon von alleine herausgeht, dass in der "Basic"-FAQ Fassung von Entertain, sich Filme ausleihen kann, dann sollte selbst dir klar sein, dass der Telekom-Chef hier schlicht und ergreifend nicht die ganze Wahrheit in seinem Brief geschrieben hat.
 
Alleine der Vorschlag, fremde Dienste kostenpflichtig mit einbinden zu wollen macht ja schon deutlich das es der Telekom sehr darum geht, einen Vorteil gegenüber Mitkonkurrenten zu haben. Und dies versuchen sie nun über die Schiene "die heavy user schaden dem Flatrate Grundgedanken". 🙄
Simpler geht es ja nicht mehr.

Müsste die Telekom keine Angst haben mit diesem Geschäftsgebahren nicht gegen die Netzneutralität zu verstossen, würde man auch nicht auf die Drittanbieter mit Integration zugehen. Die würde man dann lieber am ausgestreckten Arm verhungern lassen.

Das ganze Thema hat einen viel dichteren Hintergrund als das was Ottonormalverbraucher vorgegaukelt bekommt. Das sich die Flatratebereitstellung aufgrund heavy user langsam nicht mehr rechnen würde, ist völliger nonsense und dient nur als Weichenstellung für weiterführende Ideen.
 
Alleine der Vorschlag, fremde Dienste kostenpflichtig mit einbinden zu wollen macht ja schon deutlich das es der Telekom sehr darum geht, einen Vorteil gegenüber Mitkonkurrenten zu haben. Und dies versuchen sie nun über die Schiene "die heavy user schaden dem Flatrate Grundgedanken". 🙄
Simpler geht es ja nicht mehr.

Ich sehe kein Vorteil, wenn andere Serviceprovider keine Drosselung anstreben schießt sich die Telekom eher ins aus. Warum sollte Youtube oder Maxdome Geld an die Telekom bezahlen wenn man seine Kunden sagen kann das bei andere Provider genau so schnell und ohne Drosselung seine Dienste nützen kann.

Das ganze Thema hat einen viel dichteren Hintergrund als das was Ottonormalverbraucher vorgegaukelt bekommt. Das sich die Flatratebereitstellung aufgrund heavy user langsam nicht mehr rechnen würde, ist völliger nonsense und dient nur als Weichenstellung für weiterführende Ideen.

Da gebe ich dir vollkommen recht, siehe mein vorheriger Beitrag
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe kein Vorteil, wenn andere Serviceprovider keine Drosselung anstreben schießt sich die Telekom eher ins aus. Warum sollte Youtube oder Maxdome Geld an die telkom bezahlen wenn man seine Kunden sagen kann das bei andere Provider genau so schnell und ohne Drosselung seine Dienste nützen kann

Es gibt aber Gerüchte in beide Richtungen. Man liest, andere würden dann davon profitieren. Genauso habe ich aber auch schon gelesen, andere würden dann nachziehen. Ich bin also auch gespannt, was genau passieren wird.

Ein geheimes Preiskartell wie bei den Mineralölis, würde mich aber auch hier nicht wundern. Also einer fängt an, und die anderen ziehen nach. Und bei etwaigen Preiserhöhungen fängt dann später immer mal ein anderer an.

Ich glaube nicht, das sich die Telekom leisten kann, als einzigster eine Drosselung einzuführen. 😉
 

Ja ein Teilerfolg und das nur wegen dme 1mbit/s Gsetz.
Trotzalle dem werden auf Dauer alle Anbieter nachziehen. Anfangs werden hohe Preise verlangt aber der Markt wird es dnan wieder regeln, sodass die Preise aufgrund des Preiskampfes fallen werde und sich die Telekom wieder etwas Neues einfallen werden.
Entertain soll ja auch noch gedrosselt werden. Super 🙂
Jetzt müsste man der Telekom verbieten den Volumentarif als Flatrate anzubieten, weil es keine Flatrate in dem Sinne mehr ist... Nur klingt ein Volumentarif nicht so schön wie..
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige (6)

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben