Anzeige(1)

Vater meines ungeborenen kindes unbekannt

Bei mir war es auch ein ONS allerdings nicht mit einen deutschen staatsbürger.
Ich bin 21 und mache zurzeit ein einjähriges gelenktes praktikum ,danach wollte ich eigentlich studieren (weiß nicht ob das so eine gute idee ist mit kind)
Also finanziell sieht es alles andere als gut aus.

Hier sagt doch die Gästin, wie das Kind entstanden ist. Hauptthema ist doch, ob sie den Vater angeben muss, nicht die moralische Beurteilung ihres Verhaltens. Alles andere ist Off Topic!
 
Ich habe doch beschrieben wie mein kind entstanden ist nähmlich durch ein ONS ,mein beitrag steht unten auf seite 4.
Es war im urlaub und wir haben mit kondom verhütet ,es ist nunmal geplatzt wahrscheinlich weil die kondomgröße zu klein war ,habe mir danach gedanken wegen eventueller Krankheiten gemacht ,ich war mir ziemlich sicher das ich nicht schwanger bin, da ich das verhütungstäbchen implantiert hatte ,mein FA hat mir damals dazu geraten weil ich öfters magen probleme hatte und die pille dadurch nicht mehr sicher war.
Mit meinen beiden Ex-freunden hab ich übrigens immer auch mit kondom geschlafen (wegen den magen problemen) und es ist damals nie geplatzt ,hielt das geplatzte kondom vor meinen ONS auch für ein märchen.
Jedenfalls wurde ich zum glück nicht vergewaltigt und ich hatte auch nur mit diesen einen mann ein ONS.
Von ihn weiß ich nur wie er mit vornamen heißt und eben ,dass er kein deutscher staatsbürger ist ,obwohl ich ihn versucht habe zu finden ,deshalb kann ich nicht angeben wer der vater meines kindes ist.
LG
 
Respekt das du dich trotz dieser umstände für das kind entschieden hast.
Einer ehemaligen kollegin ging es ähnlich Sie wurde auch schwanger ,trotz verhütungsstäbchen ,wurde bei ihr falsch implantiert ,bei dir wird es wahrscheinlich auch der grund gewesen sein ,grundsätzlich hättest du das recht dein FA zu verklagen ,daran hat die besagte kollegin auch gedacht fand es dann aber doch moralisch bedenklich.
Weißt du den welcher stattsbürger der mann war ,oder nur das er kein deutscher stattsbürger war ?
Und nochwas würd dir zu einen studium raten ,ich glaube damit bist du und dein kind besser bedient.
Vielleicht gibt es jemanden im forum der mit kind studiert hat und seine erfahrungen preis geben möchte.
Wie geht es den jetzt mit deinen praktikum weiter ,korrigier mich wenn ich falsch liege ,aber du musst doch eigentlich dieses gelenkte praktikum machen um deinen abschluss zu kriegen ,richtig?
Wie es finanziell aussieht kann ich dir leider nicht sagen und auch nicht ob es probleme mit den jugendamt geben kann.
Wünsche dir und deinen kind trotzdem viel glück!
 
Eventuell könnte es Probleme geben, wenn Du Unterhaltsvorschuss beantragen musst, denn da musst du schon ziemlich sicher nachweisen, das du den Vater nicht kennst.
 
Hallo,

ich habe mit Baby studiert, das war sogar meine unbeschwerteste Zeit mit Kind, finanziell gesehen.

Allerdings nur, solange Du Bafög-berechtigt bist. Ich hab volles Bafög bekommen, Kindesunterhalt, Kindergeld und Wohngeld fürs Kind. (Da Bafög nur hälftig angerechnet wird und Kindergeld gar nicht, habe ich fast die komplette Miete an Wohngeld bekommen).

Die einzige Hürde war, der Wohngeldstelle klar zu machen, dass man sehr wohl von den genannten Einkünften leben kann, nur das Geld für die Miete nicht reicht.

Als Wohngeldempfänger hast Du dann wieder eine ganze Reihe anderer Möglichkeiten, angefangen von der GEZ-Befreiung über kostenlose Kinderbetreuung usw. Viele Unis bieten ihren studierenden Kinderbetreuung von klein auf an.

Einzig mit dem Unterhaltsvorschuss vom Jugendamt hätte ich so meine Bedenken. Es heißt ja "Vorschuss" und Vorschuss meint ja, dass das Geld irgendwann wieder zurückkommt.

Abgesehen davon, musst Du nirgendwo den Vater des Kindes angeben und in der Geburtsurkunde steht dann nicht "Vater unbekannt", sondern nur die Mutter und weiter nichts.

Gruß
Weidebirke
 
Danke für eure Antworten !
Ich möchte hier posten was die pro familia mir zurückgeschrieben hat vielleicht gibt es Frauen in einer ähnlichen situation ,vielen dank an die person die den link gepostet hat.

Hallo,
zu ihrer Frage, ob sie Probleme mit dem Jugendamt bekommen
werden, wenn sie den Vater nicht angeben können, kann ich
ihnen mitteilen, dass das nicht der Fall sein wird, wenn sie
dem Jugendamt glaubhaft versichern können, dass sie nur den
Vornamen wissen. Für das Kind erhalten sie dann Unterhalt aus
der Unterhaltsvorschusskasse für insgesammt 6 Jahre.
Bezüglich der finanz. Unterstützung empfehle ich ihnen
möglichst bald eine Schwangerschaftsberatungsstelle in ihrer
Nähe aufzusuchen. Dort kann man sie dann ganz individuell
entsprechend ihrer persönl. und finanz. Situation beraten.
Grundsätzlich können sie finanz. Unterstützung zum Kauf der
Schwangerschaftsbekleidung, Babyerstausstattung aus der
Bundesstiftung "Mutter und Kind" beantragen, wenn sie in
Deutschland gemeldet sind und sich hier ihr tatsächlicher
Aufenthaltsort befindet. Die Gelder Der Bundesstiftung können
bei einer kath. Beratungsstelle z.B. Sozialdienst kath. Frauen
oder donum vitae beantragt werden. Eine Beratungsstelle in
ihrer Nähe finden sie unter Deutsche Arbeitsgemeinschaft fr Jugend- und Eheberatung e.V. - DAJEB
Dort können dann auch noch gesetzl.
Unterstützungsmöglichkeiten abgeklärt werden.

@Daniel72
Der Vater meines kindes ist Australischer Staatsbürger.
Ja, du liegst richtig ich muss dieses einjährige gelenkte praktikum machen ,um meine Fachhochschulreife zu erhalten ,die mich zu einen studium berechtigt ,leider muss ich mir eine neue praktikum stelle nach der geburt meines kindes suchen ,da mir gesagt wurde ,dass ein gelenktes praktikum nicht anerkannt wird wenn zwischendurch eine mehrmonatige pause entsteht!
Ich denke auch studium wäre das beste ,hatte auch schon eine zusage allerdings nicht in deutschland sondern in den niederlanden ,die kann ich wegen der schwangerschaft sowieso nicht nachgehen ,aber ich würde schon lieber in den niederlanden studieren ,da ich bereits mit einen Sprachkurs begonnnen habe und dort der passenste studiengang ist ,nur hab ich keine ahnung wie es dort mit den finanziellen abläuft ,also ob ich z.B kindergeld aus deutschland bekommen würde ,da ich deutsche stattsbürgerin bin ,oder aus den niederlanden weil mein aufenhaltsort in den niederlanden wäre oder eventuell sogar garnicht ?
Weiß auch garnicht wo ich deshalb nachfragen könnte.

Ich habe mich auch schon darüber informiert ,wegen der ungewollten schwangerschaft trotz verhütungsstäbchens.
Wurde bei mir auch falsch implantiert.
Hier paar links dazu
BGH: Frauenarzt muss für ungewolltes Kind zahlen - Aus aller Welt - FOCUS Online
Ungewollt schwanger durch Ärztefehler - Wer trägt die Konsequenzen? - Hallofamilie.de
Verhütungsstäbchen, Verhütungsimplantat, Ungewollte Schwangerschaft, Hormonpräparat - Frauenzimmer.de
Bei mir ist der FA allerdings eine Ärztin und ich kann mir einfach nicht vorstellen ,dass eine frau 18 jahre lang unterhalt für mein kind zahlen soll ,es geht mir auch ehrlich nicht darum ,ich möchte eigentlich nur geld für mein kind und mich solange ich noch keinen richtigen beruf habe ,danach hoffe ich genug für mein kind und mich zu verdienen ,sodass ich von niemanden unterhalt benötige!
 
Hallo,

der Vater meines Kindes ist auch kein deutscher Staatsangehöriger. Er lebt in Russland. Als mein Sohn auf die Welt kam, musste ich mich einmal beim Jugendamt einfinden. Man war dort sehr freundlich zu mir. Ich konnte zwar seinen Namen angeben aber sonst schon nichts. Offiziell hat er das Kind nie anerkannt und in der Geburtsurkunde meines Sohnes stehe nur ich als seine Mutter und kein Vater. Es steht aber Gott sei Dank nicht Vater unbekannt drin sondern lediglich Name des Kindes, Geburtsdatum, Ort, Mutter XY sonst nichts. Weitere Schwierigkeiten hatte ich deswegen von offizieller Seite nicht. Ich hätte beim Jugendamt auch Unterhaltsvorschuß beantragen können.
Leider war es in der folgenden Zeit in dem Käsekaff in dem ich lebe für mich und mein Kind nicht immer so toll. Das fing dann im Kindergarten an usw. :mad:
Ich finde es toll und mutig von Dir dich trotzdem für Dein Kind zu entscheiden. Ich möchte meinen Sohn nicht mehr missen und glaube durch ihn hat mein Leben erst einen Sinn bekommen.

Alles Gute für Dich und Dein Kleines
Karina123
 
Ich habe vor 20 Jahren dasselbe gemacht, damals war das Jugendamt noch sehr hinterher, aber im Endeffekt habe ich immer dasselbe gesagt: Ich kenne den Namen nicht und gut war´s !
Laß Dich nicht kleinkriegen, alles Gute für Dich und das Baby!
 
Danke für eure glückwünsche ,ich weiß bereits das mein kind ein Junge wird und freue mich sehr auf den kleinen.
Ich habe noch eine Frage ,ich überlege ein Testament anzulegen ,damit mein sohn in falle meines todes ,zu meinen Bruder oder Eltern kommt ,kann man das machen ,oder würde er schon automatisch zu seinen Onkel oder Großeltern kommen ,ich habe nähmlich die sorge ,dass er dann ins heim kommen würde ,weil der Vater nicht bekannt ist.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 0) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben