Anzeige(1)

Warum können Männer nicht über Gefühle reden???

schnute

Mitglied
Hallo zusammen!

Seit zwei Wochen ist es bei uns etwas eisig, weil ich in einer Situation überreagiert habe und auch ziemlich ironisch und zynisch geworden bin. Aber das fiel mir selbst im gleichen Moment auf und ich habe mich mehrmals entschuldigt. Trotzdem war er sehr enttäuscht und gekränkt. Seitdem hat er zwar zugelassen, dass ich ihm näher kommen (in den Arm nehmen, küssen), aber von ihm kam nichts.
Gestern Abend hatten wir dann noch mal ein Gespräch (das erste war letzten Donnerstag). Dabei kam dann heraus, dass er nicht nur wegen meinem unbedachten Satz vor zwei Wochen Zweifel hat, sondern das sich auch sonst mehrere Kleinigkeiten angestaut haben. Es wäre also über kurz oder lang eh zu dieser Situation gekommen, in der wir jetzt sind, aber ich war wie vor den Kopf geschlagen. Zumal es wirklich ALLES nur Kleinigkeiten sind!!! Es sind keine großen Probleme, die man nicht bewältigen könnte. Mit ein bißchen gutem Willen und Hilfe des anderen, wären sie wirklich zu bewältigen!

Wieso hat nicht schon früher was gesagt?????? Ich weiß, dass er Probleme damit hat und ich weiß auch, dass sie noch aus seiner Kindheit rühren. Dafür habe ich auch Verständnis! Aber er hatte sich doch vorgenommen, daran zu arbeiten und wenn eine Beziehung wirklich gut läuft, und das kann man trotzallem nicht anders sagen, weil man ja nun merkt, ob der andere glücklich ist oder nicht, dann muss es doch um so leichter sein! Wieso hat nicht mit mir gesprochen, sondern hat mich lieber gegen die Wand laufen lassen????

Das Ergebnis ist nämlich jetzt, dass er eben ein paar Sachen gepackt hat und erstmal ein paar Tage in seine Wohnung gehen will. Eigentlich war es schon so wie ein Zusammenleben bei uns, aber seine Wohnung hat er eben noch. Das ist auch so ein Thema! Wir haben bis vor zwei Wochen das gleiche gefühlt und gedacht. Wir fühlten uns beide angekommen und geborgen! Wir haben uns beide gewünscht, dass wir fest zusammenziehen. Nur haben wir nie drüber gesprochen!

Unsere Diskussion vor zwei Wochen war anscheinend der letzte Tropfen, der das Fass zum Überlaufen gebracht hat! Aber wieoft hab ich mich dafür entschuldigt??? Irgendwann muss doch auch mal gut sein!?

Ich kann und will mir nicht vorstellen, dass jetzt alles vorbei sein soll! Und ich hoffe natürlich, dass er sich besinnt! Aber er hat so seine ganz eigene Art, das weiß ich, und ich habe Angst, dass er jetzt einfach nur flüchtet. Auch wenn er sagt, dass die Gefühle noch da sind und er mich eben noch in den Arm genommen und geküßt hat!

Danke fürs Lesen!
 
Donnerstag, also nach fast zwei Wochen, hab ich ihn das erste Mal darauf angesprochen! Und das auch nur, weil ich das Gefühl hatte, ich hänge total in der Luft! Ich denke, das ist auch mein gutes Recht zu wissen, wo ich/wir stehen! Und das anschmusen hab ich nur gemacht, weil er es "normal" weiterlaufen lassen wollte und wohl die Hoffnung hatte, dass er sich dann klar werden kann! Ich finde, das ist kein Bedrängen o.ä.

Und Nein, ich werde mich nicht bei ihm melden. Er hat gesagt, ER meldet sich und bis dahin halte ich die Füße still!
 
Hallo,

zwei mal entschuldigen muss reichen. Ich denke, er braucht einfach Zeit, sich über Euch klar zu werden. Lass ihm diese Zeit. Vllt. gibt es auch noch ein paar Dinge mehr, als Ihr besprochen habt? Wenn er in der Kindheit schlechte Erfahrungen mit Offenheit gemacht hat oder es in seiner Familie nicht üblich war, über Gefühle zu sprechen, braucht er einfach Zeit.

Wielange seit Ihr zusammen? Wenn er die Wohnung auch nach einem Jahr nicht auflöst, kannst auch ein Zeichen seiner Unsicherheit sein.

LG John
 
Das haben ziemlich viele Männer daß sie den Mund nicht aufbekommen wenn irgendwas nicht stimmt- sie sammeln innerlich und hauen dann plötzlich alles auf einmal raus und wir Frauen fühlen uns dann wie vor den Kopf gestossen weil wir mit so einer Überreaktion nicht gerechnet haben.
Du hast jetzt erstmal alles getan was du konntest, gut so daß du dich jetzte rstmal nciht mehr meldest- jetzt ist er am Zug wenn ihm wirklich was an euer Beziehung liegt.
 
@John

Wir sind seit einem 3/4 Jahr zusammen! Also eigentlich noch zu früh, über Zusammenziehen zu reden. Deshalb hat er wohl auch noch nie was gesagt, dass er mit dem Gedanken spielt seine Wohnung aufzugeben! Aber die Tatsache, dass er drüber nachgedacht hat, zeigt mir eher, dass er sich hier wirklich schon zu hause gefühlt hat.

@Timmymama

Es fällt aber verdammt schwer einfach nur abzuwarten... Aber mehr kann ich wohl wirklich nicht tun!
 
Wenn man/frau sich länger mit diesen Fragestellungen hier oder anderen Foren beschäftigt, drängt sich der Verdacht auf, das für eine "gerechte" Beurteilung und angemessenen Ratschlag zu wenig Infomationen zur Verfügung stehen.
ich kann zunächst beide Parteien verstehen und insbesondere auch die "Ungeduldigkeit", aber zuwenig Hintergrundinfos führen zu Pauschalverurteilungen wie o. a. Wäre die geeignete Alternative, quasi täglich vermutete Beziehungsstörungen auszudiskutieren? Hängt die gefühlte Beeinträchtigung nicht auch von der Tagesverfassung ab?
Sorry, vllt. klingt das Alles zu verkopft, aber muss man/frau nicht auch einen vorübergehend unerträglichen Zustand ertragen können? Sprich: Vllt. befindet er sich gerade in der "Entscheidungsfindungsphase" für oder gegen eine weitere gemeinsame Zukunft! Wünsche, das sich das erwartete Ergebnis einstellt! Gruss Peter
 
Warum können Männer nicht über Gefühle reden???

Ist doch bei Frauen auch so! Denke das ist von Mensch zu Mensch verschieden

über wahrhaftig über Gedanken und Gefühle reden zu können, ist immer da Zeichen eines reifen, gebildeten und lebensklugen erwachsenen Menschens!

sehe das auch so.

Hab eine "Bekannte" mit der kann man wunderbar oberflächig reden beispielsweise über Gott und die Welt, aber über Gefühle oder was einem am anderen stört geht gar nicht. Man kann es so vorsichtig formulieren wie man will, sie fühlt sich sofort angegriffen, oder sie ignoriert es komplett.

Da legt sie dann auch einfach mal ganz kommentarlos den Hören auf wenn man sie nach ihren Gefühlen fragt und geht dann auch nicht mehr ans Telefon wenn man anruft. Nach ein paar Tagen kann man dann wieder reden wenn man so tut als ob sei nix gewesen.

In meinen Augen Unreife oder sogar ein tieferliegendes Problem.
 
Seit zwei Wochen ist es bei uns etwas eisig, weil ich in einer Situation überreagiert habe und auch ziemlich ironisch und zynisch geworden bin.

Damit hast Du das schärfste Schwert aus der Waffenkammer geholt - und wenn man nicht sehr vorsichtig ist, kann man damit sehr leicht tiefe und schwer heilende Wunden schlagen. Zorn, Beschimpfungen, Anschreien, das ist alles sehr viel leichter wegzustecken und zu verzeihen als auf verächtliche Weise lächerlich gemacht zu werden.

Ob das jetzt wirklich so war und um da genaueres dazu sagen zu können, wirst Du schon viel mehr ins Detail gehen müssen.

Dabei kam dann heraus, dass er nicht nur wegen meinem unbedachten Satz vor zwei Wochen Zweifel hat, sondern das sich auch sonst mehrere Kleinigkeiten angestaut haben. Es wäre also über kurz oder lang eh zu dieser Situation gekommen,

Schwer zu sagen, zumal wir ja keine Ahnung haben, was diese vermeintlichen "Kleinigkeiten" sind. Normalerweise braucht es schon einen starken Anlass, bis sich ein Mann nach längerer Beziehung einmal aufrafft, Konsequenzen zu ziehen.

Es sind keine großen Probleme, die man nicht bewältigen könnte. Mit ein bißchen gutem Willen und Hilfe des anderen, wären sie wirklich zu bewältigen!

Sei mal ehrlich, wenn Du schon für die Sachen, die ihn an Dir stören, an seine Hilfe und seinen guten WIllen appellierst, wie ist das denn erst bei Dingen, die Dich an ihm stören.

Wieso hat nicht schon früher was gesagt??????

Männer sind im Beziehungsstreit Frauen normalerweise unterlegen und empfinden den Satz "Wir müssen reden!" i.a. als gefährliche Drohung. Da reichen ein paar schlechte Erfahrungen bzw. erfolglose Versuche um es für immer bleiben zu lassen, denn wenn man am Ende sowieso nachgibt, dann muss man sich nicht erst noch vorher zum Deppen machen (lassen). Ein Makel am anderen ist viel leichter hinzunehmen, wenn man gar nicht erst (höchst wahrscheinlich vergeblich) versucht, ihn abzustellen sondern ihn einfach stillschweigend akzeptiert.

digitus
 
Bei ihm ist es ein tieferliegendes Problem!

Und ja, auch Frauen können teilweise schlecht über Gefühle reden! Aber ist es denn nicht so, dass immer geprädigt wird, dass man in einer Beziehung miteinander reden muss, wenn etwas nicht läuft???
 
Ob das jetzt wirklich so war und um da genaueres dazu sagen zu können, wirst Du schon viel mehr ins Detail gehen müssen.

Er hat zu der Zeit einige SMS von einer Frau bekommen. Und als er wieder eine SMS bekam, bin ich davon ausgegangen, dass sie das wieder ist und hab ihm sein Handy von der Küche mit ins Wohnzimmer genommen, mit den Worten: Da wartet jemand auf eine Antwort!

Schwer zu sagen, zumal wir ja keine Ahnung haben, was diese vermeintlichen "Kleinigkeiten" sind.

Eine "Kleinigkeit" ist z.B., dass er damit nicht umgehen kann, wenn ich etwas strenger mit meiner Tochter rede. Dann bekommt er regelrecht Angst, wie er sagt! Für mich wäre das normalerweise eine Kleinigkeit, aber mit dem was ich von seiner Kindheit weiß, ist es keine Kleinigkeit für ihn!
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben