Jetzt kommt aber das große ABER:
- mit der Zeit sind findige Geschäftemacher auf den Zug aufgesprungen und sehr viele Plattformen (ich behaupte die Meisten) haben (mit Fakes) nur zum Ziel dass der Kunde bezahlt. Allein deshalb wird es schon mühsamer.
- mit steigendem Alter wird es definitiv schwieriger (Resterampe, problembehaftete Menschen)
- viele modellieren sich ihr Profil und pushen ihre Bilder auf, verbergen dabei Schwächen oder schlechte Figur oder sonstige Makel
- man "sortiert" quasi von vorneweg schon nach Katalogkriterien, passen 1-2 Punkte ist hat man schon kein Interesse mehr, obwohl man sich vielleicht in die Person bei einem realen Kennenlernen doch verlieben könnte.
- Speziell gut aussehende Frauen werden sich kaum in Massen auf Onlineplattformen tummeln, denn sie werden mit Sicherheit regelmäßigirgendwo angesprochen.
- dann gibt es noch die Spezies, die sich aus Langeweile noch etwas ihr EGO aufpuschen will, aber im Grunde überhaupt nicht am Kennenlernen interessiert ist.
Das war früher definititv noch besser.
Ich habe auch mal eine Beziehung (keine gute aber eine recht lange) übers Netz kennengelernt, aber das war im letzten Jahrzehnt, da gab es diese Apps noch nicht, da gab es richtige Börsen, die heute nur noch mit Fakes bestückt sind, die Betreiber interessiert das nicht, ich wundere mich, dass dort noch Leute für diesen Müll bezahlen.
Das Alter allein ist nicht mal entscheidend, sondern es beginnt teilt schon ab 30, wenn einige schon viele Jahre verheiratet waren mit der ersten großen Liebe, Kinder sind noch klein, dann hängen viele in der Scheidung. Ich frage mich immer, wieso um alles in der Welt seid ihr da angemeldet, wo ihr eure Probleme erstmal regeln sollte. Sowas ist unfair, denn diese Problempakete werden häufig erst nach viel Schreiberei und Treffen auf den Tisch gepackt.
Das Sortieren ist ein großer Punkt, habe ich auch gemacht, wenn mir eine Frau mit Fragen kam nach Einkommen, war sie raus, so einfach ist das. Ich suche niemanden, der mir auf der Tasche liegt, das ist für mich qualitativ gleichwertig mit "Hey hast du Bock heute abend...?" Frauen wollen diese Fragen nicht, ich mag jene Fragen nicht.
Da muss ich kurz einhaken, in meinem Suchumkreis gibts wirklich viele hübsche Mädels, bei denen ich mir exakt diese Frage stelle: Was um alles in der Welt suchst du da? Du müsstest doch draußen fündig werden. Das sind häufig Mädels mit ordentlich Problemen in Gepäck, egal welcher Art, häufig aber nur die "Hey Leute zeigt mir wie schön ich bin, eine Antwort braucht ihr aber nicht erwarten". Ich habe eine Frau dieser Sorte getroffen, die lt. eigener Aussage 5 Jahre Single war. Ich wusste dann auch wieso, Partygirl, heute hier und morgen da, ständig männliche "Bekannte" über Nacht zu Besuch, sowas will kein Partner haben.
Deinem letzten Spiegelstrich kann ich uneingeschränkt zustimmen, das sind wohl die meisten Mädels, die gern shoppen, mal gucken was und wen es so gibt, aber bitte nicht anfassen und bitte nicht nach Treffen fragen, denn dann müsste ich ja vom Sofa hoch und mir Gedanken machen, was ich an dem Abend rede, kann mich nicht daheim mit Wohlfühlbademantel auf der Couch vor der DVD feiern lassen von der digitalen Männerwelt wie schön ich bin. Selbe Mädels findet man auch bei Facebook mit ihren Selfies jeden Tag und 200 Likes. Wer will so jemanden als Partner? Ich sicher nicht. Und irgendwann werden sie älter, die Likes weniger und der Psychologe freut sich über die Depressionen, die er behandeln darf.