Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Verdacht auf bipolare Störung

G

Gelöscht 124927

Gast
Hallo,

mein Therapeut vermutet bei mir eine Unterform der bipolaren Störung, die auch familiär gehäuft vorkommt bei mir, die erbliche Komponente ist ja hoch, aber keine besonders starke manische Komponente. Also meine manischen Phasen bleiben quasi aus, dafür habe ich manchmal für ein paar Monate wieder eine depressive Episode. Meine Mutter ist bipolar und alkoholkrank. Seit ich ganz klein bin. Geht eine bipolare Störung mit einer erhöhten Intelligenz einher?
Ich sauge die Stimmungen anderer auf, merke wie mein Umfeld gelaunt ist und das schwappt auf mich über...
Oft habe ich Angst, dass andere vielleicht merken, dass ich depressiv bin. Auf jeden Fall hatte ich Schlafstörungen. Die sind jetzt weg.
Was denkt ihr?
 

Fantafine

Sehr aktives Mitglied
Es gibt Studien, die nahelegen, dass Intelligenz und Bipolar korrelieren KÖNNTEN. Valide ist das allerdings noch nicht.

Dir ist das ja scheinbar sehr wichtig. Könnte also sein. Vergiss allerdings nicht, IQ muss nicht zwangsläufig mit Alltagstauglichkeit oder social Skills einhergehen. Therapie ist sicher gut für dich.
 

Q-cumber

Aktives Mitglied
Liebe TE,

es gibt bipolare Erkrankungen mit ausschließlich depressiven Episoden. Die Diagnose Bipolar wird dann gestellt, wenn es eine positive Familienanamnese für bipolare Erkrankungen gibt, was bei Dir mit einer erkrankten Mutter gegeben ist.
Das ist insofern relevant, als das bipolare Depressionen u.U. medikamentös anders behandelt werden als unipolare Depressionen, z.B. überlegt werden sollte, ob eine Phasenprophylaxe sinnvoll ist.

Es ist also durchaus sinnvoll, sich bei einem Psychiater vorzustellen und nochmal genauere Diagnostik zu machen.

Alles Gute
 

Anzeige (6)

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

    Anzeige (2)

    Oben