Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Vergangenheit der Freundin

Lalawelt

Mitglied
Schwierig.
Bei der Lüge wäre ich schon raus, aber einfach weil ich zu viele negative Erfahrung gemacht habe und meist noch mehr scheiße rauskam. Aber das kann bei dir keiner wissen.
Ich hasse es auch, wenn einer sagt soll ich den Kontakt abbrechen. Sorry, aber ab den Tag wo ich denke mit dem Mann wird sich was entwickeln. Habe ich ganz klar kommuniziert, meine Konzentration gilt diesem Mann. Ich weiß nicht was daran so schwierig ist. Immer dieser nur für dich mach ich das. Das ist für mich nicht ehrlich.und natürlich will man da nicht mit reingezogen werden. Ich frag mich da auch immer was gibt es da nebenbei privat zuschreiben. Wenn doch Ehe nur eine Affäre war. Sie waren zu keinem Zeitpunkt richtige Freunde.
Fakt ist, du musst wissen, ob du damit auf Dauer klar kommst. Und ja, die Vergangenheit ist Rum, aber diese lügen und dieser Kontakt nicht. Welche Werte sind dir wichtig.
 

rwy2406

Neues Mitglied
Ich danke euch erstmal für eure zahlreichen Antworten.
Ich glaube am Ende scheiden sich die Geister. Wichtig ist wie ich mit klar komme. Und ich glaube da ist mir ihr jetziger Umgang wichtiger als die Vergangenheit. Die kann ich sowieso nicht ändern.

Es ist schon so dass die beiden vorher und auch danach befreundet waren. Von ihm kamen auch nach dem letzten Treffen vor einem Jahr keine Andeutungen mehr in die Richtung, da er sich das wohl vielleicht auch anders vorgestellt habe.

Da er ihr gestern geschrieben hat, habe ich nochmal das Gespräch mit ihr gesucht. Sie war verständnisvoll und hat gesagt ich kann alles in die Richtung jederzeit ansprechen.
Sie hat mir offen erzählt worüber sie geschrieben haben (sie hat ihm auch erst nicht geantwortet) und das der letzte Kontakt Wochen her ist. Sie hat auch gesagt ich könne das alles nachschauen wenn ich wolle, sie habe keinerlei Geheimnisse vor mir.
Sie hat mir nochmal versichert dass sie den Kontakt auf das absolut Minimum hält und mir auch sofort sagen würde wenn er doch wieder Andeutungen in die Richtung machen würde.

Letztens muss ich ihr vertrauen und einen Vertrauensvorschuss geben - so läuft das nunmal in einer Beziehung.
Die Vergangenheit (vor meiner Zeit) sollte nicht so relevant sein. Ich kann sie ohnehin nicht ändern oder ungeschehen machen.
Sie hat auch ihre Dinge gelernt, das kann vielleicht auch positiv sein.

Am Ende zählt es wie sie sich in der Gegenwart, während unserer Beziehung, verhält.

Und dass sie erst nicht die Wahrheit gesagt hat, empfinde ich als nicht sehr schlimm. Sie hätte es mir auch gar nicht sagen müssen. Hat sie aber, Monate später, aus freien Stücken. Das rechne ich ihr hoch an.
 

Savay

Aktives Mitglied
Es ist schon so dass die beiden vorher und auch danach befreundet waren.
Zeig mir deine Freunde und ich sag dir wer du bist.

Aus meiner Sichtweise,- ein Mann der seine Frau betrügt, wäre sicherlich nicht mein Freund.
Aber evtl hat er sich ja auch in der Hinsicht geändert.

Beihilfe zum Betrug sagt für mich auch etwas über den Charakter aus.
Die eigenen Taten in der Vergangenheit lassen sich nicht ändern, das stimmt, doch wie man sie einordnet, schon. Sie sieht es nicht als Fehler an, die Ursache des Fremdgehen gewesen zu sein. Ich finde das ist so eine generelle Frage, was ist richtig und was ist falsch. Es wird sich zeigen ob sie da auch in anderen Bereichen eher den leichten, aber falschen Weg wählt.
 

rwy2406

Neues Mitglied
Sie hat schon gesagt dass sie nicht stolz drauf ist. Es auch als Fehler sieht.
Sie hat ihm auch deutlich ihre Meinung zu seinem Handeln gesagt. Er ist notorisch untreu, seine Freundin wohl auch - aber das tut nichts zur Sache.
Freunde war vielleicht auch falsch ausgedrückt. Gute Bekannte vielleicht.

Ob es wirklich ihren Charakter zeigt weiß ich nicht.
In vielen generellen Dingen sind wir uns allerdings einig (z.B. was ist Fremdgehen) usw.

Da MUSS ich ihr vertrauen. Etwas anderes bleibt in einer Beziehung nicht.
Wenn das nicht geht, bleibt nur die Trennung.
Aber wer weiß welche Vergangenheit die nächste hätte…
 
Z

Zollstock

Gast
Freunde war vielleicht auch falsch ausgedrückt. Gute Bekannte vielleicht.
Jetzt ruderst du schon zurück. Ganz ehrlich, sie muss gar keinen Kontakt zu ehemaligen Liebhabern haben.

Ob es wirklich ihren Charakter zeigt weiß ich nicht.
In vielen generellen Dingen sind wir uns allerdings einig (z.B. was ist Fremdgehen) usw.
Sagen kann man viel, das Handeln zählt. Niemand sagt "Fremdgehen ist im Grunde okay". So gut wie alle sagen, dass ihnen Treue wichtig ist, trotzdem wird dann fremdgegangen.

Da MUSS ich ihr vertrauen. Etwas anderes bleibt in einer Beziehung nicht.
Nein. Es gibt Beziehungen, da vertraut man. Einfach weil es klar ist, weil man die gleichen Werte hat. Man muss nicht, man tut es. Du hast ganz offenbar bereits ein schlechtes Gefühl bei der Sache.

Aber es liegt an dir, du wirst deine eigenen Erfahrungen sammeln. Denk' in einem halben Jahr an mich.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
H Vergangenheit meiner Freundin belastet mich.(Mobbing) Liebe 15
G Frau aus seiner Vergangenheit Liebe 8
1 Sexuelle Vergangenheit des Partners akzeptieren Liebe 95

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


    Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.

    Anzeige (2)

    Oben