Anzeige(1)

(volle) Bierflaschen per Post verschicken?

Das Paket kann mit 500 Euro versichert versendet werden. Wenn Vorsicht Glaß plus Zeichen drauf steht, muss der Lagerist oder Lagerhelft das Paket mit "Care" handeln. An jeder Station wird gescannt und wenn was kaputt geht, gibts Ärger.
Man verschickt Wein. Schnaps, Aceton und alle möglichen Gefahrgüter in Pakete verpackt heute mit DHL. Dafür gibts die Beschriftungen für die Pakete.
Ich würde mir keinen Kopf machen. Wenn Bierflaschen richtig verpackt werden, kann man die vom Hausdach werfen ohne das was passiert.
Glaspakete wirft keiner. Bei den 20 in einer Schicht geht man dann auf die Ladefläche 😉
 
Ich würde es ohne Bedenken versenden bzw. ich versende es auch fast regelmäßig ins Ausland, Kirschporter 😉. Heutzutage, wo man sich all und jedes in Gläsern oder Flaschen bei Amazon oder anderen Onlinehändlern kauft und per Post geliefert bekommt, ist der Versand selbst von Bier möglich, natürlich würde ich es stabil verpacken.
 
was mein Vater immer gemacht hat, wenn er Wein verschickte waren diese Pappwaben zu holen und dann die Flaschen in einer Wabe zusätzlich mit Zeitung zu polstern. Da ist nie was zu Bruch gegangen.
 
Also ich hab mir Bier aus Bayern schicken lassen. Wohne im Ruhrgebiet. 24 Flaschen. Die kamen völlig intakt im Spezialkarton hier an. Den Karton hab ich noch. Kannste haben. 😉
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben