G
Gast
Gast
Hallo,
mein Freund hat sich von mir, nach ca.10 Jahren, getrennt. Wir haben eine gemeinsame Wohnung, stehen beide im Mietvertrag. Er ist auch schon ausgezogen.
Vor ca. 1 1/2 Jahren habe ich meinen Job aus gesundheitlichen Gründen verloren, nach einer langen Ärzteodyssee hat man endlich festgestellt was ich habe und war dann auch letztes Jahr in Reha. Ein Antrag für eine Teilhabe am Arbeitsleben läuft auch,einen 450Euro Job habe ich um meine Kosten für die Krankenkasse zu zahlen.(Ex-Freund verdiente zuviel).
Nun ist es so dass ich gerne in der Wohnung vorerst bleiben möchte, da eine Wohnung sich auf die Schnelle nicht findet. Mit den Vermietern habe ich schon gesprochen und die Situation geschildert, sie haben kein Problem damit dass ich in der Wohnung bleibe bis sich was anderes gefunden hat.
Die Miete der jetzigen Wohnung beträgt 550 Euro und ist ca.66qm groß.
Ich muss ja ALG 2 beantragen da ich bei meinem 450Euro Job nicht immer auf die 450Euro komme, es sind meistens zwischen 150 und 300 Euro.
Übernimmt das Jobcenter die Miete? Oder muss ich damit rechnen so schnell wie möglich auszuziehen?
Muss mein Ex mit zum Jobcenter? Um eine Trennung zu bestätigen? Oder reicht eine schriftliche Bestätigung?
Ich bedanke mich fürs Lesen und Antworten.
Lena
mein Freund hat sich von mir, nach ca.10 Jahren, getrennt. Wir haben eine gemeinsame Wohnung, stehen beide im Mietvertrag. Er ist auch schon ausgezogen.
Vor ca. 1 1/2 Jahren habe ich meinen Job aus gesundheitlichen Gründen verloren, nach einer langen Ärzteodyssee hat man endlich festgestellt was ich habe und war dann auch letztes Jahr in Reha. Ein Antrag für eine Teilhabe am Arbeitsleben läuft auch,einen 450Euro Job habe ich um meine Kosten für die Krankenkasse zu zahlen.(Ex-Freund verdiente zuviel).
Nun ist es so dass ich gerne in der Wohnung vorerst bleiben möchte, da eine Wohnung sich auf die Schnelle nicht findet. Mit den Vermietern habe ich schon gesprochen und die Situation geschildert, sie haben kein Problem damit dass ich in der Wohnung bleibe bis sich was anderes gefunden hat.
Die Miete der jetzigen Wohnung beträgt 550 Euro und ist ca.66qm groß.
Ich muss ja ALG 2 beantragen da ich bei meinem 450Euro Job nicht immer auf die 450Euro komme, es sind meistens zwischen 150 und 300 Euro.
Übernimmt das Jobcenter die Miete? Oder muss ich damit rechnen so schnell wie möglich auszuziehen?
Muss mein Ex mit zum Jobcenter? Um eine Trennung zu bestätigen? Oder reicht eine schriftliche Bestätigung?
Ich bedanke mich fürs Lesen und Antworten.
Lena