Anzeige(1)

Warum finde Ich meine cousine so attraktiv?

Eine 50 % höhere Chance als bei einer Ehe ohne Verwandtschaft.

Eine genetische Beratung macht in solchen Fällen auf jeden Fall Sinn.

In einigen Stadtteilen Berlins wird z.b. jede 5. Ehe so geschlossen - es gibt mehr Kinder mit Behinderungen, ja, aber bei weitem nicht jedes Kind... eben diese 50 % mehr ( Kleinwüchsigkeit etc).

50%, quasi als würde man ein Revolver mit Platz für 6 Patronen mit 3 fühlen... Kann man machen, nur soll man sich nicht beschweren, wenn in Zuge der Verantwortungslosigkeit lebenslang ein von vorne herein kaputtes Kind pflegen muss.
 
Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass bei Inzestkindern das Risiko für Fehlbildungen deutlich höher ist als bei Eltern, die nicht miteinander verwandt sind.

Auch, wenn eine Ehe erlaubt ist, sollte dieses Risiko nicht einfach abgetan und ganz bewusst Kinder gezeugt werden, weil die vage Chance besteht, dass sie nicht fehlgebildet sind. Wer spielt schon gerne russisches Roulette ?
 
Hallo @ all.

Oh man, hier werden ja wieder die Totschlagargumente aller erster Güte aus dem Sack gelassen…

Also erstmal schreibt der TE von einer Verliebtheit und ich gehe mal davon aus, dass er als 12-Jähriger sich nicht an seiner 9-jährigen Cousine vergangen hat.

Nun ist er eifersüchtig auf deren Freund, auch hier lese ich noch nichts von gemeinsamen Kindern oder einem regelmäßigen sexuellen Austausch zwischen den beiden.

Auch ich würde mir diese Verliebtheit und Eifersucht durch den Mangel an anderen Erfahrungen erklären und somit eher als nicht krank definieren. Die Frage ist, was man daraus macht.

Auch ich habe einige Cousinen. Diese habe ich im Alter vor der eigenen Pubertät (ich war jünger als sie) als erste weibliche Wesen im familiären Kreis wahrgenommen. Ich gehe hier von einem ähnlichen Alter aus und schließe somit Mütter, Tanten und Großmütter aus.

Wir haben im Gartenverein mit und im Wasser gespielt, waren gemeinsam im Hallen- und Freibad und haben uns bei den Großeltern gemeinsam im Bad bettfertig gemacht. Bei all diesen Unternehmungen trugen wir keine Mäntel und / oder Keuschheitsgürtel und haben uns sogar mal nackt gesehen. Ich unterstelle meinen Cousinen sowie mir dabei kein sexuelles Interesse und trotzdem war man am anderen Geschlecht interessiert und hat hier sicher auch einige Eindrücke gesammelt.

Auch haben wir durch einen geringen Altersunterschied (ca. 2 Jahre) beim Fernsehen miteinander gekuschelt. Dies war für beide Seiten immer angenehm und eine Stärkung der Familienbande. Wir sprechen weiterhin von nicht-sexuellen Handlungen.

Heute kuschele ich nicht mehr mit meinen Cousinen – es wird sich zur Begrüßung und zum Abschied umarmt. Meine Cousinen sind beide (nicht-blutsverwand) Verheiratet und haben eigene Kinder.

Wenn ich dieses ungezwungene Kinderkuscheln von Früher auf Heute übertragen würde, würde es mich außerhalb der Familie sicherlich auch sexuell erregen. Ich spreche hier nicht mehr von der eigenen Familie.

Worauf möchte ich hinaus? Sicher gab es Momente, wenn sich meine Cousinen liebevoll um mich, ihren kleineren Cousin, gekümmert haben, in denen ich in sie kindlich verliebt war. Auch habe ich dieses Kuscheln anders wahrgenommen, als wenn man von seinen Eltern geherzt wurde. Dennoch haben wir uns alle gesund entwickelt und gehen Beziehungen mit nicht-verwandten Personen ein. Ein gesteigertes Interesse an einander besteht nicht mehr. Weder informativ noch sexuell. Man tauscht sich normal aus, hat aber sein eigenes Leben.

Unserem TE hier unterstelle ich weiterhin eine gewisse Unerfahrenheit im Umgang mit dem anderen Geschlecht. Ich gehe davon aus, dass er immer noch etwas seine Cousine idealisiert, da er bis heute nur wenig Alternativen kennengelernt hat. Ich würde mich freuen, wenn ich richtiggestellt werde, falls ich komplett falsch liege, lieber TE.

@ Sil the evil Bitch und -sofia-

Ich möchte deine Ansichten nicht angreifen und dulde sie, sowie ich mir wünsche, dass auch meine Ansichten zumindest geduldet werden, auch wenn man sie nicht teilt.

-Wir sind keine Anwälte oder ein Rechtberatungs-Forum. Ob Cousin und Cousine heiraten dürfen oder nicht, lässt sich natürlich trotzdem recht schnell herausfinden, wenn man eine gängige Suchmaschine im Internet bemüht. Siehe da: Sie dürfen es in Deutschland. Somit ist es nicht verboten. (Davon hast du auch nicht gesprochen, aber das Thema kam auf)

-Es ist richtig, dass es unter engen Blutsverwandten zu einem erhöhten Risiko für Erbkrankheiten der folgenden Generation(en) kommen kann. Hier sprechen wir aber vor allem vom ersten Verwandtschaftsgrad – also Kinder mit Eltern, Eltern mit Kindern und Geschwister untereinander.

Bei Cousin und Cousine ersten Grades ist das Risiko für eine Erbkrankheit ca. doppelt so hoch wie bei nicht verwandten Paaren. Also ca. bei 6 %. Auch bei nicht-verwandten Paaren ist dieses Risiko bei ca. 3 %, dass die Nachkommen eine Erbkrankheit bekommen.

Sprechen wir von Cousin und Cousine zweiten Grades, so ist die Wahrscheinlichkeit für Erbkrankheiten bei den gemeinsamen Nachkommen gleich oder gar geringer als bei nicht-verwandten Paaren.

Hier kommt es natürlich auch darauf an, ob eine Erbkrankheit dominant oder rezessiv vererbt wird usw. Wir erinnern uns eventuell an den Biologieunterricht vor vielen Jahren: Die weiße und die rote Blume, die vier Nachkommen haben, eines rot, eines weiß und zwei rosa…

-Auch ein genereller Verzicht auf Inzucht in der Tierwelt wurde schon in einigen Fällen widerlegt. Es gibt Fisch- und Vogelarten, die sich sogar häufiger in der eigenen Familie fortpflanzen als mit nicht-verwandten Partnern. Dennoch sind diese Tierarten nicht durch Gendefekte oder Behinderungen ausgestorben.

Ich möchte dir gar nicht in jedem Punkt widersprechen. Ich bin ebenfalls dafür, dass man seine Partnersuche außerhalb der eigenen Familie tätigt. Trotzdem finde ich es in einem Laien-Forum nicht optimal, wenn gleich mit einer so großen Keule gewedelt wird und alles mit „immer“, „nie“ und „krank“ deklariert wird. Hier gibt es viele Grauzonen.

Der TE schreibt von einer Verliebtheit seiner Cousine gegenüber und wir kommen ihm mit Inzucht, Erbkrankheiten, behinderten Kindern, halten ihm ein vermeintlich krankes Verhalten vor usw. Selbst wenn er noch mitliest, würde ich an seiner Stelle nach den ersten Antworten gerade auch von dir nicht mehr reagieren. Hilfe hast du ihm keine angeboten.

Er ist in seine Cousine verliebt – für mich soweit ok.

Diese Cousine ist vergeben – ich gehe davon aus, dass er sie also in Ruhe lässt – ebenfalls in Ordnung

Sollte er ihr seine „Liebe“ trotzdem gestehen und sie erwidert diese – für mich immer noch ok

Landen sie gemeinsam im gegenseitigen Einverständnis im Bett – habe ich bei einer zuverlässigen Verhütung immer noch kein Problem damit

Wollen sie nun Heiraten und Kinder bekommen – wäre ich zwar skeptisch und würde eher abraten aber auch hier haben wir festgestellt, dass eine Ehe nicht verboten ist und das Risiko von Erbkrankheiten zwar erhöht sein kann, aber sicher nicht jedes Kind einem Horrorfilm entsprungen ist.

Viele der o. g. Punkte würde ich auch bei einem Interesse an einer nicht-verwandten Person voraussetzen (Verhütung beim Sex, sich nicht in eine bestehende Partnerschaft zu drängen, etc.).

Zurück zum TE:

Es tut mir leid, dass ich dich oft in der dritten Person genannt habe. Meine Meinung zu deinem „Problem“ habe ich weiter oben bereits kurz angeschnitten. Du scheinst aus Mangel an Alternativen auf deine Cousine geprägt zu sein. Ich würde dir zu Hobbys, Abendschule oder Vereinen raten, in denen du zwanglos andere Frauen kennenlernst und dich eventuell außerhalb deiner Familie neu verliebst.

Dennoch möchte ich dich weder als krank, gestört oder abartig deklassieren. In der Liebe und Sexualität gibt es unzählige Ausprägungen und Spielarten. Einige mögen unüblich sein oder gar gefährlich. Solange sich aber beide Seiten dabei wohl fühlen und nicht gegen geltendes Recht verstoßen, solltest du selbst rausfinden, was du willst und nicht magst. Dabei kann man sich auch mal vertun.

Alles Gute für deine Zukunft wünscht Greeni
 
Ein inzestiöses Interesse zu haben ist krank und krankmachend, die Folgeschäden der Kinder aus solchen Verbindungen (Auch zwischen Cousin und Cousine) wurden mehr als genug dokumentiert. Die Frage ist nur woher es kommt. Hattest du bisher eventuell keinen wirklichen Kontakt zum anderen Geschlecht, weshalb deine Cousine die einzige weibliche Bezugsperson ist?


deine negative art hier zu antworten zieht sich durch alle threads - vielleicht solltest du dir mal lieber eine auszeit nehmen oder an deinem weg, hier ratschläge zu erteilen arbeiten.

inhaltlich ist gegen das, was du sagst, nichtmal allzuviel zu sagen, zumindest teilweise nicht. aber wie du es rüberbringst passt wie die faust aufs auge zu deiner signatur. wenn also schon die selbsterkenntnis da ist, warum anderen diese ultranegative art antun? verstehe ich nicht. ist auch nicht böse gemeint, aber man kann den verschiedenen Threaderstellern/innen, die du derart "anfährst" auch anders begegnen. Wenn man es nicht kann, sollte man es eventuell einfach ganz sein lassen. Meine Meinung.

Ist halt so, in der Wildnis verpaaren sich die Tiere für gewöhnlich auch nicht, da ist eine eingebaute Schranke in ihren instinkten. Erst durch widrige Umstände, wie zb. in Gefangenschaft verpaaren sich verwandte Tiere, allerdings treten auch da die genetische Folgeschäden, wie man es beim Mops durch Jahrzehnte lange Überzüchtung erreicht hat.

Hier ist dann der teil, wo "inhaltlich kann man nicht allzuviel dagegen sagen" nicht mehr stimmt. Ist nämlich völliger blödsinn, inzest ist in der Wildnis recht verbreitet, es hat also nix mit widrigen Umständen zu tun. Und ja, auch dort entstehen dann Kinder mit folgeschäden - aber das regelt dann mutter natur wieder, selektion eben.
Inzest war z.b. in der Antike völlig normal, selbst im Mittelalter noch.


Warum du in deiner Antwort auch mit Kindern oder ähnlichem kommst, die Folgeschäden haben könnten, verstehe ich auch nicht - von nichts davon schreibt deR TE. im gegenteil, was er beschreibt klingt mir mehr als schwärmerei, die er gerade in der Jugendzeit auch unterdrückt hat. Ich empfinde sein verhalten absolut nicht als krank, da gibt es hier im forum und auch in der welt draussen deutlich krankeres.
 
Hallo @ all.

Zurück zum TE:

Es tut mir leid, dass ich dich oft in der dritten Person genannt habe. Meine Meinung zu deinem „Problem“ habe ich weiter oben bereits kurz angeschnitten. Du scheinst aus Mangel an Alternativen auf deine Cousine geprägt zu sein. Ich würde dir zu Hobbys, Abendschule oder Vereinen raten, in denen du zwanglos andere Frauen kennenlernst und dich eventuell außerhalb deiner Familie neu verliebst.

Alles Gute für deine Zukunft wünscht Greeni

Hallo mein guter, ich habe allerdings sehr wohl Erfahrung mit dem anderen Geschlecht. In der beschriebenen Zeit hatte ich während meiner Entwicklung 3 Freundinnen und oft sex.

Übrigens ihr klugen Köpfe: die Chance auf ein behindertes Kind liegt in dem Fall bei maximal 5%.
 
Hallo Jederseins,

schön, dass du zumindest kurz antwortest und auch für deine Korrektur meiner Einschätzungen. Natürlich können wir immer nur auf die Sachverhalte reagieren, die wir geliefert bekommen. Ich habe hier meinen Eindruck weitergesponnen und lag falsch. Das kann passieren.

Womit ich allerdings doch Probleme habe, ist deine Art der Antwort, bei Aussagen wie „ihr klugen Köpfe“ oder „mein Guter“ schwingt für mich viel Doppeldeutigkeit, Zynismus und ein bisschen Aggression mit. Das finde ich schade und bin der Meinung, dass sowas hier nichts zu suchen hat. Einige Leute haben sich sehr wohl mit ihrer Antwort Mühe gegeben und sich intensiv mit deinem Anliegen beschäftigt. Auch wurde sich mehrfach gegen diese Verallgemeinerungen in Bezug auf Behinderungen der Kinder, Inzucht und so weiter ausgesprochen. Somit würde ich dich bitten, doch möglichst die konstruktiven Inhalte herauszufiltern und dich nicht an den negativen Parolen festzubeißen.

Nun versuche ich zumindest ein wenig auf deine eher magere Antwort einzugehen:

Da du uns aufgeklärt hast, dass es an Damen und sexuellen Kontakten wie auch an Beziehungen nicht gemangelt hat, stellt sich für mich wieder die Frage, warum die Fixierung auf die Cousine weiterhin so präsent ist. Klar, Liebe oder Verliebtheit lassen sich nicht immer erklären, hier wäre ich aber für etwas mehr Input dankbar. Denn scheinbar hast du ja andere Frauen kennengelernt, dich verliebt, Beziehungen initiiert, usw. Gingen diese Beziehungen kaputt, weil du deine Cousine nicht aus dem Kopf bekommen hast und deine Partnerinnen stets mit dieser etwas idealisierten Person verglichen hast oder lag es an anderen Dingen?

Ich meine zwar, dass wir das leidige Thema der Gendefekte der Kinder aus solchen Beziehungen nun zu genüge ausgedehnt hatten und ich mir in meinem Beitrag einige Mühe gemacht habe, dass verständlich und der Realität entsprechend zu präsentieren, aber scheinbar ist es doch ein Thema für dich.

Du findest sie hübsch und es gibt eine gewisse „Verliebtheit“, das ist für mich vom Wunsch nach einer Beziehung und erst recht nach gemeinsamen Kindern eigentlich noch etwas entfernt. Da du aber explicit auf die Wahrscheinlichkeit von Gendefekten oder eben Behinderungen eingehst, stelle ich eine Gegenfrage: Trotz meiner toleranten Einstellung dem Thema gegenüber beziehe ich mich auf deine maximal 5% und frage dich, wie viel Prozent Erhöhung auf ein behindertes Kind für dich vertretbar sind? Anders gesagt: auch eine 50 / 50 Chance entspricht ja immer noch einem Münzwurf…

Damit möchte ich dich nicht angreifen, ich denke, dass ich in meiner ersten Antwort meine Sachlichkeit in Bezug auf das Thema deutlich gemacht habe. Trotzdem macht es mich etwas stutzig, dass du dich in einer recht kurzen Antwort nun genau darauf fokussieren musstest.

1.) Du denkst zumindest daran, Kinder mit deiner Cousine zu zeugen.
2.) Du willst uns einfach zeigen, dass du dich mit dem Thema schon beschäftigt hast und es besser weißt und ignorierst dabei, dass vor zwei Seiten bereits eine Richtigstellung erfolgt ist.
3.) Deine Meinung auf Beziehung und Kinder mit deiner Cousine steht bereits fest und du hast hier nicht die Antworten bekommen, die du dir wünscht.

Sei es drum, wenn du das Thema gerne weiter sachlich voranbringen möchtest, beteilige ich mich gern weiter und bringe meine Ideen und Gedanken mit ein. Sollte eher wieder eine lieblose Antwort mit dem Versuch von irgendwelchen erzieherischen Maßnahmen den Forenmitgliedern gegenüber erfolgen, werde ich mich aus diesem Faden zurückziehen und nicht weiter den „Troll füttern“.

Weiterhin wünsche ich natürlich alles Gute.
Greeni
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben