Anzeige(1)

Trennung? Trotz Job finanziell abhängig

Das mit der Vorverurteilerei sollte Dich nicht stören, das gibt es in jedem Forum . Manche Menschen sind ja sozusagen noch im Übungsmodus und viele, so habe ich das Gefühl lesen manche Sachen nicht so wirklich .

Du schriebst Dein Ziel sei es , das die Kinder endlich bei Dir leben können. Dazu habe ich Dir etwas geschrieben, nämlich, das das für mich sehr widersprüchlich klingt und warum das so ist.
Jetzt schreibst Du

Ich meine mit meinem Ziel, dass meine Kinder endlich selbst Entscheiden können, wo Sie leben wollen und wenn Sie dies dann bei mit tun wollen, dann kann ich Ihnen ein vernünftiges Leben bieten, ohne dem Staat auf der Tasche zu liegen.
Zitat Ende


Was die ganze Sache in einem völlig anderen Licht erscheinen läßt , wobei ich mir die Frage dann stelle , warum es Dir nicht gelungen ist, innerhalb der letzten 5 1/2 Jahre genau dafür zu sorgen, wenn das Dein Ziel war, so hast Du es in meinen Augen nicht wirklich mit ganzer Kraft verfolgt.

Wenn mir also etwas widersprüchlich erscheint , so werde ich weiterhin schreiben das es so ist, was sollte ich anderes schreiben ?
Wenn Du Dich aber mit den einfachsten Erklärungen schon so schwer tust , schließlich hättest Du das was Du als zweites schreibst und was einen ganz anderen Sachverhalt darstellt , weil der Endlichkeitsfaktor im ersten Satz , hat mich doch sehr stutzig gemacht, auch direkt schreiben können, dann darfst Du Dich auch nicht wundern, wenn Du nicht wirklich Hilfe erhälst , zumindest vond en Menschen, die versuchen Dich nicht zu verurteilen, sondern sich die Frage stellen was Du eigentlich meinst oder bekunden, das das was Du schreibst ihnen widersprüchlich vorkommt.

Worin soll denn die Hilfe in einem Hilfeforum bestehen, wenn die Sachlage eigentlich widersprüchlich oder unklar ist , außer Klarheit reinzubringen, indem man darauf aufmerksam macht ?

Somit wäre dann auch direkt meine zweite Frage nicht wirklich beantwortet , wenn Du sowieso ohne Deine Kinder lebst und Dich mit Deinem gut verdienenden Ex Mann so gut verstehst , bestünde dann nicht die Möglichkeit , das Du den nicht zwangsweise melkst , sondern um der Kinder und deren zukünftigen Entscheidungen Willen , der Dich unterstützt , also freiwillig ? Das, bis Du die Karriereleiter soweit geklettert bist, bis Du genug verdienst ?

Also wir reden ja denke ich hier nicht von Unsummen Dein Freund hat Dir in einigen Monaten 2500 Euro geliehen, das ist ja jetzt nicht soviel Geld und Du schreibst ja von finanzieller Abhängigkeit, das hast Du dem ja auch zurückgezahlt , nur der Gedanke ist halt bei mir der , wenn Du Dich mit Deinem Ex sehr gut verstehst , so könnte der doch sagen, wenn er sehr gut verdienst , ich zahle Dir das .

Andererseits gibt es ja die rechtliche Lage und da hättest Du ja auch sagen können Du nimmst Deinen rechtlichen Anspruch wahr , was Du ja aber nicht getan hast - oder ?

Also , wie Du es drehst und wendest , die Sache bleibt für mich sehr widersprüchlich und wenn die Verurteilungen, die nicht gerechtfertigten meine ich jetzt , Dich so unter Druck setzen, das Du sagst belassen wir es dabei

so tust Du hier nur ganz aktiv eines .

Du beschwerst Dich und ziehst Dich zurück . Das ist aber in meinen Augen die falsche Wahl , schließlich willst Du finanziell unabhängig werden, schaffst das aber innerhalb von 5 1/2 Jahren nicht , sondern lebst in einer Beziehung die Dich unglücklich macht und die es verhindert, das Du finanziell unabhängig wird . Anstatt Dir den Weg freizuräumen, werden Dir Knüppel zwischen die Beine geworfen, so kommt es mir vor und Du , anstatt die Knüppel wegzutreten oder zu durchtreten laäßt Dich fallen udn suchst die Schuld nicht bei Dir , obwohl du die Knüppel doch letztendlich kommen sehen mußt .

Ich sagss Dir nochmal , den einzigen Rat , den ich Dir unter den Vorraussetzungen geben kann ist - ordne Deine Gedanken.
Ordne Dein Leben, werde finanziell erfolgreich, so das Du weder abhängig bist , noch wem auf der Tasche liegst.

Dann akzeptiere die Entscheidung der Kinder , wenn ich Dein Kind wäre, würdest Du Dir die Frage ja schon gefallenlassen müssen, warum trennst Du Dich nicht von Deinem jetzigen Partner ,wenn er Dich so unglücklich macht , wegen der paar Kröten ????

Das kann doch nicht wirklich der Grund sein....

Aber belass es ruhig dabei, ich hab nämlich so das Gefühl, mit der Realität kommst Du nicht so wirklich klar, solltest Du aber , das gehört nämlich zum finanziellen Erfolg dazu, zumindest in den mir bekannten Fällen.
 
nein, aber was du hat gemacht hast, hat nix mit selbstständigkeit zu tun.
reflexion ist auch eine art von hilfe.
und die ratschläge mit wohngeld usw stimmen doch.
ich finde du solltest an deinem selbstbewusstsein arbeiten.
tut mir leidd mit der story hätte ich definitiv die kinder nicht da gelassen.
wo ist dein lob an dich? du warst 10 jahre für die kinder da und lässt sie kampflos da??
nur wegen seinem geld. und du hättest nicht vom staat leben mussen, du warst seine ehefrau.
wie konnte er dich so klein machen? eine ausbildung bzw schule hättest du auch mit kinder machen können.
ist da mehr vorgefallen? hat er dich kritisiert als mutter?
zu deinem jetzigen freund,tut mir leid, man muss sich mann halt genauer anschauen.
nicht jeder entwickelt gefühle für die kinder (nicht mal für die eigenen).
das klärt man vorher
 
Hallo Lilly

ich kann mir sehr gut vorstellen, wie du dich fühlst ..

o.k ich habe keine Kinder, das ist der einzige Unterschied (gewesen).

Es ist irre schwer sich einzugestehen, dass wir alle jeweils die Schmiede unseres eigenen Glückes sind.

Meine Kinder sind sehr oft bei mir.
Ich bin unglücklich. Das ist das Thema. Ich fühle mich gedemütigt von meinem Partner.

Du und Dein "Jetziger" habt es hervorragend verstanden euch gegenseitig in Abhängigkeiten zu bringen, aus denen Du jetzt einen Ausweg suchst und die "finanzielle" Lage als wahrscheinlich ungewollte Ausrede nutzt um dich nicht daraus lösen zu können.
Dein Jetziger hat dich mit vielen Dingen "Klein" gehalten und auf einmal geht Dir auf, dass DU das so nicht willst und auch nicht ertragen kannst.

Das einzige was ich Dir raten kann und das wird Dich ganz ganz ganz viel Kraft kosten ist Dir bewußt zu machen, dass Du dich aus dieser Abhängigkeit lösen willst und das erfordert Zeit und gehört nicht unbedingt zu den angenehmsten Schritten im Leben.
Den Vorschlag "WG" fand ich schon mal ganz gut, Dir eine Beratung zu holen um die Möglichkeiten der finanziellen Unterstützung auszuloten auch.
ABER das sind Schritte die von Dir kommen müssen.

Kopf hoch .. Du packst das!

Landpommeranze
 
Wer sagt denn, dass ich 5 ½ Jahre nichts gemacht habe? Ichbin 5 ½ Jahre mit meinem Partner zusammen!!! Nichts anderes.
Ich bin erst bei den Kindern geblieben. Mein EX hat zu demZeitpunkt seinen Techniker gemacht und bei seinen Eltern solange gewohnt..Heißt er ist auch noch mal zur Schule gegangen. Ich habe Ihm trotz allem denRücken freigehalten. Nach dem ich mich entschieden habe auch nochmal zur Schulezu gehen, hatte ich in meinem Alter damals nur die Alternative abends zur Schulegehen zu können. Mein Ex hat damals gesagt, dass er dann auch für mich denRücken frei hält. OK!
Tagsüber bin Ich arbeiten gegangen, abends zur Schule. Ichhabe meinen Abschluss nachgeholt und bin dann in die Ausbildung. Ist es etwaverwerflich, dass ich was Vernünftiges machen wollte? Anstatt weiter Burger wendenoder fremde Klos putzen?
Ich habe mich schon mehrfach informiert gehabt. Wohngeldwären bei mir 50 Eur. BAB oder Aufstockung bekomme ich nicht, da ich mit 995EUR zu viel verdiene. Ich Wohne in einer Großstadt, wo der Mietspiegel verdammthoch ist und ich wohne da schon drum herum. Ein WG Zimmer kostet hier in der Umgebungum die 400 EUR. Und da ich seit 3 Jahren geschieden bin, habe ich keinenAnspruch auf Unterhalt. Also. Wie soll ich mir das denn leisten können??? Mit allenAbzügen, die ich habe, bleiben mir 50 EUR. Ich beschwere mich nicht, dass meinneuer Partner die Miete übernimmt. Es war nicht einfach ihm klar zu machen,dass ich es nicht aktuell nicht kann. Ich bezahle die Hälfte vom Einkauf, ja.Das war nur erwähnt, dass ich das tue. Und ihm nicht komplett auf der Taschesitze. Das will ich auch nicht. Im Gegenteil. Nur manche Sachen finde ich gehen für mich ineiner Partnerschaft nicht. Er verdient 2 Monatsgehälter mehr als ich.
Das ist kein Neid was ich habe. Nur würdet Ihr euremPartner, den Ihr liebt nicht auch helfen?? Wenn er z.B. Arbeitslos wird weil erseinen Job hasst, Kündigt und gesperrt ist und nicht sofort Arbeit findet under seinen Anteil nicht zahlen kann? Würdet Ihr Ihn nieder machen? Ich würdemeinen Partner doch Unterstützen, wo ich nur kann. Zu Ihm Sagen, dass wir dieMomentan schwierige Zeit meistern werden. Er wusste es doch alles, bevor er mitmir zusammengekommen ist. Und am Anfang hat er gesagt, dass wir das schaffen. Undwas ist jetzt anders?
Sorry, aber das ist meine Meinung, dass das in einer liebendenPartnerschaft dies dazugehört. In guten wie in Schlechten Zeiten und das auchin „wilder Ehe“.
Danke für die lieben Worte, die geschrieben wurden.

 
Liebe Lilly,

es macht mich traurig, dass Du Dich in den letzten beiden Mails so verzweifelt erklären, entschuldigen, entrüsten musstest etc. Dass Du Dich nun hier auch noch gedemütigt und unverstanden fühlst, ist nicht der Sinn der Sache.
Das tut mir leid. Das sollte nicht sein.

Die Menschen meinen es nicht bös, doch haben nicht alle dasselbe Gespür herauszufinden, "wie sag ichs meinem Kind" ( so dass es ankommt, und das Kind nicht noch mehr niederdrückt wie es schon ist)..und nicht zu jeder Zeit. Das kenne ich von mir. Obwohl man mir oft ( auch hier im Forum bestätigte), dass die Art und Weise wie ich Kommentare verfasse helfen, habe ich mit Sicherheit auch nicht immer den richtigen Ton gefunden.


Ich finde man darf solche Foren nicht generell abstempeln, und ich finde es gut, dass Du diesem Forum wieder eine Chance gabst. ABER wenn Du bei Dir merkst, JETZT WIRDS HEIKEL...jetzt komme ich in den Mich-Entschuldigen und
MICH - ERKLAEREN-MODUS, dann ist es höchste Zeit ( das muss von Dir alleine kommen !!!!!!) aufzuhören. Du
kannst Dich freundlich verabschieden ( das wäre nett...denn tatsächlich meinen wir die antworten es effektiv gut, auch wenn wirs zuweilen furchtbar schlecht machen 🙂) und schreiben, Du wolltest jetzt die Diskussion abbrechen und alles reflektieren. Fertig. Und dann, wenn Du merkst Du kommst nicht weiter, dann such Dir doch eine Therapie aus. Klar, davor warne ich immer, nicht JEDER und JEDE Therapeutin sind so empathisch, dass es den Klienten auch hilft ( ist ja ua. auch total zentral wann ich wen mit was konfrontiere..im falschen Moment erreicht man das Gegenteil..etc. etc.), dann musst Du Dich auch dort verabschieden. Verlass Dich auf Dein Gefühl, es lohnt sich
auf diesem Gebiet zu suchen !!!!!

Warnsignal immer: von dem Moment ab, wo Du anfängst Dich zu verteidigen, entschuldigen, erklären....höchste Zeit zu verduften. Ok. Somit würde ich Dir vorschlagen, wenns für Dich jetzt stimmt, Dich zu verabschieden. Du hast hier auch viele gute Hinweise erhalten. Ich meine genug...liebe Grüsse, Judith
 
Natürlich wünscht man sich das von einem Partner, besonders wenn man es so abgesprochen hat. Aber leider reden viele menschen nur und dann muss man getrennte Wege gehen.
Die Sache ist doch die, wenn du denkst du kannst noch bis zum Abschluss es aushalten, dann mach das.
Wenn du es hinbekommst. Die zeit kannst du sowieso nicht zurückdrehen. Dann kannst du wenigstens mit etwas in der Hand gehen.
 
Hm - erstmal Danke für die aufklärenden Worte, so langsam begreife ich Deine Situation besser.
Ich denke folgendes dazu , Du darfst Dich wie gesagt nicht darüber wundern, wenn man Dir Fragen stellt , denn letztendlich ist es ja wichtig zu wissen, was Deine Situation ist und warum sie sich wie gestaltet.

Sonst kann man Dir keine konstruktiven Ratschläge geben.

Ich denke Du hast im Moment zwei Baustellen, einmal die finanzielle Situation , die mich wahrscheinlich genauso runterziehen würde wie Dich , mit knapp 1000 Euro netto kann man nicht wirklich große Sprünge machen und man ist auch nicht in der Lage, wirklich Rücklagen zu bilden.
Das schmälert natürlich nicht nur den Aktionsradius, in dem man sich bewegt, sondern erhöht auch die Wunschliste dessen, was man gerne machen möchte.

Dann die zweite Baustelle, ist die Beziehung, in der Du Dich befindest.

Da kann ich mich nur fragen , warum machst Du das mit ?

Ich würde es nicht mit machen und ich bin mir ziemlich sicher , daß es mir ohne so einen Partner besser gehen würde als mit.

Du hast vollkommen recht , man nimmt das Gesamtpaket, d.h. Mutter und Kinder den in den seltensten Fällen ist es so, daß die Mutter von ihren Kindern nichts mehr wissen will.

Jetzt kommt aber das große Aber, nämlich , wenn der Partner Versprechungen macht oder Worte findet , wie ich helfe Dir, mach Dir keine Sorgen , ich unterstütze Dich , etc .

Sollte man spätestens dann das Weite suchen, wenn sich herausstellt, daß das nur Gelaber ist, aber nicht wirklich Realität.

Da bist Du mit jedem Partner besser dran, der weniger verdient, aber zu seinen Worten steht.
Nicht alles ist abhängig vom Geldbeutel, besonders nicht in einer Beziehung, die als Partnerschaft von beiden entschieden ist.

Für mich ganz klar , der Mann zieht Dich runter. Anstatt Dich zu unterstützen, macht er Dich schlecht , vertraut Dir nicht , ist auch nicht auf Deiner Seite , auch dann nicht , wenn er Dir vordergründig mal ein paar Euro beisteuert. Denn mehr tut er im Grunde nicht, als Deine Situation auszunutzen.

Von Liebe und Gemeinsamkeit kann da nicht wirklich die Rede sein, so bitter die Pille für Dich auch sein mag , je länger Du versuchst daran festzuhalten , je bitterer wird die Pille werden.

Ich an Deiner Stelle würde mir das nicht antun. Dann würde ich lieber auf das Geld verzichten, als für das Geld Beleidigungen und ein gefälle auszuhalten, was beides nicht in eine Beziehung gehört.

Gut zu Begin der Beziehung kennt man sich noch nicht wirklich, aber nach 51/2 Jahren sollte man sich schon so weit kennengelernt haben, das man sich entweder dafür entscheidet mit dem anderen zusammenzuleben und was aufzubauen oder getrennte Wege gehen, wie ne Freundschaft pLus , wenn es für ne Partnerschaft aus welchen Gründen auch immer nicht reicht.

Aber Dich situationsmäßig in ne finanzielle Abhängigkeit zu bringen zumindest kommt es mir einerseits so vor damit Du bei ihm bleibst und andererseits seinen Frust und seine Querelen an Dir als psychischen Fußabtreter auszulassen, wenn klar ist das Du nicht mehr weg kannst - oder er das denkt , das ist unterste Schublade.

Da brauchst nicht Du die Therapie , sondern Dein Freund .

Du brauchst erstmal bis zum Ende Deiner Ausbildung einen Zusatzverdienst, so, das Du sagen wir mal auf 1500 netto kommst, damit Du Dir in einem vernünftigen Rahmen eine erstmal kleine Wohnung leisten kannst im Rahmen ein Fahrzeug bezahlen kannst und die Dinge die Du brauchst, dann später , wenn Du in Deinem Beruf arbeitest und eine Vollzeitstelle bezahlt bekommst, kommt es drauf an , was Du verdienst, den Standard den Du mit 1500 netto hast wirst Du aber weiter haben, denke ich. Was natürlich jetzt auch keine großen Sprünge ermöglicht , aber ein vernünftiges Leben.

Solltest Du dann noch die Möglichkeit haben, Dir etwas dazuzuverdienen, wenn Du in Deinem Job sicher angekommen bist, dann solltest Du es tun.

Mir wäre es egal, ob ich dafür Burger wende oder fremde Klos putze , aber mir wäre es nicht egal, auf eigenen Füßen zu stehen, vor allem nicht, diese psychische Ungerechtigkeit zu ertragen.

Ich denke auch nicht , das Du auf den Mund gefallen bist, aber ich denke Du hast ein ähnliches Problem , wie viele andere Frauen, Du denkst , wenn Du liebst ändert das was .

Tut es auch , wenn Du den richtigen Partner hast und die Betonung liegt auf Partner 50/50 , solltest Du einen Partner finden der ganz klar sagt, wir führen eine Partnerschaft , schmeißen alles in einen Topf und entscheiden gemeinsam, was gekauft und was gemacht wird , der Deine Kinder akzeptiert und sich darüber freut , das die sich nicht mit dem Vater zerstritten haben. sondern diesen auch noch akzeptiert, so wie die Situation, so respektiert er dann auch Deine Lage und vor allem Dich und auch Deine Gefühle .

So schenkst Du einem seit 5 Jahren Dein Herz und es geht ihm am A**** vorbei, das es blutet.

Aber damit noch nicht genug , dafür wirst Du dann wahrscheinlich auch noch jeden zweiten Tag auf das finanzielle Gefälle aufmerksam gemacht.

Da kann ich Dir nur den Rat geben , such Dir was als Zuverdienst und stelle Dich auf eigene Füße , vorab ordne Deine Gedanken, denn Du erhoffst Dir etwas , was Du nicht von ihm bekommst, nämlich Liebe.

Partnerschaft .


So siehst es doch aus - oder ?
 
Ich habe mich schon mehrfach informiert gehabt. Wohngeldwären bei mir 50 Eur. BAB oder Aufstockung bekomme ich nicht, da ich mit 995EUR zu viel verdiene. Ich Wohne in einer Großstadt, wo der Mietspiegel verdammthoch ist und ich wohne da schon drum herum. Ein WG Zimmer kostet hier in der Umgebungum die 400 EUR. Und da ich seit 3 Jahren geschieden bin, habe ich keinenAnspruch auf Unterhalt. Also. Wie soll ich mir das denn leisten können??? Mit allenAbzügen, die ich habe, bleiben mir 50 EUR.

Du hast einen weiten Arbeitsweg (zumindestens konstantierst du, du bräuchtest ein KFZ dafür), du hast Kinder und ggf. eine eigene Wohnung (wenn du ausziehst) - ich kenne deine Familienverhältnisse nicht (finanzielle Situation der Eltern, ihr oder dein Alter usw.), aber bei 995 € brutto Verdienst in der Ausbildung, in deiner Situation, kannst du BAB beantragen, selbst wenn deine Eltern normal/gut verdienen. Ich kann dir nicht genau sagen wieviel du bekommen würdest, aber 100-300 € sind drin.

Ich wohne ebenfalls in einer Großstadt und habe auch in der Vergangenheit schon in mehreren Großstädten gewohnt und 400 € für ein WG Zimmer? Das hätte ich selbst in Hamburg Rotherbaum oder Eppendorf, bzw. in Berlin Friedrichshain oder Prenzlauer Berg nicht bezahlt. Klar, es gibt solche "Angebote", aber sie sind nicht der Standard, sorry. Bei 11-14 € pro Quadratmeter, was teuer ist, komme ich trotzdem nicht auf solche Preise, zumindest nicht für ein Zimmer.

In der Ausbildung sind, so weit ich weiß, 950 € steuerfrei (du bist geschieden und kannst Steuerklasse I wählen). Du wirst wahrscheinlich Soli zahlen, aber dir bleibt viel netto. Wenn man ein mögliches Zubrot durch BAB dazu nimmt, kommst du vielleicht auf 1.100 € (wer bekommt eigentlich das Kindergeld - dein Ex? Hat er das Sorgerecht?). Das ist nicht viel, aber ganz ehrlich? Millionen Menschen verdingen sich in Mindestlohnjobs und haben genau das übrig und kommen damit hin. Auch mit Kindern. Alleinerziehend.

Niemand sagt das es leicht ist, aber möglich. Im Studium habe ich von 670 € monatlich gelebt, wovon 400 € für die Wohnung (inkl. Strom/Telekommunikation) draufgingen. War nicht cool, aber es ging. Das ist auch schon mein ganzer Punkt. Es geht... wenn man will.
 
Hallo meine Lieben. J
Ich wollte mich entschuldigen. Ich habe mir das ganze Mal inRuhe durchgelesen und zum Teil glaub habe ich Überreagiert. Wahrscheinlich,weil ich auch gedanklich so durcheinander bin und ich wirklich deswegen wirr geschrieben habe.
Nur als ich gelesen habe, dass ich ein Sponsor gesucht habeund ich mein Partner nur ausnutze, hab ich dicht gemacht und auch geweint, weilmich dies tief verletzt hat. Oder dieses, er darf sich doch auch „mal“ wasgönnen. Natürlich darf er das. Nur ist dieses „mal“ für in ein sehr dehnbarerBegriff. Wie ich ja schon erwähnt habe, sind seine Hobbys die technischenSpielzeuge. Und diese sind ja nicht gerade billig.
Vor kurzem hat er sich von LEGO Technik einen Porsche(399EUR) und einen Schaufelradbagger (189 EUR) gegönnt. Soweit so gut. Ichbrauchte ein neues Handy, hab mein altes verkauft (300 EUR)und hab noch 100 EURinvestiert für das neue. Ich habe 4 Monate dafür gespart. Ich kaufte mir einneues Handy, weil ich bei gebrauchten schon 2-mal auf einen Betrügerreingefallen bin. Deswegen kaufe ich es nicht mehr gebraucht. Und dieVideotelefonie mit den Kindern ist mir sehr wichtig.
Zitat von meinem Partner: „ Ich hoffe Du sparst langsammal für die Renovierung der Wohnung und nicht nur für dein Vergnügen!“

Hallooo??? Das Handy war kaputt. Und ich habe daraufgespart. Ich leiste mir nicht viel. Selbst meine Klamotten kauf ich gebrauchtbei Kleiderkreisel.

@Zebaothling undJudith: Vielen Dank! Ich nehme Eure Worte zu Herzen.

Ich habe gerade beim Arbeitsamt noch mal angerufen undlasse mir den BAB Antrag zuschicken. Ich versuche es nochmal. Mehr als ablehnenkönnen sie Ja nicht und ich habe es dann auch versucht.

Ich spiel auch mit dem Gedanken mich über denBildungskredit der Kfw Bank zu Informieren. Zwar mache ich ungern schulden,eigentlich hack ich mir lieber ne Hand ab. Aber Informieren kostet ja nichts. Daswäre nur für die Zeit der Ausbildung, sprich 14 Monate. Was haltet Ihr davon?

Wenn ich die Stelle nach der Ausbildung bekomme, die ichmir Vorstelle würde ich am Anfang um die2000 EUR netto raus bekommen. Da könnte ich es auf jeden fall zurück bezahlen.

Vielen dank nochmal.

LG
Lilly

 
einen kredit würde wirklich als aller letzte möglichkeit sehen.
und auch wenn sie was ablehnen, immer fragen woran es lag.
oder wenn du fragen hast die kontaktieren.
nach deinem letzten beitrag, muss ich mich wirklich entschuldigen.
es klang wirklich vorher anders, aber mit diesen ganzen daten passt dein partner nicht zu dir.
und solche charakterzüge wirst du nicht ändern können.
du solltest versuchen nachdem du deine ganzen finanzen geklärt hast ( was kraft genug kosten wird)
erstmal alleine zu sein und zu schauen, wieso du an solche männer geraten bist.
sorry, auch wenn ich jetzt deinem ex mann nicht kenne, aber da werden bestimmt bestimme muster sichtbar.
du hast auch erzählt, dass du oft die kinder bei dir hast, kannst du deinen ex dann nicht bittet etwas beizusteuern, wenn sie bei dir sind, schließlich spart er sich unterhalt und hat das kindergeld. solltest du natürlich nicht so sagen, sondern das du zurzeit einfach zuwenig einkommen hast.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben