Anzeige(1)

Umzugsfirma: Ist billig gleich schlecht?

  • Starter*in Starter*in Gelöscht 78719
  • Datum Start Datum Start
Ich werde demnächst in eine andere Stadt ziehen, die etwa 200 km entfernt liegt. Beide Wohnungen haben etwa 70 Quadratmeter. Hinzu zu den anderen Möbeln kommt der Ab- und Aufbau einer kleinen Küchenzeile. Nun habe zwei Angebote einer Firma über etwa 900 (Umzug an zwei Tagen) bzw. 1200 Euro (Umzug an einem Tag). Eine andere Firma meinte man müsse zwischen 2000 und und 2500 Euro rechnen. Ich frage mich jetzt, ob die billigere Firma dies zu niedrigerer Qualität macht und ich lieber die teurere beauftragen sollte. Beide Firmen habe ich übrigens über kleinanzeigen.de ausfindig gemacht. Wie ist eure Meinung?
Ich bin gerade umgezogen und habe mir ein Umzugsunternehmen rausgesucht, das alles macht, also Umzug, Entrümpelung, Renovierung usw. und auf allen Kanälen sehr, sehr gute Bewertungen hatte.

Entfernung ca. 300 km, von 2. Etage ohne Aufzug ins Erdgeschoss, 2 Tage Zeitaufwand. Neben einigen Möbeln hatte ich knapp 50 Umzugskisten und ca. 25 Müllsäcke (selbst gepackt). Am 1. Tag wurde der Wagen gepackt und während die Firma am 2. Tag in die neue Wohnung kam, hat der andere Trupp meine Wohnung von den restlichen Möbeln befreit, in der Wohnung noch 2 Wände gestrichen, die Wohnung besenrein verlassen und die Schlüssel- u. Wohnungsübergabe für mich übernommen. Der Kostenvoranschlag belief sich mit geschätzten Arbeitsstunden auf 2.600 €. Dazu wird noch das Streichen und die Schlüsselübergabe kommen.

Alle Mitarbeiter der Firma waren super freundlich, haben mir jeden Wunsch erfüllt, haben mitgedacht und mir in der neuen Wohnung den Spiegelschrank (sehr groß) angebracht, die Waschmaschine angeschlossen (im Keller), einige Möbel, die für den Keller gedacht waren, auch dort plaziert, mir noch einige neuen Lampen angebracht, das Bett wieder so aufgebaut, wie es abgebaut wurde. Die Truppe war superschnell und hat sauber und leise gearbeitet, heißt keine Klitschen im Treppenhaus, nichts beschädigt.

2 Tage später stellte ich fest, dass mein TV-Gerät zwei kleine Klitschen im Bildschirm hatte. Ich habe Bilder gemacht und das freundlich bemängelt. Sofort kam die Antwort, dass mir ein neues TV Gerät gekauft und gebracht wird (der Standort der Firma ist in Düsseldorf).

Alle Mitarbeiter der Firma haben es drauf, einer ist Küchenbauer, von dem ich mir jetzt die neue Küche einbauen lasse, weil ich der Firma eben vertraue.

900 € mit Küchenauf- und Abbau kann ich mir kaum vorstellen, es sei denn, du hast nur wenige Umzugskartons und andere Möbel. Auch an den Keller/Speicher/Balkon denken, falls vorhanden! Schaue dir die Angebote genau an, beinhalten die, dass dir alles an Ort und Stelle aufgebaut und angeschlossen wird, sind dort geschätzte Arbeitsstunden aufgeführt, die km-Pauschale zum neuen Wohnort und zurück usw.? Waren die Firmen vor Ort und haben sich alles angesehen?
 
Ich hab auch gerade gedacht, 900 € 🤔 ?

Einer meiner Jungs war mal bei so´nem Unternehmen, ich selbst habe auch schon einige Umzüge durch und auch bei anderen. Für 900 € würde ich keinen nehmen.

Nimm ein bekanntes sesshaftes Unternehmen, die gehen auch gewissenhaft mit deinen Möbeln um. Bei dem günstigen weist du nicht, wieviel Macken, deine Möbel, deine Wände, deine Türen nachher haben.
 
200 hin und 200 zurück sind 400 km. Ein LKW dürfte 1,50/km kosten, was dann rund 600 Euro wären.
Bei real 40 Euro die Stunde für einen offiziellen Mann bleiben ihm 7,5 Stunden für ein- und ausladen und Abbau der Küche?
 
Billig bedeutet du musst selbst mit anpacken und insbesondere selbst sicherstellen dass die Sachen gut für den Transport verpackt sind insbesondere die Ecken und Kanten der Möbel.
 
Du musst halt bedenken. daß es ueblich ist, auch etwas Trinkgeld zu geben. Und Brotzeit usw. Dann kommt es auf die Zeit an. Das muss man individuell entscheiden. Billig ist nicht immer gleich billig. Denn die Handwerker möchten auch etwas verdienen. Das lässt sich ja auch alles von der Steuer absetzen. Ich würde mir von allem Quittungen geben lassen.
 
Ich bin vor vier Monaten umgezogen. Jeweils Dritter Stock. Mit den günstigen Unternehmen habe ich wirklich schlechte Erfahrungen gemacht. Über Vitamin B habe ich dann ein seriöses Unternehmen gefunden. Inkl. Ab und Aufbau habe ich knapp 3500 bezahlt. Strecke 100km, 2 Tage, 4 Mann. Es ging nichts kaputt, die Jungs waren nett. Ich musste sie sogar wegen eines Termins ein paar Stunden alleine lassen. Als ich wieder kam, war alles eingepackt im LKW.
Schau dir unbedingt im Vertrag die AGBs an bevor du unterschreibst. Oft stehen dort bei unseriösen Firmen die abenteuerlichsten Dinge drin.
 
Vor 10 Jahren bin ich umgezogen. Habe Firmen angerufen und sie kamen vorbei und haben sich alles angesehen und dann einen Preis genannt. Die Preise waren alle ziemlich gleich. Man muss weder selber mit anpacken noch muss man den Möbelpackern etwas zu essen anbieten. Wer erzählt denn so einen Quatsch? Vor allen Dingen muss man nichts müssen. Wer Trinkgeld geben möchte, der kann das tun. Müssen tut man gar nichts.

Bei uns gibt es eine Firma, die zur Wiedereingliderung Leute bei Umzügen einsetzt, die würde ich auf gar keinen Fall nehmen. Die sind zwar preiswerter, aber es sind halt eben keine Fachkräfte udn haben wenig Erfahrung mit Umzügen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das letzte Mal, dass ich umgezogen bin, habe ich auch 2500 Euro dafür ausgegeben. Eine andere Firma hätte sogar 3500 Euro verlangt. Aber bei mir wird das Geld so langsam etwas knapp und ich muss etwas sparen.

Es gibt keine Bewertungen im Netz.
Weshalb machst du den Umzug nicht selbst ?

Miete dir einen 3,8 oder ein 7,49 Tonner und los gehts.
👍
 
Ich würde drauf achten, dass es ein Festpreis ist, auch wenn der über dem “günstigsten” Angebot liegt. Ansonsten wollen die womöglich mehr Geld, bevor sie alle Möbel abladen….
Hier noch ein Preisbeispiel. Ich bin dieses Jahr umgezogen (80qm Wohnung + Keller), allerdings nur 10km und ohne Küche. Das hat ca. 2000 EUR gekostet, inklusive Packen der Kartons und Montage diverser Lampen.
 
Bei uns gibt es eine Firma, die zur Wiedereingliderung Leute bei Umzügen einsetzt, die würde ich auf gar keinen Fall nehmen. Die sind zwar preiswerter, aber es sind halt eben keine Fachkräfte udn haben wenig Erfahrung mit Umzügen.
So ein Grüppchen hat mein Bruder vor längerer Zeit beauftragt. Am Ende hat es irgendwie funktioniert, aber es dauerte sehr lange. Sowas empfiehlt sich wohl nur, wenn man nicht viel hat, was empfindlich oder “wertvoll” ist.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben