Tyra
Sehr aktives Mitglied
Hallo,
eventuell ist eine unrealistische Erwartunghaltung und zu wenig Selbstbewusstsein die Ursache?
Ich wurde an sich noch nie bzw. extrem selten von meinen Freunden enttäuscht..ich bin was Freundschaften angeht auch sehr wählerisch, weiss was ich will und erwarte und vermittle das auch sehr direkt...und bei manchen passt's bei anderen nicht...bei denen es passt haben sich sehr tiefe Freundschaften entwickelt.
Klar gab/gibt es immer auch mal einige Enttäuschungen und auch Auseinandersetzungen aber mittlerweile an sich immer seltener und weniger.
Ich würde nie Zeit mit unguten Freunden verschwenden..man sollte seinen Wert kennen und sich nie unter Wert "verkaufen" oder gar verschenken.
Um eine klare und selbstbewusste Haltung zu erlangen habe ich hart an mir gearbeitet.
Ich war in meiner Kindheit Gewaltopfer und ohne diese Arbeit wäre ich ggf. in deine Lage gekommen...mich zu sehr an Menschen, die oft nicht gut für mich sind zu klammern oder so...Bereits ab der Pubertät fing ich an die Menschen und auch mich zu beobachten, zu analysieren und auszuprobieren wie man sich vor Falschen Freunden schützen kann etc.
Ein stabiles Selbstbewusstsein ist dabei das A und O...denn dann klappt es fast automatisch sich zu schützen, sich klar auszudrücken und zu kriegen was man braucht, nämlich Anerkennung, Liebe, Achtung und Unterstützung seiner Freunde. Freundschaft läuft bei mir unter soner Art Ehrenkodex wie bei den 3 Musketieren: Einer für alle...alle für einen...
Menschen mit schlechtem Selbstbewusstsein und unterentwickelten Selbstwertgefühl (oft vormalige Gewaltopfer, die anhaften..also nix verarbeitet haben und nicht rausgekommen sind aus dieser Opferrolle) machen oft zu einseitig einen auf: Einer für alle...und kriegen selber nix oder viel zu wenig zurück...das nutzt die Umwelt und einige Menschen natürlich direkt aus...denn Menschen sind keine Kuscheltiere sondern Raubtiere, die man zu händeln wissen muß damit man nicht zu kurz kommt im Leben. Die Erwartungshaltung, dass Menschen lieb und nett und immer ohne klare Aufforderung und ständige Kommunikation, Grenzziehung (bis hierhin und nicht weiter etc.) gut zu einem sind und einem Liebe und Anerkennung geben ist unrealistisch und bringt nur Frust...nie genug Lust....Wer jedoch von vornherein ein wenig weiss wie Menschen ticken und lernt angemessen zu kommunizieren, Beziehungen aktiv mitgestaltet (anstatt sich passiv hinzuhocken und abzuwarten was der andere so macht..) der erfährt wohl auch die positiven Seiten von Beziehungen...jedenfalls meiner Erfahrung nach.
Menschen mit unterentwickeltem Selbstwertgefühl oder Selbstbewusstsein ziehen Menschen, die das gerne mal ausnutzen fast magisch an..und umgekehrt fliegen sie oft magisch auf Menschen, die ihre Schwächen ausnutzen..um aus diesem Teufelskreis rauszukommen hilft oft nur harte Analyse und Bewusstseinsarbeit, harte Aufbauarbeit um eine nomales Selbstbewusstsein aufzubauen. Hilfsmittel hierfür: Kampfsport, Sport allgemein, ggf. Verhaltenstherapie, Denken lernen..insbesondere selbstständig denken etc.
Ich habe nur ca. 3-4 wirklich enge Freunde aber auch viele Bekannte mit denen ich gut klarkomme. Freundschaften sind mir sehr wichtig...ich bin für meine Freunde da..sofern es meine Zeit zuläßt natürlich und würde für meine Freunde durchs Feuer gehen..für die guten Freunde, von denen ich weiss sie täten dasselbe für mich... ....nicht für Leute die mich ausnutzen würden.
Bei der Wahl seiner Freunde sollte man also umsichtig vorgehen. Und zu "Freunden" die einem nicht guttun und die Spielchen mit einem treiben geht man auf Abstand.
Ich würde auf keinen Fall die Mitleidsmasche fahren...und so auf Märtyrer, Opfer machen..so wie du in deinem Erstpost hier geschrieben hast:...oh ihr Bösen..was tut ihr mir an....schluchz etc..etc...Das ist keine gute Haltung und bringt nix...Bei Missständen auf den Tisch hauen und sagen: he, so NICHT! Etc. Klar vermitteln was man erwartet und wenn der Freund oder die Freundin keine Achtung zeigt die Erwartungshaltung zu erfüllen...geht man auf Abstand, insbesondere innerlich. Klar sagen was einen verletzt und wenn andere einen absichtlich verletzen solche Menschen schnellstens in die Wüste schicken!
Tyra
aua...Bettlerhaltung..zeigt ganz deutlich dass du eine zu geringe Selbstachtung hast..du verschenkst (egal wie bescheuert und schlecht man ich behandelt hat) für lau Symphatien und bettelst um Verständnis....ganz ganz ungünstig...Niemals betteln, sondern FORDERN
Zudem ist emotionale Erpressung mit drin...mit diesem warum tut ihr mir das an? Damit kreierst du ein schlechtes Gewissen (ungünstige Taktik, Opfertaktik!) bringst dein Gegenüber in die Defensive und genau das ist der Startschuss für "Buhmannspielchen"...die sich oft immer mehr aufschaukeln und früher oder später eskalieren.
Du solltest DRINGEND an deiner Haltung, deinem Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl arbeiten..dann erledigt sich dein Problem von selber.
In erste Linie musst du selber dich mögen...dann hast du auch die Ausstrahlung dass andere dich fast automatisch mögen werden....das jedenfalls war meine Erfahrung.
Mein Credo ist: mich muss niemand mögen..ich komme auch notfalls alleine klar..natürlich wäre es schön wenn mich jemand mag. 😉 Dafür dass man mich versteht bin ich verantwortlich und ich sorge auch dafür dass man mich versteht. Ich erwarte nicht, dass man mich ad hoc versteht...diese Erwartungshaltung ist unrealistisch und bringt nur Frust..denn diese Erwartung kann NIEMAND erfüllen. 1🤐 Verständnis also das mich jemand jemals ganz genau verstehen wird kann es eh nicht geben...jeder Mensch lebt in seiner eigenen Welt und inneren Logik und das Einzige was man tun kann um sich ausreichend zu verstehen ist...reden, reden, reden...aber am besten mit Leuten die einem auch WIRKLICH zuhören und die daran interessiert sind einen zu verstehen.
eventuell ist eine unrealistische Erwartunghaltung und zu wenig Selbstbewusstsein die Ursache?
Ich wurde an sich noch nie bzw. extrem selten von meinen Freunden enttäuscht..ich bin was Freundschaften angeht auch sehr wählerisch, weiss was ich will und erwarte und vermittle das auch sehr direkt...und bei manchen passt's bei anderen nicht...bei denen es passt haben sich sehr tiefe Freundschaften entwickelt.
Klar gab/gibt es immer auch mal einige Enttäuschungen und auch Auseinandersetzungen aber mittlerweile an sich immer seltener und weniger.
Ich würde nie Zeit mit unguten Freunden verschwenden..man sollte seinen Wert kennen und sich nie unter Wert "verkaufen" oder gar verschenken.
Um eine klare und selbstbewusste Haltung zu erlangen habe ich hart an mir gearbeitet.
Ich war in meiner Kindheit Gewaltopfer und ohne diese Arbeit wäre ich ggf. in deine Lage gekommen...mich zu sehr an Menschen, die oft nicht gut für mich sind zu klammern oder so...Bereits ab der Pubertät fing ich an die Menschen und auch mich zu beobachten, zu analysieren und auszuprobieren wie man sich vor Falschen Freunden schützen kann etc.
Ein stabiles Selbstbewusstsein ist dabei das A und O...denn dann klappt es fast automatisch sich zu schützen, sich klar auszudrücken und zu kriegen was man braucht, nämlich Anerkennung, Liebe, Achtung und Unterstützung seiner Freunde. Freundschaft läuft bei mir unter soner Art Ehrenkodex wie bei den 3 Musketieren: Einer für alle...alle für einen...
Menschen mit schlechtem Selbstbewusstsein und unterentwickelten Selbstwertgefühl (oft vormalige Gewaltopfer, die anhaften..also nix verarbeitet haben und nicht rausgekommen sind aus dieser Opferrolle) machen oft zu einseitig einen auf: Einer für alle...und kriegen selber nix oder viel zu wenig zurück...das nutzt die Umwelt und einige Menschen natürlich direkt aus...denn Menschen sind keine Kuscheltiere sondern Raubtiere, die man zu händeln wissen muß damit man nicht zu kurz kommt im Leben. Die Erwartungshaltung, dass Menschen lieb und nett und immer ohne klare Aufforderung und ständige Kommunikation, Grenzziehung (bis hierhin und nicht weiter etc.) gut zu einem sind und einem Liebe und Anerkennung geben ist unrealistisch und bringt nur Frust...nie genug Lust....Wer jedoch von vornherein ein wenig weiss wie Menschen ticken und lernt angemessen zu kommunizieren, Beziehungen aktiv mitgestaltet (anstatt sich passiv hinzuhocken und abzuwarten was der andere so macht..) der erfährt wohl auch die positiven Seiten von Beziehungen...jedenfalls meiner Erfahrung nach.
Menschen mit unterentwickeltem Selbstwertgefühl oder Selbstbewusstsein ziehen Menschen, die das gerne mal ausnutzen fast magisch an..und umgekehrt fliegen sie oft magisch auf Menschen, die ihre Schwächen ausnutzen..um aus diesem Teufelskreis rauszukommen hilft oft nur harte Analyse und Bewusstseinsarbeit, harte Aufbauarbeit um eine nomales Selbstbewusstsein aufzubauen. Hilfsmittel hierfür: Kampfsport, Sport allgemein, ggf. Verhaltenstherapie, Denken lernen..insbesondere selbstständig denken etc.
Ich habe nur ca. 3-4 wirklich enge Freunde aber auch viele Bekannte mit denen ich gut klarkomme. Freundschaften sind mir sehr wichtig...ich bin für meine Freunde da..sofern es meine Zeit zuläßt natürlich und würde für meine Freunde durchs Feuer gehen..für die guten Freunde, von denen ich weiss sie täten dasselbe für mich... ....nicht für Leute die mich ausnutzen würden.
Bei der Wahl seiner Freunde sollte man also umsichtig vorgehen. Und zu "Freunden" die einem nicht guttun und die Spielchen mit einem treiben geht man auf Abstand.
Ich würde auf keinen Fall die Mitleidsmasche fahren...und so auf Märtyrer, Opfer machen..so wie du in deinem Erstpost hier geschrieben hast:...oh ihr Bösen..was tut ihr mir an....schluchz etc..etc...Das ist keine gute Haltung und bringt nix...Bei Missständen auf den Tisch hauen und sagen: he, so NICHT! Etc. Klar vermitteln was man erwartet und wenn der Freund oder die Freundin keine Achtung zeigt die Erwartungshaltung zu erfüllen...geht man auf Abstand, insbesondere innerlich. Klar sagen was einen verletzt und wenn andere einen absichtlich verletzen solche Menschen schnellstens in die Wüste schicken!
Tyra
WARUM TUT IHR MIR DAS AN; VERSTEHT DOCH ICH MAG EUCH - MÖCHTE NUR MANCHMAL DAS MICH AUCH JEMAND VERSTEHT UND MICH MAG!!!!
aua...Bettlerhaltung..zeigt ganz deutlich dass du eine zu geringe Selbstachtung hast..du verschenkst (egal wie bescheuert und schlecht man ich behandelt hat) für lau Symphatien und bettelst um Verständnis....ganz ganz ungünstig...Niemals betteln, sondern FORDERN
Zudem ist emotionale Erpressung mit drin...mit diesem warum tut ihr mir das an? Damit kreierst du ein schlechtes Gewissen (ungünstige Taktik, Opfertaktik!) bringst dein Gegenüber in die Defensive und genau das ist der Startschuss für "Buhmannspielchen"...die sich oft immer mehr aufschaukeln und früher oder später eskalieren.
Du solltest DRINGEND an deiner Haltung, deinem Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl arbeiten..dann erledigt sich dein Problem von selber.
In erste Linie musst du selber dich mögen...dann hast du auch die Ausstrahlung dass andere dich fast automatisch mögen werden....das jedenfalls war meine Erfahrung.
Mein Credo ist: mich muss niemand mögen..ich komme auch notfalls alleine klar..natürlich wäre es schön wenn mich jemand mag. 😉 Dafür dass man mich versteht bin ich verantwortlich und ich sorge auch dafür dass man mich versteht. Ich erwarte nicht, dass man mich ad hoc versteht...diese Erwartungshaltung ist unrealistisch und bringt nur Frust..denn diese Erwartung kann NIEMAND erfüllen. 1🤐 Verständnis also das mich jemand jemals ganz genau verstehen wird kann es eh nicht geben...jeder Mensch lebt in seiner eigenen Welt und inneren Logik und das Einzige was man tun kann um sich ausreichend zu verstehen ist...reden, reden, reden...aber am besten mit Leuten die einem auch WIRKLICH zuhören und die daran interessiert sind einen zu verstehen.
Zuletzt bearbeitet: