Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Tipps um besser zu lernen?

benjaminklee

Mitglied
Guten Abend Leute!

Ich mache jetzt aktuell eine schon eine relativ aufwendige Weiterbildung auf meiner Arbeit
und muss dafür einiges pauken.
Bin nun schon leider etwas länger aus der Schule raus und weiß echt nicht, wie man am besten lernt :D
Das größte Problem ist, dass ich sozusagen 4 verschiedene Fächer habe und komplett unorganisiert bin.
 

Daoga

Urgestein
Den Lehrstoff auf kleine Häppchen aufteilen, sofern das nicht schon vorgegeben ist. Schauen wieviel man davon begreift und behält. Nicht sofort an etwas festbeißen was man nicht schnallt, und damit Zeit verschwenden, sondern weiter fortfahren und später noch mal drauf zurückkommen, manche Inhalte erweisen sich hinterher als einfacher, wenn man ganz zufällig ein schwierigeres Problem lösen konnte.
Manche Leute lernen besser wenn sie in Bewegung sind, das heißt Lehrstoff als Hörbuch hören während man spazieren geht oder joggt.
Bei verschiedenen Fächern ist es ratsam, nach Verknüpfungen zu suchen, etwa Englisch und Mathe = wie wäre eine Rechenaufgabe auf Englisch zu lesen?
 

Hollunderzweig

Aktives Mitglied
Da gibt es, bzw. gab es eine geniale Person, die google mal: hirngerechtes Lernen, Vera Birkenbiehl, die hat Bücher und Vorträge über dieses Thema erarbeitet und verfasst, sogar eine Lernmethode, die ihren Namen trägt. Ein Buchtitel lautet: "Hirn benutzen, statt Hirn besitzen", oder. "Stroh im Kopf? "u.v.w.m...
Einmal hat sie binnen zwei Monate eine neue Sprache gelernt, so gut, dass sie in dieser Sprache einen Vortrag halten konnte. Man kann auch ihre Videos anschauen, rein um mal wieder zu staunen zu lernen- über diese Frau, über dieses Köpfchen, über ihre Thesen und Erkenntnisse. Das beflügelt dich sicher auch, was du da hören und sehen und lesen kannst übers Lernen.
 

derwarhebob

Mitglied
Was für eine Weiterbildung machst du den genau und was meinst du den mit Fächern?

Das wichtigste ist halt die richtige Organisation.
Ich nehme mal an, dass du auch noch vom Home Office arbeitest?
 
G

Gelöscht 123280

Gast
Für mich wäre es wichtig, dass du Ruhe hast und dich somit konzentrieren kannst. Such dir außerdem einen Ort, an dem du nur lernst und sonst so wenig wie möglich anderes machst (z.B. lern an einem Schreibtisch und nicht in der Küche...).
Gemeinsam mit anderen zu lernen wäre auch noch eine Idee, wenn du Kontakte mit anderen hast. Was mir persönlich auch immer sehr hilft, ist, alles in ganzen Sätzen auf einen Block zu schreiben. So bleibt bei mir schon mal 50% Prozent hängen
 

Anzeige (6)

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

    Anzeige (2)

    Oben