Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Was fragt ihr euch gerade?

Geißblatt67

Sehr aktives Mitglied
@Kirschblüte ,@Geißblatt67 ,ihr seid so organisiert! 😊 Das bewundere ich!
Um beim Thema zu bleiben:
Ich frag mich warum ich nicht so bin! 😉

Aber ich bin gerade stolz auf,habe statt eine Liste zu erstellen gerade zwei lang aufgeschobene Telefonate getätigt!
( War gar nicht so schlimm,weiß gar nicht ,warum ich das so lange aufschiebe!)
Ich frage mich, warum ich so perfektionistisch bin 🤔😉.
 

Amory

Sehr aktives Mitglied
Nützt das was,wenn ich mir eine To Do Liste mache?
Stresst mich das dann nur oder arbeite ich endlich mal ein Punkt nach den anderen ab?
Hilf mir sehr und macht Spass durchzustreichen, was man erledigt hat.

Ausserdem ist es eine Erleichterung, wenn man Dinge an die To Do Liste delegieren kann und nicht ständig 1000 Dinge im Kopf haben muss, die man noch erledigen sollte, was ich als Stress empfinde.

Erledigen muss man es ja doch noch selbst, aber nicht ständig an alles gleichzeitig denken.
 

Amory

Sehr aktives Mitglied
Das Problem ist,dass ich Unangenehmes sehr gut ignorieren kann und es tatsächlich dann vergesse,mich darum zu kümmern.
Ich denke auch,ich muss die Liste in Angriff nehmen.
ja, genau so geht es mir eben auch...
Wenn man keine Lust mehr hat Pflichten zu erledigen, kommt einem auch gar nichts in den Sinn, was noch gemacht werden sollte... Ein Blick auf die Liste ändert das! Ich kann es Dir echt nur empfehlen.
 

Hr. Pinguin

Sehr aktives Mitglied
Thema Fahrrad:

Wenn man die Füße nicht mehr so hochbekommt, geht als Herr auch Trapez oder Tiefeinsteiger?

Oder ist das wie vom anderen Ufer?
 

Ostwind1957

Sehr aktives Mitglied
Das „klassische“ Herrenrad besitzt einen steifen Rahmen. „Es bietet ein sicheres Fahrgefühl – besonders mit Beladung“, sagt Filippek. Außerdem lassen sich am Diamantrahmen Halterungen etwa fürs Schloss, für Trinkflaschen und Rahmentaschen anbringen. Der Trapezrahmen, auch Tiefeinsteiger genannt, ermöglicht einen bequemen Aufstieg auf das Rad. Er sei für die meisten Menschen gut geeignet, betont Geisler: „Im Zuge des E‑Bike-Booms erkennen auch jüngere und männliche Radfahrende immer mehr die Vorteile des tieferen beziehungsweise mittleren Einstiegs, zum Beispiel wenn man mit einem Kindersitz unterwegs ist oder in der Stadt viele Stop-and-go-Passagen hat.“

Quelle: https://www.rnd.de/e-mobility/diama...ahrrad-fragen-F2OVLHZR7VBAHL5DC2YKCWY6RU.html
 

Anzeige (6)

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


    Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.

    Anzeige (2)

    Oben