Aufgrund des anstehenden "Katastrophenfalls" in Bayern habe ich eventuell ein kleines Problem.
Für meinen Bruder und Familie habe ich bereits eine Weihnachtsbox gepackt, die ich eigentlich dort vorbeibringen wollte, da u.a. zwei volle Bierflaschen aus Glas dabei sind. Nur werde ich wahrscheinlich ab Mittwoch theoretisch nicht mehr zu diesem Zweck aus Bayern ausreisen und die einstündige Fahrt machen dürfen (da das wohl nicht auf der Liste der triftigen Gründe stehen wird). Ein Bußgeld will ich eigentlich nicht riskieren, andererseits ist es aber auch höchst unwahrscheinlich, dass ich kontrolliert würde...
Nun habe ich überlegt, ob ich das Paket doch per Post schicke. Da habe ich weniger Sorge, dass ich die Flaschen nicht bruchsicher verpacken kann, sondern dass das Paket beim Transport zu sehr geschüttelt wird und dann die Flaschen "explodieren".
Hat jemand Erfahrungen damit?
Die letzte Alternative wäre, das Bier bleibt bei mir und ich trinke es selbst, bevor es das Haltbarkeitsdatum überschreitet...
Für meinen Bruder und Familie habe ich bereits eine Weihnachtsbox gepackt, die ich eigentlich dort vorbeibringen wollte, da u.a. zwei volle Bierflaschen aus Glas dabei sind. Nur werde ich wahrscheinlich ab Mittwoch theoretisch nicht mehr zu diesem Zweck aus Bayern ausreisen und die einstündige Fahrt machen dürfen (da das wohl nicht auf der Liste der triftigen Gründe stehen wird). Ein Bußgeld will ich eigentlich nicht riskieren, andererseits ist es aber auch höchst unwahrscheinlich, dass ich kontrolliert würde...
Nun habe ich überlegt, ob ich das Paket doch per Post schicke. Da habe ich weniger Sorge, dass ich die Flaschen nicht bruchsicher verpacken kann, sondern dass das Paket beim Transport zu sehr geschüttelt wird und dann die Flaschen "explodieren".
Hat jemand Erfahrungen damit?
Die letzte Alternative wäre, das Bier bleibt bei mir und ich trinke es selbst, bevor es das Haltbarkeitsdatum überschreitet...