Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Trotz Schulden Hypothekendarlehen?

E

EandOS1

Gast
Hallo zusammen. Vorab muß ich mal ein Lob anbringen: Es ist toll, daß es so ein Forum
überhaupt gibt, denn so hat man nicht das Gefühl, mit seinen Problemen alleine gelassen zu
werden (nicht toll ist natürlich die Entwicklung die dazu geführt hat, das es immer mehr
Menschen mit finanziellen Problemen zu tun bekommen).

Ich benötige wie so viele andere Leute hier natürlich auch Euren Rat.
Zur Vorgeschichte:
Ich bin Student, mittlerweile schon im 12 Semester, und Teilzeitberufstätiger mit einem geringen Einkommen.
Bis vor 4 Jahren lief auch alles super, finanzielle Probleme hatte ich keine, da ich recht
einfach lebe, ich konnte mir sogar 1x im Jahr einen Jugendherbergsurlaub im Ausland leisten
(Billigairline + Billigunterkunft) und ein kleines Auto fuhr ich auch noch. Das war alles
problemlos finanzierbar.

Nach der Währungsumstellung auf den Euro und der damit verbundenen, natürlich von mir nur
subjektiv gefühlten (Achtung: Ironie) Kostenexplosion (Miete, Lebensmittel, Einschreibegebühren,
einfach alles wurde deutlich teurer), weiterhin der Tod eines Familienangehörigen, fingen meine
Probleme an. Nur ein paar kurze Stichpunkte: Zweimal Pech mit Vermietern gehabt und Kaution
nicht wieder bekommen (schlechter Mieterschutzbund), kaputte Autos (mittlerweile habe ich seit
2 Jahren keins mehr, ist aber auch ok), diverse horrende Nebenkostennachzahlungen, mehrere von
Arcor falsch abgerechnete Telefonrechnungen (noch laufender Rechtsstreit, für das Geld was
Arcor mir in Rechnung stellte hätte ich 1 Woche am Stück mit China telefonieren können),
marodierende Politessenhorden die überall ein Knöllchen dran hängen was Räder hat (ja, auch
meine Gemeinde hat diese lukrative Einnahmequelle entdeckt), usw., etc. pp.
Pech, Pech und nochmals Pech. Ich will hier nicht lange rumlamentieren, sowas zieht mich noch
nicht runter. Die Schulden haben sich zwar über die Jahre mittlerweile auf ca. 6000 Euro
hochgeschaukelt, inkl. negative SchuFa-Einträge(wie das so geht, man zahlt die eine Rechnung,
dadurch kann man eine andere Rechnung nicht zahlen, die dann wiederum ins Mahnverfahren geht,
die man dann bezahlt, was wiederum bewirkt das man eine andere Rechnung nicht zahlen kann, usw.),
aber das macht mich noch nicht fertig.

Aber erst mal der Reihe nach:
Ich habe noch eine psychisch kranke Mutter im Rentenalter, die, wie jetzt erst im Detail erfahren
habe, netto mit ca. 18000 Euro verschuldet ist (Brutto ca. 33000 Euro). Wie sie das geschafft hat,
hat sie mir nicht verraten, jedenfalls ist von dieser Seite auch keine Hilfe möglich.

Was jedoch mich fertig macht, sind die Kreditvergabekriterien der Banken. Ein normaler Kredit war nicht
zu bekommen (ich Student, meine Mutter Rentnerin), das ist noch nachvollziehbar: Ohne solventen Bürgen
läuft da nix.
Aber: Meine Mutter hat eine Eigentumswohnung im Wert von mind. 70000 Euro (die gleiche Wohnung wurde auch schon für 85000 Euro verkauft) in einer beliebten Wohngegend. Diese Wohnung hat sie mir, aus anderen Gründen die
hier nicht erklärt werden müssen, vor einigen Monaten per Schenkungsvertrag überschrieben (Unpfändbar, Nießbrauchsklausel, etc.).

Also dachte ich mir, da bei mir mittlerweile eine Kontopfändung läuft und mir die Gläubiger immer mehr
auf die Pelle rücken, eine langfristige entgültige Lösung muß her.
Ein Hypothekendarlehen also, mit mir als Hauptschuldner. Da ich hoffe Ende 2006/Anfang 2007 mein Studium erfolgreich zu beenden, meine Jobchancen auch nicht wirklich schlecht sind, dachte ich, das könnte evtl. klappen. Da gibt es so viele schöne Angebote (u.a. mit vorzeitiger
Tilgung, damit man nicht 30 Jahre Schulden mit sich rumträgt), die der Bank auch alle Sicherheiten
einräumt (Lebens- und sonstige Versicherungen, etc.), die Rate ist schön niedrig (z.B. endfälliges Darlehen),
usw. Ich arbeite selber bei einer Tochtergesellschaft einer Bank (also kein Banker), aber sogar
meine "Kollegen" lehnten ein Darlehen ab. Selbst eine Hypothek wird seit einigen Jahren nur noch
Einkommensabhängig (Stichwort: Basel II (?)) vergeben, wurde mir offenbart, zu einem Verkauf der Wohnung
wurde mir geraten.

Ein verkauf kommt aber nicht in Frage, da meine Mutter dort noch wohnen bleiben will und soll.

Also riet man mir, ich sollte einen Bürgen auftreiben, der die gewünschten Bankkriterien erfüllt.
Die gleiche Antwort erhielt ich auch von anderen Instituten, die ich angefragt habe.
Leider kenne ich niemanden, der als Bürge in Frage käme (in der Verwandtschaft vielleicht, aber
mit der haben wir nichts zu tun) und Freunde die bereit wären sind ebenfalls Studenten und/oder
Geringverdiener die teilweise ähnliche Probleme haben wie ich.

Das ist die Sache die mich fertig macht. Man hat zumindest noch eine Sicherheit, einen Rettungsanker, aber
selbst der ist heutzutage ohne hohes Einkommen nichts mehr wert. Und: Meine Mutter hat eine gute Rente, wenn
ihre aktuellen Konsumentenkredit-Raten durch die Hypothek wegfielen, könnte sie die Hypothekenrate locker
abzahlen. Auch hat sie eine Lebensversicherung, die 60 % der Hypthekensumme abdeckt.
Auch ich alleine könnte sogar die Hypothek abzahlen, da die Rate wirklich sehr klein wäre (bei 30-jähriger Laufzeit).
Und SchuFa-Einträge kann man ja auch, wie ich hier im Forum erfahren habe, löschen lassen.

Meine Frage also an Euch:
Gibt es hier jemanden, der weiß, wie ich aus dieser Situation wieder herauskomme?
Es kann ja wohl nicht sein, das einem wegen 6000 Euro Schulden die Existenz ruiniert ist.

Ich bedanke mich jetzt schon für Eure Ratschläge.
 
T

Tyra

Gast
Hallo,

Also du hast 6.000,- € Schulden, deine Ma 18.000,-€ Schulden.
Wie hoch soll denn die Hypothek sein und wer soll die abzahlen?
Wie sind die Schulden deiner Mutter abgesichert? Gibt es unter III des Grundbuchs des Wohnungseigentums bereits Einträge??
Also meine ehemalige Hausbank-Bank (Volksbank)hatte mir vor einigen Jahren mit Niedrigeinkommen und nur mit GB-Eintrag (ebenfalls Schenkung) einen Kredit in Höhe von 27.000,-€ gewährt...ohne Bürgschaft und so....
Irgendwo hier im Forum war auch etwas von Schweizer Krediten die Rede....mußt dich mal durchlesen...
Anderer Tipp: Schuldnerberatung....die geben Hilfestellung bei Kreditumschuldungen etc. und haben Connections zu Banken oder eigene Banken (z.B.Diakonie: Darlehnsgenossenschaft) Da ließe sich evtll. was machen.
Gut ist aber wenn man vorab ne klare und strukturierte Übersicht über die gesamten Einkünfte und bestehenden Debets macht....
Die Gründe für die Schulden sind für die Umschuldung an sich uninteressant, da man es mit bestehenden Tatsachen zu tun hat....allerdings mußte zusehen, dass nicht mehr aus den Schulden wird, d.h. ruckizucki Studiumsabschluss + Jobsuche...dann regelt sich das mit der Einkommens-Kreditbasis....Ein Bekannter hatte auch so um die 5.000,-€ Schulden und hat deswegen vorzeitig mit Jobsuche begonnen, was gefunden, mit dem Normaleinkommen ne günstige Umschuldung hingekriegt und den Studiumsabschluss nebenbei gemacht....Eine andere Bekannte hatte für die Semesterferien einen gutbezahlten Job angenommen und in der Zeit mit dem Nachweis der letzten drei Einkommen eines supergünstigen Bausparkredit (ohne vorher nen Bausparvertrag zu haben...man kann ne Sofortnummer/Zwischenfinanzierung durchziehen)aufgenommen.
Es gibt also so einige Möglichkeiten.

Gruß
Tyra
 
E

EandOS1

Gast
Danke für die Hinweise.

Wie hoch soll denn die Hypothek sein und wer soll die abzahlen?
Wie sind die Schulden deiner Mutter abgesichert? Gibt es unter III des Grundbuchs des Wohnungseigentums bereits Einträge??
Hypobanken machen ungern was unter 40000 - 50000 Euro. Ich habe zunächst mal 20000 - 30000 Euro angefragt. Der Darlehensvertrag sollte auf mich als ersten Kreditnehmer laufen (Stichwort Lebenszeit). Die Schulden meiner Mutter sind mit einer RSV abgesichert, was ihren Kredit natürlich auch sauteuer macht. Die Raten liegen
bei 400 Euro! Zum Vergleich: Das Darlehen selber hätte eine Rate von ca. 140 -
200 (je nach Höhe, Laufzeit und Typ). Nein, die Wohnung ist seit ca. 10 Jahren
schulden frei (zum GB).

Das mit der Schuldnerberatung muß ich auch mal ausprobieren. Ich habe zur Zeit noch ein paar Anfragen laufen. Die Antworten möchte ich erstmal abwarten, obwohl ich das Ergebnis eigentlich jetzt schon kenne.

Von Schweizer Krediten habe ich schon gehört, aber da lasse ich lieber die Finger von.

Weiterhin arbeite ich schon sehr viel nebenbei, ich sehe da bei mir das Problem, wenn ich jetzt noch mehr arbeite, dann kann ich mein Studium gleich in die Tonne treten. Diese Option kommt bei meinem Alter und nach dem was ich bis jetzt schon im Studium erreicht habe nicht in Frage. Zudem kommen in NRW spätestens ab 2007 nachgelagerte Studiengebühren von 500 € bei wahrscheinlich gleichzeitiger Beibehaltung der bereits eingeführten Strafgebühren von 650 € (+ die normalen Einschreibegebühren von 150 €) pro Semester (greift bei mir dank ehrenamtlicher Tätigkeiten zum Glück erst im 17 Semester). Die Zeit ist knapp und ich wäre dumm, wenn ich da jetzt was schleifen lassen würde, bzw. komplett abbreche.

Ich bedanke mich für die vielen hilfreichen Hinweise.
 
U

Unreg

Gast
Da Du zur Zeit kein sicheres ,vor allem kein pfändbares Einkommen hast...und die Mom als Rentnerin gemeinerweise TROTZ der hohen durchschnittlichen Lebenserwartung von Frauen allgemein ebenfalls "nicht kreditwürdig" betrachtet wird....würde ich NICHT nach weiteren Banken suchen.Schon aus Prinzip.
Es ist ein Machtmißbrauch...wenn gerade logischerweise SICHERE* Kunden so mies von Banken behandelt werden.Auch Unwissenheit mißbraucht wird.Ob da Schuldnerberatungen der rettungasanker sind...ist sehr abhängig vom Wissensstand der dortigen Leute.
Deine Mom ist RENTNERIN...ein sichereres Einkommen gibt gar nicht...
Und...was für eine Restschuldversicherung haben die Banken(???)ihr da angedreht?wenn dadurch der Kredit "wesentlich"teurer wird?
Eine kostengünstige Variante(jedoch NICHT lukrativ für den Vermittler!) ist eine Risiko-Lebensversicherung ,z.B. zusätzlich mit sinkender Versicherungssumme(entspr.dem getilgten Kredit)...da hab ich (bin aber jünger)für ca.130T Eu nur ca.150 Eu PRO JAHR Kosten(Hann.Leb.).Geht wohl noch niedriger---bei Direktversicherern(Cosm.,Asste.-...).

Tippe mal: sie hat eine Kapitallebensversicherung?Oft wird dem Kunden noch was von "ach so toller Beitragsrückgewähr" vorgesäuselt...und unterm Strich ist da durch inflationären Werteverfall ...Zinsverlust...eher Minus!!!
Diese provisionsträchtigen KLV mit den extremen monatl.Summen sind NUR sinnvoll bei Leuten,die diese Kosten absetzen können..und sowieso waren es nur die KLV über 13Jahre Laufzeit.
Na gut.
Zum eigentlichen Problem:
Du bist drauf und dran,den Abschluß zu schaffen.Gibts nicht auch für Dich noch-Bafög oder Aufnahme eines Ausbildungskredites? Denn...bei letzterem gilt ja allgemein---es sind einkommenslose Studenten...und ab diesem Jahr ändert sich ja einiges...KfW etc.?
Weil die Wohnung schuldenfrei im Grundbuch ist...juhu!--kannst Du bestens ganz einfach mit aktuellem beglaubigten Grundbuchauszug(kostet paar Minuten auf dem Grundbuchamt +paar Euro) zu einem Notar Deiner Wahl gehen..und z.B. über 42000 Euro (60 % des Wertes---höher würde auch keine Bank beleihen)--- am besten 2 Eigentümergrundschuldbriefe zu je 21000 Euro beantragen.Es fallen Gebühren an beim Notar---und beim Grundbuchamt.Die genaue Höhe kannst Du vorher erfragen...weil die Kosten nicht linear berechnet werden...kann ich nur als Beispiel geben: 50 TEu-ca.300 Eu Grundbuchamt und Notar zusammen.
Diese Eigentümer-Grundschuldbriefe sind sozusagen ein "ewiges Pfand"...nach Belieben mehrfach verwendbar.Aufwand und Nutzen finde ich persönlich genial. Die Voraussetzung ist aber(damit das Papier auch "was wert ist"9,daß die Immobilie NICHT mit anderen wesentlichen Schulden im ersten Rang belastet ist.Du bist im Unterschied zu den Bankgebühren,dem Aufwand der Selbstauskunft und dem ganzen entwürdigenden "Erkämpfen eines Bankkredites" ganz entscheidend im Vorteil.
Da Eure Schulden nicht unwesentlich...jedoch aber auch nicht vernichtend sind (angesichts der Aussichten...Berufsleben),müßtest Du -erstens überlegen,ob Du ÜBERHAUPT gemeinsam mit der Mom tilgen willst---also---wie hoch ist ihre Rente...ist sie evl.bereit ,sich Deiner Weisung/Deinem Rat unterzuordnen? Da wäre wichtig: welchen Betrag ihrer Rente könnte sie SICHER als Tilgung einsetzen?
Dann müßtest Du auf Suche gehen nach geschäftsverständigen Leuten...evl.bei dem Notar fragen...es gibt IMMER Leute,die privat Geld verleihen...jedoch nicht unbedingt sich öffentlich in die Karten gucken lassen wollen.Bei Privatkredit kann man sowohl Laufzeit/Sondertilgung/Zinszahlung erst AM ENDE(!!)des Kreditzeitraumes...viel besser aushandeln.
Ein Geldgeber hat nach Übergabe eines Eigentümer-Grundschuldbriefes z.B. über 21000Eu---und Deiner Schuld von 6000 Eu//bzw.bei 42 TEu Grundschuldbrief und Eurer gemeinsamen Schuld--- so gut wie kein Risiko...und Du hast zwar die üblichen Zinsen so 5 bis7% oder etwas mehr(Wucher ist auch privat verboten/sittenwidrig)--eine "Übersicherung" ist erlaubt..und WIE SONST willst Du an Kredit kommen?
Da LEBENSLANG ---das heißt ablösend bedingt durch Rückzahlung des Kredites +Zinsen durch Dich--der Darlehensgeber ein schuldenfreies Grundstück sozusagen als Pfand hat...kannst Du nun versuchen...z.B. ab sofort erst mal mit der Mom eine Ablösung ihres jetzt wohl überteuerten Kredites zu versuchen...von ihr eine verbürgte Tilgungs+Zinsleistung nennen zu lassen...Deinerseits ebenfalls guten Willen zeigend 50-100Eu beizutragen...
Bei gleichem Notar dann einen Privatenkreditvertrag aufsetzen.Gut...die größte Schwierigkeit ist evl.das Finden eines verständigen vermögenden Bekannten o.ä.---jedoch ist meine Erfahrung...dank des gekappten Zinsfreibetrages und der derzeit extrem niedrigen Guthabenzinsen bei allen Anlageformen...wurde das leichter. Inserat schalten?
Das Risiko Deinerseits ist AUCH überschaubar...bei Notarabschluß ist weder zu erwarten,daß der Kredit Dir abrupt gekündigt wird(siehe Schufa...Bank...)DENN: die Sicherheit (der Anteil an der Wohnung) gilt ja unbegrenzt!!!Da verjährt ja nichts...man könnte sogar eine Klausel einbinden,daß Du dann halt "Miete" zahlst...daß das Eigentum...besser der Nießbrauch!!! bedingt übergehen könnte...bis Du halt genug zum Tilgen verdienst.
Im Interesse des Geldgebers gehört eine Klausel rein...KEINE ANDERE BANK IM GRUNDBUCH...und das würde DICH vor Leichtsinn schützen...
Mußt halt JETZT lernen...SPAREN!!! Das war ein guter Schuß vor den Bug.

Ich mußte grinsen..DU fragst,WIE hat die Mom 18000 Eu Schulden gemacht...SIE ist ca.60?? Du bist Mitte 20...und hast 6000 !! Ist doch fast linear....

Naja..ich drücke Dir die Daumen für diese Variante.Alle anderen Sachen halte ich z.Zt.für unseriös..Du als Student wirst nur in die Pfanne gehauen...man redet Dir ein,ein unsicherer Kunde zu sein und macht den Kredit sauteuer!!!
Trau keinem Banker!!!Den kümmert NICHT DEIN WOHL!!!
Nach offiziellem Ranking bist Du zwar nie!! kreditwuerdig...jedoch denk ich...es ist machbar auf diese Weise!!

Diese Eigentümergrundschuldvariante ist dann auch für später gut..Du kannst die Brief "in den Safe" packen..und hast immer wieder OHNE NEUE KOSTEN!!!
ein rausgebbares Pfand.

Meine Rechnung max. 30000 Eu Schulden,7 %= 2100 Eu je Jahr, 175 Eu Zinsen je Monat zuz.Tilgung ....gemeinsam 300 Eu bekommt Ihr vielleicht zusammen...oder so...dann flott tilgen bei Berufsabschluss.

Naja...nun viel Erfolg beim Finden des privaten Geldgebers !
 
E

EandOS1

Gast
Sorry, war die letzten Tage nicht im Internet.
Ich bedanke mich für die vielen Hinweise und werde mich da die nächsten Tage drum kümmern.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 1) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


    Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.

    Anzeige (2)

    Oben