also bei mir auf station geht keiner menschlich mit den patienten um und schon gar nicht mit den verstorbenen. da wird gelästert und getratscht. und was ich sehr schlimm finde schon mal ein verstorbener fallengelassen und sich dann amüsiert das er ja eh nichts merkt.
ich habe zu dem patienten um den ich so trauere eine persönliche bindung aufgebaut und zu seiner frau auch. er war nicht so krank, er sollte zur reha entlassen werden. aber er wollte diese reha nicht ... und wachte einfach nicht mehr auf. mir tut seine frau so leid und ich weiß nicht ob ich kontakt zu ihr aufnehmen soll und darf.
bei anderen patienten ist es auch traurig, aber ich leide nicht so sehr. und alle patienten sagen mir immer wie liebevoll ich bin. ich hab mit meinen 17 jahren schon 2 das leben gerettet, weil die schwestern zu faul waren um zu schauen warum geklingelt wurde.
ich mache fsj sollte ich vielleicht dazu sagen. und ich will unbedingt krankenschwester werden um alle menschlichkeit spüren zu lassen.
wo kann man sich hilfe beim trauern holen? meine uroma ist nämlich auch vor ein paar monaten gestorben.
Du kannst nach Hilfsangeboten unter Google suchen, oder schaue mal in dein "Gelbe Seiten Regional", oder ähnliche Branchenbücher. Dort findest du einige Selbsthilfegruppen die sich auch mit diesem Thema auseinandersetzen.
Ich selbst bin auch Krankenschwester und das, was du schilderst, schockt mich total. Es ist unfassbar wie sie mit den Verstorbenen umgehen.
Weisst du, ich habe schon unzählige Male reanimiert, und viele Menschen gesehen die zum Teil auch in meinen Armen verstorben sind, aber das so unwürdig mit den Verstorbenen umgegangen wird, das ist mir zum Glück noch nie begegnet und das will ich auch niemals mit erleben müssen.
Ich würde ausrasten meinen Kollegen gegenüber, wenn ich dort arbeiten würde..
Aber leider wird es auf den Stationen immer schlimmer, wie andere es schon schrieben. Ich selbst bin seit knapp 3 Jahren aus meinem Beruf ausgeschieden, ca. 3/4 Jahr nach meinem Examen, da meine Psyche nicht gesund ist und ich der Belastung nicht mehr standhalte.
Auf 1 Exam. kommen heute bald 3 -4 ungelernte, oder zum Teil nur angelernte Kräfte. Traurig aber wahr. Aber das gibt denen, egal wie anstrengend es ist, nicht das Recht so mit den Patient/innen umzugehen.
Du könntest dich damit auch an den Betriebsrat wenden. Das was sie tun ist nicht erlaubt. Jeder Mensch, auch die verstorben sind, haben ein Recht würdevoll behandelt zu werden. Ihr Verhalten verstösst mit Sicherheit gegen die Leitlinien des Hauses und auch gegen das Grundgesetz --> ($1: Die Würde des Menschen ist unantastbar).
Das tut mir Leid mit deiner Uroma. Ich richte dir mein aufrichtiges Beileid aus.
Du bist 17 Jahre alt. Also noch sehr Jung, und noch nicht erwachsen. Bist du schon in der Lehre, oder machst du ein Praktikum??
In dem Haus wo ich meine Ausbildung gemacht habe, sind wir im 2 Lehrjahr zu einem sog. Sterbeseminar gefahren, wenn du in einem guten Haus bist, wird es vielleicht auch in der Ausbildung intregiert sein.
Auf diesem Seminar lernst du dich selbst besser kennen und auch Strategien wie du am besten mit den Tod umgehen kannst. Du lernst die 5 Sterbephasen nach Kübler Ross u.v.m. .
Mir ging es damals sehr nahe, da wir alle über unsere Erfahrungen mit dem Tod gesprochen hatten.
Aber es kommt immer auf die einzigste und wichtigste Erkenntnis hinaus:
Der Tod gehört zum Leben wie das sterben selbst auch. Und die Toten gehen in eine andere Dimension, eine andere Welt, und am Ende wird man sich wiedersehen.
Diese andere Dimension ist ohne Leid, ohne Krieg, ohne Krankheit... Mit kurzen Worten: Es geht den Verstorbenen gut.
Liebe Grüsse
SchwarzeSeele