G
Gelöscht 132121
Gast
"Die Magen- und Darmschleimhaut wird durch den Alkohol gereizt. Das fördert das Gefühl von Übelkeit und Erbrechen."
"Eine Gastritis ist eine Entzündung der Magenschleimhaut. Zu den möglichen Auslösern gehören Nikotin- und Alkoholkonsum, denn beides reizt die Schleimhaut unangenehm. Wenn bereits eine Gastritis besteht, verzögert Alkohol den Heilungsprozess. Wird der Alkohol wiederum weggelassen, hat die Magenschleimhaut gute Chancen, sich aus eigener Kraft zu regenerieren."
"Alkohol ist der zweithäufigste Auslöser für Bauchspeicheldrüsenentzündungen. Schon kleine Mengen greifen die Bauchspeicheldrüse an und können auf Dauer zu einer chronischen Pankreatitis führen. Die entzündete Drüse kann sich dann weiter negativ auf andere Organe auswirken."
![]()
Gesundheitsschäden durch Alkohol
Ob Bier, Wein oder Schnaps: Schon kleine Alkoholmengen sind gesundheitsschädlich. Durch Alkoholverzicht kann der Körper wieder regenerieren.www.deine-gesundheitswelt.de
Ich glaube du hast meinen Beitrag missverstanden. Ich hatte geschrieben das ich seit 1,5 Jahren keinen Alkohol trinke also kommt das wohl kaum vom Alkohol