Anzeige(1)

Theoretische vs praktische Intelligenz (Keine Ratschläge oder Tipps erforderlich)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Theoretische vs praktische Intelligenz

Ich glaube, es gibt verschieden Herangehensweisen ein Musikinstrument zu lernen.
Entweder durch theoretisches Studium von Büchern oder nur praktisches Üben. Wobei die meisten wohl eine Mischung aus beidem nutzt.

Genauso sehe ich das ganze Leben an: Man kann mit viel Erfahrung und praktischer Übung in einer Sache gut werden oder man kann durch gute Theoriekenntnisse und viel Nachdenken gut werden.

Ich weiß nicht, ob man das als praktische und theoretische Intelligenz bezeichnen soll. Eine einheitliche Definition von Intelligenz gibt es eh nicht. Es gibt extrem viele Einflussfaktoren, die bestimmen ob man gut oder schlecht lernt: Ruhe, Konzentrationsfähigkeit, Durchhaltevermögen, Hingabe, Zufriedenheit ....

Wer eine Sache gerne macht, lernt sie meist schneller. Deswegen sollte auch jeder seine persönliche Lernmethode finden. Ich lerne gut wenn ich lese und zwischendurch mir selber erzähle, was Inhalt des letzten Kapitels war. Ich lerne schlecht durch Schreiben oder Handeln. Ich würde mich daher eher theoretisch intelligent halten 😀 Die Wahrheit ist aber auch, dass ich gerne lese und rede, aber ungerne praktisch arbeite und schreibe. Ich bin also auch deswegen besser weil mir die Methode besser gefällt.
 
AW: Theoretische vs praktische Intelligenz

Du kannst aber noch so viel theoretisch über Geigen- oder Klavierspiel wissen, wenn Du nie ein echtes Instrument benutzt, wirst Du nie das Spielen lernen. Umgekehrt, Spielen ja, Theorie nein, geht dagegen problemlos. Das Tun zählt. Die Theorie ist für die Leute, die gern an Theorien herumbeißen.
 
AW: Theoretische vs praktische Intelligenz

Was nützt mir das Instrument, wenn ich net weiß wie ich spielen soll.
Wenn man intelligent ist hat man meist auch eine hohe konzentration und willen
 
AW: Theoretische vs praktische Intelligenz

Ich glaube wie gesagt Intelligenz ist ein Sammelbecken von vielen Faktoren, die man als Erfolgskonzept versteht.

Wer ausdauernd fleißig lernt, wird allgemeinhin auch als intelligent angesehen, weil er viel weiß.

Viele sagen sogar man kann Intelligenz lernen. Ich war mal auf einem Seminar "Lernen lernen". Alleine durch richtige Lernmethoden kann man mehr aus sich rausholen. Selbst die TV Stars, die sich hunderte Dinge oder Zahlen merken können, sind nicht unbedingt intelligent, sondern haben einfach die richtige Technik.

Ich glaube, dass die meisten Menschen durch gutes Lernen MINDESTENS zur intellektuellen Mittelschicht aufsteigen können.
 
AW: Theoretische vs praktische Intelligenz

Um fleißig zu sein braucht man einen starken Willen.
Und talent lässt sich net erlernen.
 
AW: Theoretische vs praktische Intelligenz

Um fleißig zu sein braucht man einen starken Willen.
Und talent lässt sich net erlernen.

Fleiß kann man auch lernen.
Eltern geben bestimmte Werte wie "Fleiß" ihren Kindern in der Erziehung mit. Andere Menschen lernen "Fleiß" erst später oder durch die harte Schule des Lebens.

Talent und Intelligenz sind vage Begriffe. Sie sind auch kaum messbar, da im Menschen vieles vermischt ist. Selbst wer bei einem Intelligenztest gut abschneidet tut dies nicht aufgrund purer angeborener Intelligenz, sondern braucht dafür auch ein Maß an z.B. Konzentration und Motivation.

Statt darüber zu klagen, dass man wenig Talent oder Intelligenz hat, kann man an Fleiß und Erfahrung arbeiten. Man wird ohne musikalisches Talent sicher kein Mozart, aber man kann natürlich ein Instrument lernen. Und das solte man ruhig tun wenn es einem Spass macht.
 
AW: Theoretische vs praktische Intelligenz

Ich glaube nicht das fleiß erlernbar ist das siehst du falsch andreas.
Willenskraft ist angeboren und entscheidet wie fleißig wer ist.
 
AW: Theoretische vs praktische Intelligenz

Ich glaube nicht das fleiß erlernbar ist das siehst du falsch andreas.
Willenskraft ist angeboren und entscheidet wie fleißig wer ist.

Eben weil ich eine schlechte intelligenz habe und nichts auf die reihe bekomme sehe ich das so

Weil du dich als wenig intelligent einstufst, siehst du Willenskraft, Fleiß und Intelligenz als angeboren an? Dahinter sehe ich keine Logik.

Es mag ja tröstlich sein das Fehlen dieser Fähigkeiten als schicksalhaft und angeboren zu bezeichnen, zustimmen kann ich dem aber nicht.

Manches mag durch Genetik bestimmt sein, aber vieles wird im Leben erlernt. Fleiß ist ein Wert, den man in einer Erziehung vermittelt. Willenskraft wird durch Erfahrungen geprägt. Der Mensch entwickelt sich sein Leben lang.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige (6)

Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
_Tsunami_ Künstliche Intelligenz - Vorteile und Nachteile? Gesellschaft 41

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben