Anzeige(1)

Trennung fällt schwer

Warum muss sie dir überhaupt 4 K zurück zahlen? Ich meine das man nicht mehr Geld ausgeben sollte als man hat ist klar, aber ihr wohnt zusammen? Das sie sich einschränken sollte, ja auch i.O., aber dann würde ich das Geld was sie dir "zurück zahlt" für einen gemeinsamen Urlaub oder einen Geldpuffer nehmen, ist ja immer mal was wo man schnell was braucht, Tierarzt, defekte Waschmaschine, Schulbücher, etc. und ihr das auch sagen, wenn sie Schwierigkeiten im Umgang mit Geld hat, so kannst du ihr evtl. sparen beibringen und vorzusorgen für Notfälle.
Schulden haben belastet einen ganz schön, auch wenn man es Ratenweise abbezahlt...es ist immer im Hinterkopf...
Warum trennst du das alles so arg?
Wenn du dieses du und ich auch so bei ihr rüber bringst, kein Wunder das sie eifersüchtig wird und ihr euch voneinander entfernt...wenn da kein vertrauensvolles "Wir" ist.
 
Hallo,
das ist mein 3 Anlauf, die anderen beiden Entwürfe habe ich vor dem Abschicken gelöscht. Eigentlich weiß ich gar nicht so recht was ich erwarte von meinem Thread, die Antwort kenne ich eigentlich schon - wenn ich unzufrieden bin muss ich was ändern. Aber das fällt mir unglaublich schwer. Ich kämpfe bereits seit einigen Monaten damit ob es nicht besser wäre die Beziehung zu meiner Freundin zu beendet.

Wir (sie 31, ich 36), sind seit knapp 4 Jahren zusammen, vor 2 Jahren ist sie mit ihrem Kind und Hund zu mir gezogen. Sie ist meine 2 richtige Beziehung, kennengelernt hatten wir uns zur Corona Zeit, ich war schon 4 Jahre single und wollte endlich ankommen. Am Anfang liessen wir es langsam angehen, ich muss gestehen die Gefühle entwickelten sich so nach und nach und nach 3 Monaten Kennenlernphase waren wir dann fest zusammen. Sie ist eine attraktive, tolle Frau, die alles für mich tun würde und mich über alles liebt - so wie man sich eine Partnerin auch vorstellt, allerdings hat sie einige Macken und Altlasten, Kind, Hund, dann erfuhr ich von ihren Schulden, sie hatte bis vor 2 Jahren gar kein Überblick über ihre Finanzen und Schulden, ich half ihr einige Male aus der Klemme, sie hat auch noch ca. 4k bei mir offen, Tierarztrechnung hatte ich auch schon beglichen .. . Derzeit zahlt sie fleißig ihre Schulden ab bei den anderen Gläubigern ab, bei mir dann ab nächstes Jahr. Leider entwickelte sich die Beziehung auch toxisch, so zumindest ihr Verhalten, außerdem ist sie sehr eifersüchtig.
Mit dem Kind verstehe ich mich sehr gut, leider hat meine Freundin außer ihre Schwester und Mutter niemand aus ihrer Familie mehr, daher bin ich und meine Eltern ein großer Bezugspunkt für sie und den Kleinen. Der kleine sagte sogar das er mich lieber hat als seinen leiblichen Papa, sein Vater sieht ihn aller 2 Wochen am Wochenende, zeigt leider wenig Interesse an sein Sohn.

Aktuell befinde ich mich in einer sehr unschönen Situation, richtig glücklich bin ich schon lange nicht mehr. Nach Außenhin führen wir ein glückliches Patchwork Familienleben, ich gehe mit ihrem Hund 3 mal am Tag Gassi, sie kümmert sich neben Fulltimejob um ihr Kind Haushalt, Wäsche, Essen und Co. Natürlich unterstütze ich sie dabei, in ihren Augen nur zu wenig. Wir streiten nicht wirklich viel, auch weil ich viel in mich hineinfresse und wenig mit ihr kommunizierte, beim versuch mit ihr zu reden wird von ihr vieles totgeredet, sie redet sich meist alles schön. Ich denke mitterweile das ich ohne sie besser dran wäre. Mir fehlt auch sowas wie mein altes unabhängiges Leben, teure Reisen können wir uns nicht mehr leisten, ich würde gern allein mal einen Wanderurlaub machen wollen, das funktioniert auch nicht.

Ich denke wir beide haben gemeinsam einen Anteil daran das es gerade nicht läuft, ich rede mir oft ein das es besser wird oder das ich mich jetzt nicht trennen kann, erst war der gemeinsame Urlaub der Vorwand, dann der Schulanfang und nun mein anstehender Geburtstag - was natürlich Quatsch ist. Innerlich habe ich mich schon lange von der Beziehung verabschiedet, schaffe es aber nicht es durchzuziehen. Angst einen Fehler zu machen, vllt nie eine passende Partnerin zu finden, das sie allein derzeit gar keine Wohnung finanzieren kann und für den Kleinen das er wieder wichtige Bezugspersonen verlieren würde - das sind aktuell Sachen die gegen eine Trennung sprechen.

Bitte entschuldigt wenn alles etwas wirr geschrieben ist, aber ich weiß gerade nicht so richtig wohin mit meinen Gefühlen.
Ich weiß, es sagt sich immer so leicht, wenn man nicht in der Situation steckt. Aber ich denke, dir ist bereits mehr als bewusst, dass ihr nur noch eine Fassade aufrecht erhaltet und du dich trennen solltest (ungeachtet deiner Pro-Argumente). Kinder sind auch nicht blöd...Etwas vorlügen und faken sollte man erst recht nicht (spreche aus Erfahrung). Da kommt einiges auf dich zu, aber als erstes solltest du das Gespräch suchen und deine Gedanken offen kommunizieren.
 
Hm....für mich klingt es so, dass du einen Teil der Probleme in eine mögliche zukünftige Beziehung mitnehmen würdest. Beispiele:

Sie ist ein stückweit deine "Dienstleisterin" (keine faire Teilung der Hausarbeit). "Verrechnest" du das eigentlich auch mit ihren "Schulden"? Mir geht es nicht um das Verrechnen an sich, sondern um Fairness.

Wandern gehen/Wanderurlaub - was hindert dich denn daran, dass einfach zu machen? In erster Linie bist du doch selbst dafür verantwortlich, gut für dich selbst zu sorgen usw. .....

Darf ich fragen, wie lange deine erste feste Beziehung gedauert hat?
 
Na dann rechne mal fair ab, wieviele Stunden sie im Haushalt, bei der Wäsche, beim Essen für dich geleistet hat, dann kannst du ihre Schulden bei dir reduzieren. Wenn ich das schon höre: Sie unterstützen. Sowas nennt man nicht unterstützen, sondern seine eigene Arbeit machen und wenn ihr beide Vollzeit macht, dann solltest du eben genauso viel im Haushalt leisten wie sie.

Ich denke, die Trennung ist sinnvoll. Klingt nach einem Trauerspiel und womöglich seid ihr beide ohne einander besser dran.

Schon witzig. Vielleicht findet TE sie ja nicht mehr attraktiv weil sie so viel im Haushalt macht …

hab ich auch schon mal gehört..

Manchen kann man es auch nie recht machen da muss man wonder woman sein !

aber ja Trenn dich wahrscheinlich für sie im Endeffekt Auch besser!
 
Schon witzig. Vielleicht findet TE sie ja nicht mehr attraktiv weil sie so viel im Haushalt macht …

hab ich auch schon mal gehört..

Manchen kann man es auch nie recht machen da muss man wonder woman sein !

aber ja Trenn dich wahrscheinlich für sie im Endeffekt Auch besser!
Lieber TE! Trenn dich, aber wenn du wenig Kompromisse eingehen willst in Sachen Haushalt - (Ich könnte ja wetten, dich würde es gar nicht stören, wenn deine aktuelle Freundin weniger im Haushalt macht, sondern ganz im Gegenteil!) - dann wird es leider schwer, eine neue Freundin zu finden meiner Meinung nach.
Die meisten Frauen wollen nunmal den Haushalt auf ihre Art und Weise schmeißen - und natürlich sollte der Partner das wohlwollend unterstützen und zwar wie sie das möchte!
 
Hast du auch einen Vollzeitjob?
Ja klar habe ich.

Liebst du sie?
Wie ist eure körperliche Beziehung?
Die Anziehung ist in den letzten Monaten irgendwie nicht mehr so oft vorhanden. Wir kuscheln sehr viel, allerdings merke ich das ich immer weniger Lust auf Sex habe, sie dagegen würde am liebsten jeden Tag.

Wobei ich früher fand Gassi mit dem Hund war immer entspannend und teilweise lustig und man hatte Zeit für sich...was für ein Hund ist es denn? Bist du sein Rudelanführer?
Ist ein Malteser Mix, für ihn bin ich mitterweile auch die Bezugsperson geworden. Klar, ist es entspannt und lustig, aber vor der Arbeit 5 Uhr Gassi zu gehen macht auch wenig Spaß - und eigentlich ist es auch nicht das Leben was ich soll will, bzw ein Hobby. Ich verstehe es als mein Teil im Haushalt mitzuhelfen, weil in der 1-1,5h am Tag könnte ich meine Freundin auch andersweitig unterstützen 🙂 -sie hat sich damals für den Hund (vor unserer Beziehung) entschieden und nicht wir gemeinsam.

Was auffällt, das es kein richtiges "Wir" gibt, du schreibst, ihr Hund und ihr Kind...also bei meinem Ex war es auch mein Hund.
Da hast du schonr echt, aber sie hat sich damas für ein Kind und für ein Hund entschieden. Ich kümmere mich um beide sehr und sie haben einen sehr großen Bezug zu mir und auch wenn ich meine Freundin so kennengelernt und akzeptiert habe sind es nicht meine.

Warum trennst du das alles so arg?
Ich bin doch nicht die Wohlfahrt, ich habe bereits ihr für Autoreparatur, Tierarzt ect. sicherlich 1K gesamt bezahlt und wollte es auch nicht zurück, irgendwann hört es auch mal auf. Mit Geld umgehen muss sie selbst lernen, wenn ich ihr den Rest erlasse wird es nie was. Sie hat sich für Hund, teuere I-Phone ect. entschieden wo sie wusste das sie das Geld eigentlich nicht hat. Wie kommt ihr eigentlich auf die Idee das die ihre Schulden bei mir im Haushalt abarbeitetet ? Ich bringe ja auch einen Teil bei, Betten machen, durchsaugen, Abwasch ect. - ohne mich hätte sie im eigenen Haushalt genau die gleiche Arbeit.

Darf ich fragen, wie lange deine erste feste Beziehung gedauert hat?
Ja darfst du, sie ging 7 Jahre, wobei die letzten 3 Jahren auch nicht mehr so toll waren,

Zum Thema, der Haushalt ist doch gar nicht das Problem. Wir beide haben uns unterschiedlich entwickelt bzw. haben andere Bedürfnisse. Und das toxische Verhalten ist sehr anstrengend, dadurch leidet auch der Kontakt zu Freunden, weil viele mit ihrer Art nicht klar kommen,
 
Ja klar habe ich.


Die Anziehung ist in den letzten Monaten irgendwie nicht mehr so oft vorhanden. Wir kuscheln sehr viel, allerdings merke ich das ich immer weniger Lust auf Sex habe, sie dagegen würde am liebsten jeden Tag.


Ist ein Malteser Mix, für ihn bin ich mitterweile auch die Bezugsperson geworden. Klar, ist es entspannt und lustig, aber vor der Arbeit 5 Uhr Gassi zu gehen macht auch wenig Spaß - und eigentlich ist es auch nicht das Leben was ich soll will, bzw ein Hobby. Ich verstehe es als mein Teil im Haushalt mitzuhelfen, weil in der 1-1,5h am Tag könnte ich meine Freundin auch andersweitig unterstützen 🙂 -sie hat sich damals für den Hund (vor unserer Beziehung) entschieden und nicht wir gemeinsam.


Da hast du schonr echt, aber sie hat sich damas für ein Kind und für ein Hund entschieden. Ich kümmere mich um beide sehr und sie haben einen sehr großen Bezug zu mir und auch wenn ich meine Freundin so kennengelernt und akzeptiert habe sind es nicht meine.


Ich bin doch nicht die Wohlfahrt, ich habe bereits ihr für Autoreparatur, Tierarzt ect. sicherlich 1K gesamt bezahlt und wollte es auch nicht zurück, irgendwann hört es auch mal auf. Mit Geld umgehen muss sie selbst lernen, wenn ich ihr den Rest erlasse wird es nie was. Sie hat sich für Hund, teuere I-Phone ect. entschieden wo sie wusste das sie das Geld eigentlich nicht hat. Wie kommt ihr eigentlich auf die Idee das die ihre Schulden bei mir im Haushalt abarbeitetet ? Ich bringe ja auch einen Teil bei, Betten machen, durchsaugen, Abwasch ect. - ohne mich hätte sie im eigenen Haushalt genau die gleiche Arbeit.


Ja darfst du, sie ging 7 Jahre, wobei die letzten 3 Jahren auch nicht mehr so toll waren,

Zum Thema, der Haushalt ist doch gar nicht das Problem. Wir beide haben uns unterschiedlich entwickelt bzw. haben andere Bedürfnisse. Und das toxische Verhalten ist sehr anstrengend, dadurch leidet auch der Kontakt zu Freunden, weil viele mit ihrer Art nicht klar kommen,
Im letzten Abschnitt hast du es geschrieben: Ihr habt euch unterschiedlich enzwickelt und unterschiedliche Bedürfnisse.
Ich sehe nicht mehr, dass ihr noch gemeinsame Ziele habt und euch in dieselbe Richtung weiter entwickeln wollt.
Es passt nicht mehr wirklich.
 
Ich lese nichts, was deine Freundin falsch macht. Warum sie den ganzen Haushalt alleine schmeißen soll, verstehe ich nicht.

Du eierst rum. Wenn du nicht um 5 mit dem Hund gehen willst, dann sag es halt. Dann geht sie und du machst derweil die Wäsche. Beispielsweise.

Wenn du alleine Wanderurlaub machen willst - mach. Was spricht denn dagegen?

Wenn du deine Freundin nicht mehr liebst und dir das mit ihrem Kind zu viel ist, dann sei ehrlich und schieb es nicht auf sie.
 
in deiner Position, wäre es mir wichtig nicht nur als Versorger gebraucht zu werden. ungerechte Haushaltstrennung hin oder her, du bist eindeutig der die Ressourcen bereitstellt, wer zieht bei wem ein ? wer leiht wem sein geld ? wer pflegt wessen Kinder und Hunde ?

Es ist auch normal dass der Mann etwas mehr gibt als die Frau, das Problem aus meiner sicht ist, dass so eine alleinerziehende Frau mit so vielen Baustellen (Kinder/Hunde/Schulden), ihren Partner oft nicht nach Attraktivität wählt. Das kannst du selber überprüfen... es ist jedenfalls ein gutes Zeichen, dass Sie Sex oft anbietet - kann aber auch sein, dass Sie so nur deine Loyalität/und Ressourcen absichert.

Was denkst du was passieren wird, wenn die Rechnungen bezahlt sind, wenn ihre Kinder selbständiger werden, wenn der Hund tod ist ? es kann gut sein, dass ihre Anziehung zu dir danach sinkt.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben